WIR SUCHEN IN VOLLZEIT ODER
TEILZEIT:
Physiotherapeut Schmerztherapie
(m/w/d)
THERAPIEZENTRUM AM KLINIKUM
ASCHAFFENBURG-ALZENAU
Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Physiotherapeuten
(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
für
den Bereich Schmerztherapie am
Standort Alzenau. Wir freuen uns
über Ihre aussagekräftige
Bewerbung
bis zum 15.03.202...
TEILZEIT:
Physiotherapeut Schmerztherapie
(m/w/d)
THERAPIEZENTRUM AM KLINIKUM
ASCHAFFENBURG-ALZENAU
Wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Physiotherapeuten
(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
für
den Bereich Schmerztherapie am
Standort Alzenau. Wir freuen uns
über Ihre aussagekräftige
Bewerbung
bis zum 15.03.202...
Ab Herbst 2016 soll der duale Studiengang "Therapiewissenschaften" mit den Studienrichtungen Physiotherapie und Logopädie an den Start gehen. Geplant ist zum kommenden Wintersemester mit 36 Studienplätzen zu beginnen.
Die Absolventen erwerben einen doppelten Abschluss: Bachelor of Science und das staatliche Examen der Physiotherapie oder der Logopädie.
Da es sich um ein duales Studium handelt und ein Doppelabschluss nach acht Semestern möglich ist, ist die Bewerbungsphase für den Studiengang "Therapiewissenschaftenen" mit der Richtung Physiotherapie oder Logopädie an der Bildungsakademie der UMG angelegt. Das bedeutet, Bewerbungen für das kommende Semester können bereits jetzt eingereicht werden.
Formal handelt es sich bei dem Studienangebot um einen Fachhochschulstudiengang, der im Rahmen des Fachhochschulentwicklungsprogramms (FEP) durch das Wissenschaftsministerium finanziert wird.
Die Semester werden sich zwar nach den Vorlesungszeiten der HAWK richten (dort sind die Studenten auch immatrikuliert). Die Organisation der Lehre wird jedoch zwischen der UMG und der HAWK - nicht zuletzt auch im Hinblick auf die Belange einer fundierten Berufsausbildung inklusive den daran gebundenen Praxisphasen sowie einem profundem Bachelorstudium - abgestimmt.
Alle weiteren Studiengänge für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden im Bundesgebiet finden Sie hier.
NUR / physio.de
StudiumHochschule
Mein Profilbild bearbeiten