Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
2012 schafften es nur noch etwa 20.000 Arbeitslose, die Unterstützung zu ergattern. Fünf Jahre zuvor waren es noch zehnmal mehr. Die Abwehrhaltung der Bearbeiter verbunden mit einem nicht mehr vorhandenen Rechtsanspruch auf Hilfe zeigt sich auch im Rückgang der Gesamtzahl der Existenzgründungen.
Dabei tragen die wenigen tatsächlich geförderten einstmals beschäftigungslosen Selbstständigen zum wirtschaftlichen Wohlergehen der Gesellschaft bei, vielleicht mehr als manch ein Bearbeiter in der Arbeitsagentur. 80 Prozent der Unterstützten war auch nach fünf Jahren noch selbstständig tätig, ein Drittel sogar mit Angestellten. Wer es denn schafft, erhält sechs Monate lang sein normales Arbeitslosengeld I weiter gezahlt plus eine monatliche Pauschale von 300 Euro. Bei Erfolg werden weitere neun Monate lang Pauschalzahlungen fällig, dann ohne das Arbeitslosengeld.
Peter Appuhn
physio.de
ArbeitsagenturGründungszuschussExistenzgründung
Mein Profilbild bearbeiten