Physiotherapeut (m/w/d)
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
Teil- bis Vollzeit;
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
oder nach Absprache;
Was wir Ihnen bieten:
? Einen klinischen und ambulanten
Arbeitsplatz in der Physiotherapie
? Wir takten unsere Patienten sehr
großzügig in unserem Setting ein,
klinisch und ambulant
? Eine leistungsger...
"Bein 2008" nennen die nordschweizerischen Ausstellungsmacher launig ihre lehrreiche Exposition. Neben filmischen und fotografischen Einblicken in Funktion und Bauweise von Bändern, Menisci, Achillessehne und anderen stark belasteten Teilen des motorischen Apparates werden Führungen und Referate von Orthopäden angeboten.
Eine oft unterschätzte gefährliche Sportart sei der Kampf um das runde Leder, weiß das Museum. Etwa ein Drittel aller Sportunfälle ereigneten sich auf dem grünen Stadionrasen. Prekär seien schnelle Stopp- und Drehbewegungen, Sprints mit plötzlichen Richtungsänderungen und natürlich Fouls.
Seit gestern ist die Ausstellung geöffnet. Bei der Vernissage am Freitag war sinnigerweise auch der gerade an den Beinen operierte frühere Basler Fußballstar Karl Odermatt anwesend. Das Anatomische Museum in der Pestalozzistr. 20 ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und sonntags bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet fünf Franken.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten