Sie suchen? Wir auch!
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
Wir suchen ab sofort einen weiteren
Physiotherapeuten (m/w/*) in Voll-
oder Teilzeitbeschäftigung.
Wir sind eine Praxis im Kölner
Norden, im Stadtteil Merkenich.
Für unsere Patienten bieten wir
das gesamte Behandlungsspektrum der
Physiotherapie, einschließlich
Hausbesuchen, an.
Sie erwartet:
ein gut ausgestattetes,
angenehmes Arbeitsumfeld,
ein entspanntes Arbeiten im
30-Minuten-Takt,
eine übertarifliche Bezahlung,
flexible Arbeitszeiten,...
"Durch die Einführung des bürokratischen Gesundheitsfonds wird die Gesundheitsversorgung für alle teurer und für niemanden besser", erklärten die beiden Vorsitzenden. Noch im Sommer solle die Bundesregierung die "nötigen gesetzlichen Vorbereitungen" zur Einstellung der Fondsaktion auf den Weg bringen, forderten sie. Die im Oktober vorgesehene Experten-Anhörung zum Gesundheitsfonds koste zuviel Zeit. Stattdessen müsse gleich nach den Parlamentsferien im September eine Grundsatzentscheidung des Bundestages über den Stopp des Fonds getroffen werden. Sie wollen die Nation vom drohenden Ungemach bewahren, der liberale Politiker und der Internist aus München: "Für die Versicherten und Patienten wäre beim Gesundheitsfonds ein rasches Ende mit Schrecken besser als der jetzt drohende Schrecken ohne Ende." Ihre Hoffnung setzen sie auf die CSU-Bundestagsfraktion. Die bayrischen Abgeordneten sollten ihre hinhaltende Position aufgeben und sich als Regierungspartei klar für eine Abstimmung gegen den Fonds einsetzen.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten