Wir suchen nach einer
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
physiotherapeutischen Verstärkung
unseres Teams.
Unsere Einrichtung ist eines von
drei Therapiezentren in Hamburg und
Berlin, in denen
Schmerzpatientinnen und -patienten
nach modernen biopsychosozialen
Konzepten behandelt werden.
Ärztinnen und Ärzte,
Psychologinnen,
Physiotherapeutinnen und
-therapeuten sowie
Sportwissenschaftler arbeiten
gemeinsam auf Augenhöhe an deren
optimaler Behandlung und stehen in
regem Wissensaustausch. Passive
Behandlungen gehören zum Handw...
Die Überschätzung der bildgebenden Verfahren führt häufig zur verminderten oder schlechten ärztlichen Testung. Dabei kann nur eine manuelle Überprüfung die Qualität der Funktionsstörung überprüfen. Speziell das Expertenteam hat die Verlässlichkeit der Tests in Literaturrercherchen überprüft und bei einigen Tests angegeben. Das bringt die Untersuchungen auf den neusten wissenschaftlichen Stand.
Vom Kopf bis zum ISG, von der Schulter bis zum kleinen Finger, von der Hüfte bis zum Fuß sind die einzelnen Körperabschnitte mit ihren Tests beschrieben. Zu Kapitelanfang sind alle in einem Diagramm aufgelistet, sodass man schnell den benötigten findet. Zu jedem Abschnitt gibt es Untersuchungen zum Bewegungsumfang, dann kommen Orientierungs-, Funktions-, Belastungs- und Stabilitätstests. Die Bewertung und Aussagekraft der einzelnen Untersuchungen mit hinweisender Diagnose sind angegeben. Durch Zeichnungen und Bilder sind die Überprüfungen ausreichend dargestellt. Natürlich gibt es auch Fachbücher mit ausführlicherer Praxisdarstellung, aber nicht in dem Umfang und gleichzeitiger Übersichtlichkeit. Außerdem sind die Video-Anleitungen hilfreich.
Für den Praxisalltag absolut gewinnbringend und ein schnelles Nachschlagewerk.
Ul.Ma. / physio.de
Bibliographie:
Johannes Buckup, Reinhard Hoffmann
Klinische Tests an Knochen, Gelenken und Muskeln: Untersuchungen, Zeichen, Phänomene
Thieme, 6.Auflage (überarbeitet und erweitert)
59,99 Euro
ISBN-13: 978-3131009968
BuchTests, Scores & IndizesRezension
Mein Profilbild bearbeiten