physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hanau

ID: 1500_000835
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über knapp 43
vollstationäre Betten sowie eine
Institutsambulanz. Mit zwei
Tageskliniken an den Standorten
Hanau und Dietzenbach sichern wir
die Versorgung mit 30
Behandlungsplätzen. Als kinder-
und jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutisch...
0
Fusion auf der langen Bank
Betriebskrankenkassen Demag Krauss Maffei, Schleswig-Holstein und VBU beschließen Vereinigung - für 2016
17.02.2015 • 0 Kommentare

Das Jahr ist noch lang. Die Betriebskrankenkassen (BKK) Demag Krauss Maffei (DKM), Schleswig-Holstein (S-H) und VBU wollen ihren künftigen gemeinsamen Lebensweg besonders gründlich vorbereiten. Erst am 1. Januar 2016 wird die kürzlich beschlossene Fusion der drei BKK wirksam.

Es sind die Kleinen BKK DKM und S-H, die ihre Eigenständigkeit aufgeben und die Versicherten zur deutlich größeren BKK VBU transferieren - 34.000 von der BKK DKM, 7.000 aus Schleswig-Holstein. Die BKK VBU wird damit auf beinahe eine halbe Million Versicherte wachsen. Mit geschluckten Kassen kennt sich die in Berlin ansässige BKK (früher BKK Verkehrsbau Union) aus. Fünf Betriebskrankenkassen begaben sich bereits vom Jahr 2000 bis 2014 in die Obhut der Verkehrsbauer.

Auch wenn die Vereinigung noch bis zum nächsten Jahr warten muss, soll bis dahin ein Kooperationsvertrag wirken, der zum Beispiel einen gleichen Beitragssatz der drei Partner sicherstellt.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

FusionBKK


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsverbände
Die Mitte geht wieder aufeinander zu
VPT und Physio Deutschland nähern sich nach gescheiterter Fusion wieder an – wenngleich ...
19.02.2025 • Von Friedrich Merz
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2023?
Abschiede, Neuerungen und finanzielle Unterstützungen in Zeiten multipler Krisen und drohender ...
09.01.2023 • Von Friedrich Merz
Kommentar
Billiger gings nicht ...
Die geplatzte Fusion des ZVKs mit dem VPT kosten die ZVK-Mitglieder rund 136.000 Euro.
05.03.2022 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns