physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Limburg

Du bist Physiotherapeut/in aus
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.

Das erwartet dich bei uns:

Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie

Unb...
0
GKV-Mitgliederentwicklung
Gesetzliche Krankenkassen: Wer gewinnt, wer verliert die meisten Mitglieder?
Die Gesamtzahl der Mitglieder ist angestiegen. Die DAK verliert die meisten Mitglieder, die BEK verzeichnet die größten Zuwächse.
02.03.2017 • 0 Kommentare

Eine Überraschung vorneweg: Derzeit sind so viele Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wie nie zuvor. Nach einer GKV-Statistik des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) sind rund 55,6 Millionen Mitglieder registriert - ein Zuwachs von 860. 000 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Einfluss auf den Anstieg hat die hohe Flüchtlingszahl.

Im Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen nach Mitgliederzahlen geht die BEK als Gewinner hervor. Die Barmer zählt ein Plus an 798.000 Mitglieder. Zurückzuführen ist das auf eine Fusion der Deutschen BKK mit der Barmer GEK zur Barmer. Im Mitglieder-Ranking steht sie an der Spitze und ist aktuell die "größte Kasse".

Auf den zweiten Platz folgt die Techniker, immerhin noch mit einem Zuwachs von fast 300.000 Mitgliedern. An dritter Stelle steht die AOK Plus in Sachsen und Thüringen, an vierter Stelle die AOK Baden-Württemberg. Beide Kassen verzeichnen ein Plus im sechsstelligen Bereich. Konkret punktet die AOK Plus mit einem Zuwachs von 200.000 Mitgliedern, sie überzeugt mit einem günstigen Gesamtbetrag von 15,2 Prozent. Den fünften Platz nimmt die Handelskrankenkasse (HKK) mit 86.000 neuen Mitgliedern ein. Platz sechs und sieben belegen die AOK Niedersachsen und die AOK Bayern.

Im Krankenkassen-Ranking nach Mitgliederzahlen sind auch Verlierer. So verbuchen 16 der insgesamt 116 Kassen rückläufige Zahlen. Ihre Mitgliederzahlen nahmen im vergangenen Jahr deutlich ab. Eindeutiger Verlierer ist die DAK-Gesundheit. Sie verlor gleich 200.000 Mitglieder. Auch die IKK Classic liegt mit 110.000 Abwanderungen im Minus. Ein Defizit von 30.000 Mitgliedern verzeichnet die Knappschaft Bahn-See. Zurückzuführen ist der Kassenwechsel mit einer überdurchschnittlichen Zusatzbeitragserhöhung. Ebenfalls im fünfstelligen Minus-Bereich sind die Rückgänge der Viactiv Krankenkasse, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) und der BKK Pflalz.

Daniela Driefert / physio.de

Mehr Lesen über

GKVMitgliederentwicklung2016


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Politik
Bundesgesundheitsministerin beruft Mitglieder ...
Sparmaßnahmen und Reformen für stabilere Beitragssätze
15.10.2025 • Von M. Römhild
Telematikinfrastruktur (TI)
TI-Refinanzierung für Ergotherapeuten, ...
Hängepartie beendet – Antragstellung ab 1. Oktober 2025 möglich
01.10.2025 • Von O.G.
Kurz notiert
Krankenkassen verklagen Bund wegen ...
Landessozialgericht soll entscheiden.
24.09.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns