physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Westerwald / Rheinland-Pfalz

* verschied. Arbeitszeitmodelle in
Teil-o.Vollzeit ( 20 - 38 Std )
möglich
* Gehalt und Urlaubstage je nach
Berufserfahrung und Qualifikation
mind. 21 € / 28 Tage ; 24.
und 31.12. immer frei
* 5 Tage Fobi-Urlaub +
Fobi-Finanzierung
* stressfreies Arbeiten durch
entspr. Patiententakt und Besetzung
Rezeption
* steuerfreie Benefits zusätzl.
zum Lohn ,u.a. Fahrtkostenzuschuss
* unsere Schwerpunkte :
Orthopädie , Chirurgie .
Neurologie , Geriatrie
* wir betreuen auch Pat. i...
0
Kurz notiert
Fragen-Antworten-Katalog der DGUV und mehr Auszubildende dank Schulgeldfreiheit
Zwei kleine Meldungen der letzten Wochen, die es verdient haben, berichtet zu werden.
21.12.2023 • 9 Kommentare
Lizenz: CC-BY •
Neuer Fragen-Antworten-Katalog der DGUV veröffentlicht
Seit dem 12. Dezember 2023 ist der aktualisierte Fragen-Antworten-Katalog für den Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG) online verfügbar. Die Neuerungen, die im Dokument vom 11. Dezember 2023 hervorgehoben sind, umfassen unter anderem Klarstellungen zu verschiedenen praxisrelevanten Aspekten. Die Neuerungen umfassen:

  • • (Nicht-)Anrechnung der Ausbildungszeit auf die berufspraktische Erfahrungszeit
    • Datenschutz bei der Änderung/Korrektur von Verordnungen
    • Bedeutung des Feldes „Physiotherapiebeginn“
    • Verspätete Genehmigung von Langzeitverordnungen
    • Behandlungszeitraum bei Langzeitverordnungen
    • Angabe der Anzahl der Behandlungseinheiten bei Langzeitverordnungen
    • Verwendung des alten Verordnungsvordrucks
    • Bedeutung des Feldes „voraussichtliche Gesamttherapiedauer“
    • Bestätigung der Behandlung durch Kinder
Den vollständigen Fragen-Antwort-Katalog finden sie hier.

Schulgeldfreiheit steigert Azubi-Zahlen in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz hat die Einführung der Schulgeldfreiheit zu einem deutlichen Anstieg der Auszubildenden in Gesundheitsfachberufen geführt. Im Schuljahr 2023/24 begannen 876 Azubis ihre Ausbildung in Berufen wie Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie – ein Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders auffällig ist der Zuwachs in der pharmazeutisch-technischen Assistenz mit einem Anstieg von 49 Prozent.

Angesichts der demografischen Entwicklung und der aktuellen Preissteigerungen hat das Land seit Oktober 2023 die monatliche Pauschale pro Ausbildungsplatz von 400 auf 440 Euro erhöht. Für die Umsetzung der Schulgeldfreiheit sind im Landeshaushalt 2023 rund 4,5 Millionen Euro vorgesehen.

Unsere Übersicht zur Schulgeldfreiheit haben wir dahingehend aktualisiert.

Daniel Bombien / physio.de

Mehr Lesen über

BerufsgenossenschaftSchulgeldRheinland-Pfalzkurz notiert


Es gibt 9 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
21.12.2023 00:39
Haben wirklich 876 Azubis ihre Ausbildung begonnen oder doch eher 876 Azubis und Schüler?
1

Gefällt mir

Haben wirklich 876 Azubis ihre Ausbildung begonnen oder doch eher 876 Azubis und Schüler?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Halbtitan schrieb:

Haben wirklich 876 Azubis ihre Ausbildung begonnen oder doch eher 876 Azubis und Schüler?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
21.12.2023 12:01
Warum hat Tom hier noch nicht kommentiert, dass sowieso kaum Azubis kommen werden, weil doch alle Arbeitgeber Ausbeuter und Verbrecher sind? Unter welchem Pseudonym hetzt er eigentlich aktuell?
1

Gefällt mir

Warum hat Tom hier noch nicht kommentiert, dass sowieso kaum Azubis kommen werden, weil doch alle Arbeitgeber Ausbeuter und Verbrecher sind? Unter welchem Pseudonym hetzt er eigentlich aktuell?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Warum hat Tom hier noch nicht kommentiert, dass sowieso kaum Azubis kommen werden, weil doch alle Arbeitgeber Ausbeuter und Verbrecher sind? Unter welchem Pseudonym hetzt er eigentlich aktuell?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tanguera
30.12.2023 19:47
Die Zahlen bedeuten leider gar nichts.Nur ein Bruchteil derer, die nun aufgrund der Schulgeldfreiheit die Ausbildung beginnen, schließen sie auch ab. Die Schulen kassieren trotzdem 3 Jahre lang Ausbildungsvergütung vom Land.
1

Gefällt mir

Die Zahlen bedeuten leider gar nichts.Nur ein Bruchteil derer, die nun aufgrund der Schulgeldfreiheit die Ausbildung beginnen, schließen sie auch ab. Die Schulen kassieren trotzdem 3 Jahre lang Ausbildungsvergütung vom Land.
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
31.12.2023 07:44
Tanguera schrieb am 30.12.2023 19:47 Uhr:Die Zahlen bedeuten leider gar nichts.Nur ein Bruchteil derer, die nun aufgrund der Schulgeldfreiheit die Ausbildung beginnen, schließen sie auch ab. Die Schulen kassieren trotzdem 3 Jahre lang Ausbildungsvergütung vom Land.

Tom, bist du das etwa?
1

Gefällt mir

[zitat][b]Tanguera schrieb am 30.12.2023 19:47 Uhr:[/b]Die Zahlen bedeuten leider gar nichts.Nur ein Bruchteil derer, die nun aufgrund der Schulgeldfreiheit die Ausbildung beginnen, schließen sie auch ab. Die Schulen kassieren trotzdem 3 Jahre lang Ausbildungsvergütung vom Land.[/zitat] Tom, bist du das etwa?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Tanguera schrieb am 30.12.2023 19:47 Uhr:Die Zahlen bedeuten leider gar nichts.Nur ein Bruchteil derer, die nun aufgrund der Schulgeldfreiheit die Ausbildung beginnen, schließen sie auch ab. Die Schulen kassieren trotzdem 3 Jahre lang Ausbildungsvergütung vom Land.

Tom, bist du das etwa?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tanguera
01.01.2024 18:23
Nö
1

Gefällt mir

Nö
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tanguera schrieb:

Nö

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
01.01.2024 19:57
@Tanguera
Tanguera schrieb am 01.01.2024 18:23 Uhr:Nö
Nur ob ich das jetzt wirklich glauben soll?
1

Gefällt mir

[mention]Tanguera[/mention] [zitat][b]Tanguera schrieb am 01.01.2024 18:23 Uhr:[/b]Nö[/zitat]Nur ob ich das jetzt wirklich glauben soll?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@Tanguera
Tanguera schrieb am 01.01.2024 18:23 Uhr:Nö
Nur ob ich das jetzt wirklich glauben soll?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
01.01.2024 20:11
@MikeL tippe eher auf Canabis
1

Gefällt mir

[mention]MikeL[/mention] tippe eher auf Canabis
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

@MikeL tippe eher auf Canabis

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
01.01.2024 21:24
@karin-maria
Danke für den Hinweis. Canabis würde irgendwie passen.
1

Gefällt mir

[mention]karin-maria[/mention] Danke für den Hinweis. Canabis würde irgendwie passen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@karin-maria
Danke für den Hinweis. Canabis würde irgendwie passen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
01.01.2024 21:32
@MikeL Ja. Viel zu viele Beiträge. Keine Neuanmeldung.
Edit: zu deinem vorherigen Post gemeint.

Editedit: dasselbe gilt für Canabis
1

Gefällt mir

[mention]MikeL[/mention] Ja. Viel zu viele Beiträge. Keine Neuanmeldung. Edit: zu deinem vorherigen Post gemeint. Editedit: dasselbe gilt für Canabis
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

@MikeL Ja. Viel zu viele Beiträge. Keine Neuanmeldung.
Edit: zu deinem vorherigen Post gemeint.

Editedit: dasselbe gilt für Canabis

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tanguera schrieb:

Die Zahlen bedeuten leider gar nichts.Nur ein Bruchteil derer, die nun aufgrund der Schulgeldfreiheit die Ausbildung beginnen, schließen sie auch ab. Die Schulen kassieren trotzdem 3 Jahre lang Ausbildungsvergütung vom Land.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Praxisführung
Damit Strom nicht zur Gefahr wird
Wie die Prüfpflicht elektrischer Geräte und Medizinprodukte in therapeutischen Praxen aussieht, ...
17.07.2025 • Von O.G.
Vergütungssteigerungen
Freude, Ärger und Verwirrung
Weitere Kostenträger erhöhen ebenfalls die Preise. Bei der gesetzlichen Krankenversicherung ...
12.04.2025 • Von Friedrich Merz
Vorsicht!!
Gefälschte BG-Emails im Umlauf
Berufsgenossenschaft warnt Physiotherapiepraxen vor Betrug
11.04.2025 • Von K. Ibsen
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns