physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mühltal (Darmstadt/Odenwald - Hessen)

Du bist Physiotherapeut*in,
Teamplayer*in, sprudelst vor Ideen
und suchst eine neue
Herausforderung?

Du suchst eine moderne Praxis mit
familiärem Team und großem
Trainingsbereich?

Du willst flexible Arbeitszeiten,
ein offenes Ohr für deine
Bedürfnisse, bezahlte
Fortbildungen - und das ganze bei
fairem Gehalt und mehr?

Dann bewirb dich jetzt, wir freuen
uns auf Dich:

info@physioteam-muehltal.de
0
Fußgymnastik mit dem Orthopäden
Aufklärungskampagne in Grundschulen.
02.10.2010 • 0 Kommentare

Orthopäden sind vielseitig. Auch Fußgymnastik gehört jetzt zu ihrem Repertoire:

"In der Bevölkerung herrscht ein zunehmender Bewegungsmangel. Dies gilt insbesondere für Kinder: Eine wachsende Zahl von ihnen bewegt sich nicht mehr ausreichend, wächst vor Spielkonsolen auf, statt gemeinschaftlichen Sportaktivitäten nachzugehen. Kontinuierliche Bewegung und frühestmögliche Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um bleibende Schäden und drohende Erkrankungen zu vermeiden. Allzu häufig lässt sich feststellen,dass Kinder selbst einfache Übungen wie Rückwärtslaufen oder Stehen auf einem Bein nicht mehr beherrschen. Solche physischen Mängel lassen Auswirkungen auf den gesamten Halte- und Bewegungsapparat im weiteren Lebensverlauf nur erahnen.

Der BVOU e.V., der Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland, investiert in die nächste Generation - mit dem bundesweiten Aktionstag "Zeigt her eure Füße". Ein wichtiger Beitrag zum Bewusstseinswandel in der Öffentlichkeit und ein ebenso wichtiger Beitrag Kindern dazu zu verhelfen, wieder Spaß an Bewegung zu finden. Auch Eltern sollen aktiviert werden, gemeinsam mit ihren Kindern rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Der Aktionstag "Zeigt her eure Füße" findet am 10. November an Grundschulen statt. Die Veranstaltung ist für Erstklässler und wird von fachkundigen Orthopäden an den Schulen durchgeführt. Kein Frontalunterricht, sondern eine interaktive Lernatmosphäre für die Kinder. Sie machen mit bei Übungen, die die Kinder für die Wichtigkeit ihrer Füße für ihren Körper im Wachstum sensibilisieren. Neben dem Aktionstag "Zeigt her eure Füße" gibt es Informations- und Begleitmaterialien, u.a. einen Vorsorgeuntersuchungsplan, eine Informationsbroschüre, Malbilder, eine interaktive Webseite mit lustigem Fußmemory. Der Aktionstag soll in Zukunft regelmäßig mit wechselnden orthopädischen Schwerpunkten stattfinden."

Quelle: BVOU e.V. - Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr Lesen über

Aktionstag


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionstag
Aktionstag gegen den Schmerz
Vielfältige Aktivitäten sollen am 2. Juni 2015 auf das Thema aufmerksam machen.
30.05.2015
Aktionstag
Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni
Schmerzgesellschaft fordert "Bewusstsein schaffen, Forschung fördern, Aus- und Weiterbildung ...
23.05.2014 Gastbeitrag
Aktionstag
Fit im Klinikum
Uniklinik Heidelberg stärkt die Gesundheit ihrer Mitarbeiter.
06.10.2012
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns