physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Friedrichshain

Kleine Kiezpraxis mit großer
Ausstrahlung und
Seminarhaus-Anschluss bietet einen
neuen kreativen Wirkungsbereich
für eine/n
Physiotherapeut*in (m/w/d) - mit
der Option die Praxis mittelfristig
weiter zu führen!
Die „Praxis an der Remise“
sucht als Ergänzung für das Team
ab sofort eine*n
Physiotherapeut*in.
Neugierde und Offenheit für
unterschiedliche
Behandlungsansätze sind
wünschenswert!

In der Praxis werden, neben den
allgemeinen physiotherapeutischen
Interventionen, vor all...
0
Buchbesprechung
Für Fortgeschrittene
Medizinische Trainingstherapie für HWS und obere Extremitäten.
24.06.2010 • 0 Kommentare

Tief in die Materie eingetaucht sind die Autoren des zweiten Teils der "Praxis der medizinischen Trainingstherapie". Das herausstechendste Merkmal des über 400-seitigen Werkes ist die unglaublich umfangreiche Literaturrecherche und das Zusammentragen und Strukturieren der Informationen und Erkenntnisse.

Ein kurzer Überblick über die Grundlagen der Trainingslehre bildet den Anfang des Buches. Auf dem dabei beschriebenen Stufenmodell baut auch der Praxisteil auf. Speziell die Behandlung des oberen Körperabschnittes verlangt viel Wissen und Können von Seiten des Therapeuten. Deshalb ergibt die sehr, sehr große Ausführlichkeit der Beschreibung von Halswirbelsäule, Schultergelenk und Ellenbogen Sinn, um einen verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Körperabschnitten zu gewährleisten. Dabei werden umfangreiche Tests, anatomische und biomechanische Eigenschaften, Instabilitätszeichen, klinische Bilder und Nachbehandlungsschemata vorgestellt. Untermauert werden die Thesen mit fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Konkrete Übungen erfolgen im letzten Kapitel und bilden den kleinsten Abschnitt des Buches. Wer vor allem ein Praxishandbuch sucht, wird bei diesem nicht die gewünschte Ausgewogenheit von Theorie und Praxis finden, aber die vorgestellten Übungen sind gut nachvollziehbar, strukturiert ausgearbeitet und gut umsetzbar.

Therapeuten, die viel und fundiert mit den Mitteln der MTT arbeiten, können sich auf dieses Werk freuen, Anfänger könnten sich schnell überfordert fühlen.

Ul.Ma / physio.de



Bibliographie:

Frank Diemer / Volker Sutor

physiofachbuch
Praxis der medizinischen Trainingstherapie II
Halswirbelsäule und obere Extremität

Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 2010.
435 Seiten, 429 Abbildungen, 77 Tabellen, kartoniert.

113,99 Euro
ISBN 978-3-13-147461-2

Mehr Lesen über

TrainingstherapieBuchRezension


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftliche Kennzahlen
Eckdatenstudie 2025
Der Hälfte aller Praxen geht es sehr gut.
21.10.2025 • Von D. Bombien
Trainingstherapie
Wie behandle ich am besten Fibromyalgie?
Meta-Analyse identifiziert die ideale Trainingssteuerung.
27.05.2025 • Von M. Römhild
Trainingslehre
Training gegen Widerstände – auf was es ...
Eine Übersichtsarbeit zeigt, welche Trainingsparameter für das entsprechende Ziel zu wählen sind.
09.02.2024 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns