physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Düsseldorf Pempelfort

Du fühlst Dich ausgebrannt nach
einem Tag im 20-Minuten-Takt?
Du hast das Gefühl, nur noch
Fließbandarbeit zu erledigen?
Du möchtest, dass Deine Arbeit
ehrlich wertgeschätzt wird und
Ergebnisse bringt?
Du möchtest nach einem Arbeitstag
erfüllt nach Hause gehen und
Energie für Deine Freizeit übrig
haben?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams, in dem
das Miteinander groß geschrieben
wird! Offene und ehrliche
Kommunikation ist uns sehr wichtig!


Wir suche...
0
Funktionelle Anatomie für Physiotherapeuten
Fachliteratur über das Bewegungssystem und seine Zusammenhänge.
16.04.2014 • 0 Kommentare

Das Buch von Michael Schünke erläutert den Körper des Menschen, beginnend mit seiner Entstehung, weiter über Knochenstrukturen, Muskelaufbau, -ansatz und -ursprung bis hin zu Funktionsweisen und Klinik. Durch die Erklärung der funktionalen Zusammenhänge ist es ideal auf Physiotherapeuten zugeschnitten, die das nötige Praxiswissen erlangen wollen. Wie immer profitieren sämtliche Neuauflagen der Anatomiebücher des Thieme-Verlags von den prämierten Bilddarstellungen der Prometheus-Reihe.

Die ersten Kapitel befassen sich mit der Entwicklungsgeschichte des Menschen, dem Stütz- und Bindegewebe. Dann werden Grundlagen von Knochen, Gelenken und Muskeln dargestellt sowie die funktionellen Anpassungsvorgänge. Spezifisch physiotherapeutisch wird der Bauplan des menschlichen Körpers wie z.B. die Körperebenen und Proportionen aufgezeigt.

Ausführlich und detailliert beschreibt das Buch die Knochenstrukturen und die Muskeln der einzelnen Körperabschnitte bis hin zum Kiefergelenk. Übersichtlich in Lernboxen sind Ursprung, Ansatz, Funktion und Innervation der jeweiligen Muskeln aufgelistet. Immer wieder wird in markierten Kästchen auf klassische Klinikbezüge hingewiesen.

"Topographie und Funktion des Bewegungssystems" eignet sich im Besonderen als Lernbuch für Physiotherapeuten in der Ausbildung, ist einfach und leicht lernbar erläutert und besticht durch seine hervorragende Bebilderung. Ein ausgezeichnetes Grundlagenwerk der funktionellen Anatomie.



Bibliographie:

Schünke, M.
Topographie und Funktion des Bewegungssystems
Funktionelle Anatomie

Thieme Verlag. 2. Auflage 2014.
391 Seiten. 700 Abbildungen.
49,99 Euro
ISBN: 978-3-13-118572-3



Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.



Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

AnatomieBuchRezension


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Boulevard
30 Jahre Körperwelten
Innovationen, Skandale und ein einzigartiger Blick auf den eigenen Körper
08.10.2025 • Von D. Bombien
Anatomie
Braunes Fettgewebe hilft beim Abnehmen
Forscher sehen Potenzial im Kampf gegen Adipositas
23.05.2024 • Von O.G.
Nachricht aus der Wissenschaft
Anatomische Überraschung
ForscherInnen der Universität Basel entdecken einen bisher übersehenen dritten Teil des Musculus ...
31.01.2022 • Von C.Czernik
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns