physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mannheim

Sie haben Lust ein junges und
freundliches Team kennenzulernen
dann melden Sie sich bitte bei uns
und Wir freuen uns Sie.
0
Gesundheitsministerium Brandenburg und KV am Pranger
Behindertenverband fordert Barrierefreiheit.
12.05.2014 • 0 Kommentare

Schwer zugängliche Gesundheitseinrichtungen in Brandenburg müssen gerade eine gehörige Ohrfeige verkraften. Der "Allgemeine Behindertenverband" Brandenburg hat seinen alljährlich vergebenen Preis "Betonkopf" an das Landesgesundheitsministerium und die regionale Kassenärztliche Vereinigung (KV) verliehen.

Seit nunmehr zehn Jahren stellt der Verband Einrichtungen oder Einzelpersonen in den Fokus, wenn Sie die Belange von Behinderten missachten. Es gebe immer noch viel zu wenig Arztpraxen, die Barrierefreiheit bieten. Das Gesundheitsministerium erhält die "Auszeichnung", weil es zu selten Umbauprojekte zur Barrierefreiheit fördert.

Nicht gerechtfertigt sei der "Betonkopf", das Ministerium unterstütze die Forderung nach ungehinderten Zugängen zu Arztpraxen, versicherte Alrun Kaune-Nüßlein, Sprecherin des Gesundheitsministeriums, die Hälfte aller Praxen sei auch schon barrierefrei. Bei Neubauten sei Barrierefreiheit zudem Vorschrift.

Die brandenburgische KV wolle sich zu der Kritik nicht äußern, erklärte eine Sprecherin.

In vielen Bundesländern gibt es regelmäßig Proteste von Behindertenverbänden, ist der ungehinderte Zugang zu Gebäuden nicht möglich. Auch wenn es die Zulassungsbedingungen der gesetzlichen Krankenkassen Barrierefreiheit nicht zwingend vorschreiben, werden wohl nicht behindertengerechte Praxen der Gesundheitsberufe schon in naher Zukunft erhebliche Nachteile erleiden.



Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

BehinderteBarrierefreiheitBrandenburg


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Therapiehund
Physiotherapie mit Wau-Effekt
Der Einsatz von Therapiebegleithunden im Praxisalltag
04.10.2022 • Von F.Stelljes
Behinderte
Auf Rollen unterwegs
Studierende der Jade Hochschule prüfen Barrierefreiheit in Wilhelmshaven.
10.09.2015
Behinderte
Alle zusammen
Inklusion im Sportunterricht.
26.10.2013
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns