WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Für die Umsetzung solch eines Programms bedarf es jedoch an einer außerordentlich gut strukturierten Planung. Die Unfallkasse Thüringen (UKT) bietet nun hierzu einen Leitfaden zur Umsetzung von Gesundheitstagen in Unternehmen.
Gesundheitstage in Unternehmen sollen die Mitarbeiter über eine gesunde Lebensweise als auch über aktuelle Gesundheitsthemen informieren. Hierzu gehören beispielsweise die Motivation zu gesunden Verhaltensweisen als auch die Thematisierung von gesundheitsfördernden Maßnahmen in physiologischer, psychologischer und sozialer Hinsicht – gepaart im Arbeits- und Freizeitbereich.
Der Leitfaden bietet Unterstützung bei der Umsetzung einer Informationsveranstaltung. Organisatorische Rahmenbedingungen, das Finden von Partnern und Akteuren oder Werbemaßnahmen zur erfolgreichen Akquise – in sieben Schritten dürfte einer erfolgreichen Umsetzung wohl nichts mehr im Wege stehen.
Die sieben Schritte umfassen von der Koordination des Programms bis hin zur Nachhaltigkeit oder Nachbereitung weitestgehend die erforderlichen Maßnahmen. Positive Erwähnung dürfte aus Therapeutensicht dem vierten Schritt gewidmet werden: Hier werden in der Planung und Vorbereitung die Physiotherapeuten als mögliche Partner oder Akteure genannt.
Leitfaden
Toolbox
AvB / physio.de
Gesundheitsförderung
Mein Profilbild bearbeiten