Du bist Physiotherapeut/in aus
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.
Das erwartet dich bei uns:
Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie
Unb...
Leidenschaft und möchtest deine
Patienten ohne Zeitdruck behandeln?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein freundliches,
familiäres Team mit Schwerpunkt
auf manueller Lymphdrainage und
postoperativer Betreuung – und
suchen zur Verstärkung eine
engagierte Physiotherapeutin /
einen engagierten Physiotherapeuten
in Vollzeit oder Teilzeit.
Das erwartet dich bei uns:
Behandlungen im mindestens
25-Minuten-Takt – Zeit für gute
Therapie
Unb...
Der Begriff "Exergaming" (zusammengesetzt aus "exercise"-Training und "game"-Spiel) bezeichnet Bewegungsspiele, die vor dem Bildschirm ausgeführt werden. Diese Art von Spielen kommen bereits bei einigen Krankheitsbildern erfolgreich zum Einsatz (z.B. das Wii-Balance-Board in der Geriatrie). Prof. Christian Brinkmann von der Sporthochschule Köln forscht zu diesem Thema und empfiehlt auch für Patienten mit Diabetes Typ II ein Training mit digitaler Unterstützung.
Gerade diese Patientengruppe sei oft schwer zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren, so Brinkmann. Durch Studien ist allerdings bekannt, dass Typ-II-Diabetiker von einem regelmäßigen Bewegungstraining stark profitieren können. Exergaming sei hier eine zukunftsweisende Methode, um die Compliance zu verbessern und mehr Trainingsanreize zu setzen.
Um die digitalen Bewegungsspiele alltagstauglich zu machen ist es nötig zunächst geeignete Programme zu entwickeln, mit denen die Trainingsintensität genau und individuell einstellbar ist. Außerdem sollten die Spiele auch für ältere Menschen leicht verständlich sowie einfach zu handhaben sein.
Mehr Informationen zu den Projekten von Prof. Brinkmann finden Sie hier.
Catrin Heinbokel / physio.de
AppSpieleDiabetes
Mein Profilbild bearbeiten