physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Degerloch

Privatpraxis mit 35 Jahren
Erfahrung, Forschung und Innovation
in Stuttgart-Degerloch

Das Center für Integrative
Therapie besteht seit über 35
Jahren und hat sich auf die
Behandlung von Schmerz- und
Stresspatient*innen spezialisiert.
Wir kombinieren klassische
Physiotherapie mit modernen
Ansätzen wie myofaszialer
Osteopathie (Interdisciplinary
Fascia Therapy – IFT"®) und
Biofeedback.

Seit mehr als 20 Jahren sind wir
aktives Mitglied der Fascia
Research Group Ulm und München um
Prof. ...
0
Fit auf Kosten der Firma
Jedes zweite Unternehmen bietet Gesundheitskurse für Mitarbeiter.
21.09.2015 • 0 Kommentare

Sportangebote, Impfungen, Burnout-Prävention: Mehr als die Hälfte der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Towers Watson zufolge Maßnahmen zur Gesundheitsförderung als Zusatzleistung an. Am weitesten verbreitet sind Fitnessangebote, die 90 Prozent der befragten 145 Firmen für ihre Mitarbeiter bereithalten, wie aus der Erhebung hervorgeht. Impfungen übernehmen demnach 80 Prozent der Unternehmen, 72 Prozent helfen mit einer Ernährungsberatung. Mehr als jede zweite Firma bietet Rückenschulen oder Präventionsprogramme gegen Burnout an.

Towers Watson stellte in der Umfrage unter 145 unterschiedlich großen Unternehmen aller Branchen die betrieblichen Zusatzleistungen auf den Prüfstand. Das Gesamtfazit fällt enttäuschend aus: Oft orientierten sich die Angebote nicht an den Bedürfnissen der Mitarbeiter, seien unstrukturiert aufgebaut und würden nicht aktualisiert, erklärte die Beratungsgesellschaft. "Durch unpassende Zusatzleistungen verbrennen viele deutsche Unternehmen unnötig Geld", teilte Towers Watson mit. Dabei könnten Betriebe so Mitarbeiter gewinnen - und binden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bewertete die Unternehmensberatung positiv. Von den Firmen, die Gesundheitsprogramme anbieten, aktualisieren der Umfrage zufolge 45 Prozent ihr Angebot.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

Kursebetriebliche Gesundheitsförderung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Begriffsklärung
Zusatzangebote für Praxen
Was ist eigentlich T-RENA, RV-Fit, Rehasport und Funktionstraining?
25.04.2024 • Von D. Bombien
Corona
Die Sonderregelungen für Therapeut/innen ab ...
Welche Regelungen gelten weiter und welche laufen aus? ---letzte Aktualisierung am 18.11.2022---
31.03.2022 • Von Friedrich Merz
Corona
Die Sonderregelungen für Therapeuten ab dem ...
Damit Sie weiterhin Überblick behalten, haben wir alle Regeln wieder für Sie übersichtlich ...
21.12.2021 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns