Herzlich willkommen in der Praxis
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
für PT/MT - Osteo-Fit in
Pinneberg.
Unsere hellen und freundlich
eingerichteten Räumlichkeiten
entsprechen den Anforderungen einer
komplexen Physiotherapie. Wir
arbeiten überwiegend orthopädisch
orientiert; vorrangig von PT über
MLD, MT, OMT bis hin zu Techniken
aus der Osteopathie.
Zur Unterstützung unseres Teams
suchen wir ab sofort SIE in TZ/VZ.
Zu bieten haben wir:
- Ein angemessenes Ambiente,
Arbeitsklima und Gehalt werden
garantiert.
- Bei...
"Mit Hilfe eines opto-elektronischen Systems hochauflösender Kameras und am Körper der Probanden angebrachter Marker konnten wir die genaue Dynamik des Gangs analysieren", erklärte Projektleiter Luca Rinaldi. Es stellte sich heraus, dass beim Rückwärtsgehen 229 Millisekunden, beim Schritt nach vorne indes 183 Millisekunden weniger benötigt wurden. Daraus folgerten die Forscher: Abstrakte Vorgänge wie der Zeitablauf werden vom Gehirn mit sensorisch-motorischen Erfahrungen assoziiert. "Wenn wir laufen, lassen wir sozusagen die Vergangenheit hinter uns", lautete Rinaldis Erklärung für das Phänomen. Schade nur, dass man der Abgabe der Steuererklärung nicht einfach davonlaufen kann.
NUR / physio.de
GehirnMotorikZeit
Mein Profilbild bearbeiten