ID: 1500_000835
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über knapp 43
vollstationäre Betten sowie eine
Institutsambulanz. Mit zwei
Tageskliniken an den Standorten
Hanau und Dietzenbach sichern wir
die Versorgung mit 30
Behandlungsplätzen. Als kinder-
und jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutisch...
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über knapp 43
vollstationäre Betten sowie eine
Institutsambulanz. Mit zwei
Tageskliniken an den Standorten
Hanau und Dietzenbach sichern wir
die Versorgung mit 30
Behandlungsplätzen. Als kinder-
und jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutisch...
Erste Opfer der neuen Finanzlage sind die Pharmaunternehmen. Statt eines deutlich reduzierten Zwangsrabatts für Arzneimittel müssen die Hersteller den Krankenkassen wieder 16 Prozent Nachlass auf ihre Produkte einräumen. Darauf haben sich die Delegierten der Koalitionsarbeitsgruppe Gesundheit verständigt. Auch die Krankenhäuser werden die Folgen klammer Kassen zu spüren bekommen. Die Häuser sollen auf den Prüfstand. Einige Kliniken werden wohl geschlossen werden. Schließlich könnten die Versicherten, wie nicht selten schon, die Zeche bezahlen. Zusatzbeiträge sind im Gespräch. Das BMG schlägt etwa 17 Euro monatlich vor, ab 2016.
Peter Appuhn
physio.de
GesundheitspolitikGKVKoalition
Mein Profilbild bearbeiten