physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Ab sofort und unbefristet

Dein nächster Schritt:
Physiotherapie, die wirklich etwas
bewegt. In der VAMED Rehaklinik
Altona arbeitest du mit jungen
Patienten an echten Fortschritten
– mit einem starken Team, klaren
Strukturen und ganz viel Herz.

Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Rehaklinik Altona ist
eine Betriebsstätte der VAMED
Klinik Geesthacht. Wir
unterstützen Kinder und
Jugendliche auf ihrem Weg zurück
ins Leben: mit neuroorthopädischer
und orthopädischer Reha.

Deine Aufgabe...
0
Gründungszuschuss großzügig?
Am Ende der Durststrecke.
04.10.2013 • 0 Kommentare

Er solle sich den Aufwand für den Antrag sparen, den Gründungszuschuss bekäme er eh nicht - so und ähnlich wurde manch einem künftigen Unternehmer von seinem Arbeitsagenturbetreuer beschieden, wenn er arbeitslos auf eine finanzielle Unterstützung durch die Behörde hoffte. Jetzt aber scheint die Bürokratenknausrigkeit ein Ende zu haben. Im August lag die Zahl der bewilligten Gründungszuschüsse bei 3.110, ganze 136 Prozent über dem Vorjahreszeitraum.

Existenzgründer schwimmen gemeinhin nicht im Geld. Ausgaben aber haben sie zu Hauf. Jede Unterstützung ist willkommen, sei sie auch noch so bescheiden. Arbeitslose können den Gründungszuschuss für höchstens 15 Monate beantragen. Ein halbes Jahr lang wird das eigentliche, individuelle Arbeitslosengeld weiter gezahlt. Zusätzlich erhält der Praxisbesitzer in spe eine monatliche Pauschale von 300 Euro. Kann der arbeitslose Gründer nach sechs Monaten nachweisen, dass sein Konzept am Markt Bestand hat, darf er sich weitere neun Monate auf die 300-Euro-Pauschalzahlung freuen.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

ArbeitsagenturGründungszuschuss


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gehaltsniveau Physiotherapie
Was dem Esel die Karotte, ist den Therapeuten die ...
Traditionell starten wir nach der Sommerpause mit einem vertieften Blick auf die eigentlich ...
25.08.2025 • Von Friedrich Merz
Arbeitsmarkt
Fachkräfte-
Engpassanalyse 2024
Anzahl der Engpass-Berufe sinkt weiter – Physiotherapie bleibt Sorgenkind.
03.07.2025 • Von M. Römhild
Gehaltsniveau Physiotherapie
Billige Spezialisten
Ein Rundumblick über gezahlte und eigentlich verdiente Gehälter in der Physiotherapie 2023
26.08.2024 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns