physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hessen

Du bist ausgebildeter
PHYSIOTHERAPEUT/ausgebildete
PHYSIOTHERAPEUTIN und arbeitest
gerne VORWIEGEND mit NEUROLOGISCHEN
und ORTHOPÄDISCHEN PATIENTEN?
Hättest du lieber MEHR ZEIT für
die Patienten und möchtest im 30
MINUTENTAKT arbeiten? Sind dir eine
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE und
KRANKENVERSICHERUNG wichtig? Ist
dir eine ANGEMESSENE BEZAHLUNG bei
guter Leistung wichtig? Ist dir
eine GUTE WORK-LIFE-BALANCE in Form
von FLEXIBLE ARBEITSZEITEN wichtig?

Fortbildungen in den jeweiligen
Arbeits...
0
Fußball
Früher Weltklasse – heute AOK-Patient?
Schalke 04 löst seine komplette Physio-Abteilung auf.
05.07.2024 • 28 Kommentare

Eurofighter, Assauer und „Meister der Herzen“ … all das war einmal Schalke 04. Mittlerweile heißt es Abstiegskampf, 2. Liga und Sparzwang allerorten. Und letzterer ist so immens, dass sich die Vereinsführung entschloss, die komplette Physio-Abteilung aufzulösen.

Was das für die Spieler bedeutet
Wie darf man sich dies nun in Zukunft vorstellen? Ein Profiverein ohne eigene Physio-Abteilung? Müssen sich nun die zukünftigen Hunterlaars, Raúls oder Yves Eigenrauchs mit einem 6er-AOK-Rezept einen Physio ihres Vertrauens in Gelsenkirchen suchen – sechs Wochen Wartezeit inklusive?

Ganz so dramatisch soll es dann doch nicht kommen. Laut übereinstimmender Medienberichte wird es in Zukunft zwei verschiedene Wege für die Profis geben:

  1. Mannschaftsarzt sieht eine medizinische Indikation

  2. In diesem Falle wird er ein Privatrezept ausstellen und der Spieler soll dieses im Therapiezentrum Medicos, welches sich auf dem Vereinsgelände befindet, einlösen.

  3. Mannschaftsarzt sieht keine Indikation

  4. Für diese „kleineren Wehwehchen“ darf der Spieler dann direkt zum Physiotherapeuten im Medicos. Der Verein übernimmt im Anschluss dann die in Rechnung gestellte Behandlung. Bleibt nur zu hoffen, dass im Medicos auch Physios mit sekt. Heilpraktikererlaubnis arbeiten, denn den Direktzugang gibt es unseres Wissens nach noch nicht einmal in Gelsenkirchen. Eine entsprechende Presseanfrage unserer Redaktion an Medicos blieb leider bis dato unbeantwortet.
Hintergedanke des Vereins
Der Verein verspricht sich davon, die Behandlungskosten seiner Spieler nicht mehr selbst tragen zu müssen, sondern sie auf die Krankenkasse der Spieler „abwälzen“ zu können.

Kommentar des Autors
Kaum vorzustellen, dass der vom FC Schalke 04 bezahlte Mannschaftsarzt bei einem Spieler mal keine Indikation für eine Behandlung sehen wird und der Verein dadurch eine Behandlung doch wieder aus eigener Tasche bezahlen muss. Schließlich gilt im Pott doch bestimmt auch die alte Regel: „Wes Brot ich ess, des Geldbeutel ich schon“ oder so ähnlich.

Friedrich Merz / physio.de

Mehr Lesen über

FußballPhysiotherapie


Es gibt 28 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jens Uhlhorn
05.07.2024 06:52
Musste wegen der Anfrage beim Medicos wegen des sHP sehr lachen. Danke für den Start in den Tag! joy
9

Gefällt mir

• hgb
• Friedrich Merz
• JayBee
• Leni C.
• Butthead
• Hanibal29
• eim
• w2010
• Physio Dortmund
Musste wegen der Anfrage beim Medicos wegen des sHP sehr lachen. Danke für den Start in den Tag! [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jens Uhlhorn schrieb:

Musste wegen der Anfrage beim Medicos wegen des sHP sehr lachen. Danke für den Start in den Tag! joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
springlukas
05.07.2024 07:06
Warum ein Privatrezept? Kostenträger bei Arbeitsunfällen ist doch die BG... Vermutlich ist den Mannschaftsärzten das Ausfüllen der komplizierten Verordnungen zu umständlich?
12

Gefällt mir

• JayBee
• Leni C.
• Butthead
• Hanibal29
• doreens
• Achilles2
• w2010
• KayM
• Claudie Kahl
• Break
• Jan Bock
• Kalle1
Warum ein Privatrezept? Kostenträger bei Arbeitsunfällen ist doch die BG... Vermutlich ist den Mannschaftsärzten das Ausfüllen der komplizierten Verordnungen zu umständlich?
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ralf Blume
06.07.2024 09:26
Die Berufsgenossenschaften lassen aber nur knackige Verletzungen und Diagnosen zu. Akzeptiert werden zum Beispiel keine Rückenbeschwerden oder Muskelzerrung und derlei Lappalien. Gruß Ralf 🌱🌼
1

Gefällt mir

Die Berufsgenossenschaften lassen aber nur knackige Verletzungen und Diagnosen zu. Akzeptiert werden zum Beispiel keine Rückenbeschwerden oder Muskelzerrung und derlei Lappalien. Gruß Ralf 🌱🌼
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ralf Blume schrieb:

Die Berufsgenossenschaften lassen aber nur knackige Verletzungen und Diagnosen zu. Akzeptiert werden zum Beispiel keine Rückenbeschwerden oder Muskelzerrung und derlei Lappalien. Gruß Ralf 🌱🌼

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
06.07.2024 09:54
@Ralf Blume Schön mal wieder ein Beitrag von dir zu lesen!
3

Gefällt mir

• Jens Uhlhorn
• rüdiger793
• sabine963
[mention]Ralf Blume[/mention] Schön mal wieder ein Beitrag von dir zu lesen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Ralf Blume Schön mal wieder ein Beitrag von dir zu lesen!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

springlukas schrieb:

Warum ein Privatrezept? Kostenträger bei Arbeitsunfällen ist doch die BG... Vermutlich ist den Mannschaftsärzten das Ausfüllen der komplizierten Verordnungen zu umständlich?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Michael Schiewack
05.07.2024 12:32
Schalke ist eben pleite und schmeißt alles was (vermutlich unnötig) Geld kostet einfach raus. So auch mit allen anderen dingen rund um den Verein.

Ist doch interessant zu sehen, ob die Trainingssteuerung die Physio ersetzen kann bzw die Verletzungen gering oder geringer als zur Situation mit Physios gestaltet.

Alles was dann benötigt wird, kann dann eben über PKV, GKV oder über die BG laufen. Das sehe ich nicht als Problem.
2

Gefällt mir

• Bernd G.
• KayM
Schalke ist eben pleite und schmeißt alles was (vermutlich unnötig) Geld kostet einfach raus. So auch mit allen anderen dingen rund um den Verein. Ist doch interessant zu sehen, ob die Trainingssteuerung die Physio ersetzen kann bzw die Verletzungen gering oder geringer als zur Situation mit Physios gestaltet. Alles was dann benötigt wird, kann dann eben über PKV, GKV oder über die BG laufen. Das sehe ich nicht als Problem.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Michael Schiewack schrieb:

Schalke ist eben pleite und schmeißt alles was (vermutlich unnötig) Geld kostet einfach raus. So auch mit allen anderen dingen rund um den Verein.

Ist doch interessant zu sehen, ob die Trainingssteuerung die Physio ersetzen kann bzw die Verletzungen gering oder geringer als zur Situation mit Physios gestaltet.

Alles was dann benötigt wird, kann dann eben über PKV, GKV oder über die BG laufen. Das sehe ich nicht als Problem.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
05.07.2024 12:45
Die Physios sind nichtmehr Angestellte des Vereins sondern von ThZ Medicos, da liegt die Ersparnis! Das hat mit AOK = alles ohne Kosten nichts zu tun! Raul. Huntelaar, Assauer+, Eigenrauch, das ist alles Geschichte!
1

Gefällt mir

Die Physios sind nichtmehr Angestellte des Vereins sondern von ThZ Medicos, da liegt die Ersparnis! Das hat mit [b]AOK = alles ohne Kosten[/b] nichts zu tun! Raul. Huntelaar, Assauer+, Eigenrauch, das ist alles Geschichte!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hgb schrieb:

Die Physios sind nichtmehr Angestellte des Vereins sondern von ThZ Medicos, da liegt die Ersparnis! Das hat mit AOK = alles ohne Kosten nichts zu tun! Raul. Huntelaar, Assauer+, Eigenrauch, das ist alles Geschichte!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Seelchen
05.07.2024 13:07
Schalke halt thinking_face
3

Gefällt mir

• springlukas
• Claudie Kahl
• Physio Dortmund
Schalke halt [emoji]thinking_face[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Seelchen schrieb:

Schalke halt thinking_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Shia
05.07.2024 16:05
Ob die Spieler auch ihre Therapiewartezeit von bis zu 6 Wochen haben?
3

Gefällt mir

• w2010
• mathilde2
• Physio Dortmund
Ob die Spieler auch ihre Therapiewartezeit von bis zu 6 Wochen haben?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Shia schrieb:

Ob die Spieler auch ihre Therapiewartezeit von bis zu 6 Wochen haben?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
05.07.2024 21:04
2005 war ich mal auf Einladung bei Schalke 04, um das Torsiomed auszuliefern und vorzustellen. Nach der Einweisung in das Torsiomed wurden mein Sohn und ich durch die "Therapieabteilung" geführt. Es gab nicht einmal höhenverstellbare Liegen und die Polster waren völlig abgewetzt und zerschlissen, teilweise mit Zahnabdrücken (!) in den Kopfteilen. Ob diese Tradition wohl bei Medicos auch gepflegt wird?
1

Gefällt mir

2005 war ich mal auf Einladung bei Schalke 04, um das Torsiomed auszuliefern und vorzustellen. Nach der Einweisung in das Torsiomed wurden mein Sohn und ich durch die "Therapieabteilung" geführt. Es gab nicht einmal höhenverstellbare Liegen und die Polster waren völlig abgewetzt und zerschlissen, teilweise mit Zahnabdrücken (!) in den Kopfteilen. Ob diese Tradition wohl bei Medicos auch gepflegt wird?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Pilates
05.07.2024 21:21
2005 wurden die Spieler von Schalke noch im „Comeback“ in Buer behandelt!
1

Gefällt mir

2005 wurden die Spieler von Schalke noch im „Comeback“ in Buer behandelt!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Pilates schrieb:

2005 wurden die Spieler von Schalke noch im „Comeback“ in Buer behandelt!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
06.07.2024 00:51
@Pilates
Das mag sein. Trotzdem gab es im alten Parkstadion noch eine Therapie- und Fitnessabteilung, die ebenfalls eifrig genutzt wurde. Hier standen z.B. allein fünf Posturomed, eines davon mit einer vergrößerten Fläche mit Kunstrasen belegt.
1

Gefällt mir

• Cotyar20
[mention]Pilates[/mention] Das mag sein. Trotzdem gab es im alten Parkstadion noch eine Therapie- und Fitnessabteilung, die ebenfalls eifrig genutzt wurde. Hier standen z.B. allein fünf Posturomed, eines davon mit einer vergrößerten Fläche mit Kunstrasen belegt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@Pilates
Das mag sein. Trotzdem gab es im alten Parkstadion noch eine Therapie- und Fitnessabteilung, die ebenfalls eifrig genutzt wurde. Hier standen z.B. allein fünf Posturomed, eines davon mit einer vergrößerten Fläche mit Kunstrasen belegt.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

2005 war ich mal auf Einladung bei Schalke 04, um das Torsiomed auszuliefern und vorzustellen. Nach der Einweisung in das Torsiomed wurden mein Sohn und ich durch die "Therapieabteilung" geführt. Es gab nicht einmal höhenverstellbare Liegen und die Polster waren völlig abgewetzt und zerschlissen, teilweise mit Zahnabdrücken (!) in den Kopfteilen. Ob diese Tradition wohl bei Medicos auch gepflegt wird?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Linz
05.07.2024 21:41
Sollte Schalke jemals einen Physio brauchen, wäre ich sofort bereit, dies zu machen. Ich arbeite für den bayerischen Fußball und bin Schalke Fan.
1

Gefällt mir

• Tomy
Sollte Schalke jemals einen Physio brauchen, wäre ich sofort bereit, dies zu machen. Ich arbeite für den bayerischen Fußball und bin Schalke Fan.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Linz schrieb:

Sollte Schalke jemals einen Physio brauchen, wäre ich sofort bereit, dies zu machen. Ich arbeite für den bayerischen Fußball und bin Schalke Fan.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
w2010
06.07.2024 09:20
... und hat sich mal Jemand Gedanken darüber gemacht, was für ein Stress das für einen "Promi" sein könnte, im Großraum mit dem "Volk" gesund werden zu wollen? Die Spieler kommen wahrscheinlich vor Autogramm-Anfragen und Small-Talk-Bedürfnissen der anderen Patienten kaum konzentriert zu ihrer eigenen Therapie.
Ich bin kein Fußball-Fan. Aber diese Änderung ist mit Verlaub eine Scheiß-Idee.
Bin gespannt, wann das rückgängig gemacht wird....
1

Gefällt mir

... und hat sich mal Jemand Gedanken darüber gemacht, was für ein Stress das für einen "Promi" sein könnte, im Großraum mit dem "Volk" gesund werden zu wollen? Die Spieler kommen wahrscheinlich vor Autogramm-Anfragen und Small-Talk-Bedürfnissen der anderen Patienten kaum konzentriert zu ihrer eigenen Therapie. Ich bin kein Fußball-Fan. Aber diese Änderung ist mit Verlaub eine Scheiß-Idee. Bin gespannt, wann das rückgängig gemacht wird....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

w2010 schrieb:

... und hat sich mal Jemand Gedanken darüber gemacht, was für ein Stress das für einen "Promi" sein könnte, im Großraum mit dem "Volk" gesund werden zu wollen? Die Spieler kommen wahrscheinlich vor Autogramm-Anfragen und Small-Talk-Bedürfnissen der anderen Patienten kaum konzentriert zu ihrer eigenen Therapie.
Ich bin kein Fußball-Fan. Aber diese Änderung ist mit Verlaub eine Scheiß-Idee.
Bin gespannt, wann das rückgängig gemacht wird....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Cotyar20
06.07.2024 09:43
wem‘s nicht gefällt, darf gerne bei Borussia anfragen 😁
4

Gefällt mir

• Tomy
• Stefan Linz
• Bine K
• springlukas
wem‘s nicht gefällt, darf gerne bei Borussia anfragen 😁
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Cotyar20 schrieb:

wem‘s nicht gefällt, darf gerne bei Borussia anfragen 😁

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Adduktoren
Return to Sport-Kriterien nach ...
Expertenkonsens zur Beurteilung der Fähigkeiten zum Fußball zurückzukehren
03.09.2025 • Von M. Römhild
Prävention
Das FIFA 11+ Programm
Gut erforschte Verletzungsprävention für Fußballmannschaften
30.09.2022 • Von D. Bombien
Neue Sportart
Walking Football erobert Deutschland
Nicht alles, was von den Briten kommt, ist Spinnerei.
02.02.2022 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns