physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Tübingen

Aufgaben:
- Selbstständige Planung und
Durchführung von
physiotherapeutischen
Untersuchungen, Behandlungen,
Beratungen bei stationären
Patientinnen / Patienten
- Eigenverantwortliche Planung der
Behandlungsdauer
- Bei Bedarf Hilfsmittelberatung
und -versorgung sowie Anleitung der
Patientinnen und Patienten im
Umgang mit den Hilfsmitteln
- Informationsaustausch bei Visiten
/ Stationsbesprechungen, z. B. mit
Ärztinnen und Ärzten,
Pflegekräften und
Fallmanagerinnen/-managern
- Elektronis...
0
Corona
Ergänzende Regelung zum Atemschutz für alle SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards der BGW
Pressemitteilung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vom 24. November 2021
27.11.2021 • 11 Kommentare
Foto: cromaconceptovisual • Lizenz: CC-BY •

Ergänzende Regelung zum Atemschutz für den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für therapeutische Praxen der BGW

Aufgrund der aktuellen Pandemielage ist bis auf Weiteres ergänzend zu Punkt 15 „Mund-Nasen-Schutz und persönliche Schutzausrüstung“ Folgendes umzusetzen:

  1. Beschäftigte tragen in den Geschäftsräumen mindestens einen Mund-Nasen-Schutz.

  2. Bei Tätigkeiten mit unmittelbarem engem Kontakt mit einem Abstand unter 1,5 Meter zu anderen Personen (Patientinnen und Patienten, Kunden und Kundinnen, Bewohner und Bewohnerinnen, zu Pflegende/zu Betreuende, Klientinnen und Klienten und ähnliche sowie zu anderen Beschäftigten) ist eine FFP2-Maske oder eine gleichwertige Atemschutzmaske – ohne Ausatemventil – zu tragen.

  3. Darüber hinaus sind weitreichendere Regelungen der Länder oder des Bundes sowie aus arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften wie den Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250/TRBA 255) ebenfalls verpflichtend von Arbeitgebern oder Arbeitgeberinnen umzusetzen.

  4. Der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin hat den Beschäftigten den Mund-Nasen-Schutz und die persönliche Schutzausrüstung wie etwa Atemschutzmasken in ausreichender Zahl zur Verfügung zu stellen. Die Beschäftigten sind im Umgang damit zu unterweisen.
Pressemitteilung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vom 24. November 2021

Mehr Lesen über

CoronaBerufsgenossenschaftBGW


Es gibt 11 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
29.11.2021 09:29
Guten Tag,

mag eine naive Frage sein aber ist das jetzt eine harte Regel oder Gesetztesgrundlage die das tragen von FFP-2 Masken unabdingbar macht?

Meine Kollegen in der Praxis sehen das eher als "Empfehlung" der BGW. Ich bin noch am lesen des kompletten Artikels und entschuldige mich falls die Frage einfach selbst zu lösen wäre.
1

Gefällt mir

Guten Tag, mag eine naive Frage sein aber ist das jetzt eine harte Regel oder Gesetztesgrundlage die das tragen von FFP-2 Masken unabdingbar macht? Meine Kollegen in der Praxis sehen das eher als "Empfehlung" der BGW. Ich bin noch am lesen des kompletten Artikels und entschuldige mich falls die Frage einfach selbst zu lösen wäre.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andrew Robertson
29.11.2021 09:48
Es geht wohl "nur" um gesichtsnahe Tätigkeiten bei Punkt 15 Mund-Nasen-Schutz und Persönliche Schutzausrüstung.
"Können zum Beispiel Patientinnen und Patienten bei gesichtsnahen Tätigkeiten im Ausatembereich [...]"
1

Gefällt mir

• Jürgen Bursch
Es geht wohl "nur" um gesichtsnahe Tätigkeiten bei Punkt 15 Mund-Nasen-Schutz und Persönliche Schutzausrüstung. "Können zum Beispiel Patientinnen und Patienten bei gesichtsnahen Tätigkeiten im Ausatembereich [...]"
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andrew Robertson schrieb:

Es geht wohl "nur" um gesichtsnahe Tätigkeiten bei Punkt 15 Mund-Nasen-Schutz und Persönliche Schutzausrüstung.
"Können zum Beispiel Patientinnen und Patienten bei gesichtsnahen Tätigkeiten im Ausatembereich [...]"

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Andrew Robertson schrieb:

Guten Tag,

mag eine naive Frage sein aber ist das jetzt eine harte Regel oder Gesetztesgrundlage die das tragen von FFP-2 Masken unabdingbar macht?

Meine Kollegen in der Praxis sehen das eher als "Empfehlung" der BGW. Ich bin noch am lesen des kompletten Artikels und entschuldige mich falls die Frage einfach selbst zu lösen wäre.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kroetzi
29.11.2021 09:51
Hier das aktuelle Video vom VPT dazu ( stand Sonntag 27.11.21)Aktueller Stand zum Testen, G-Regelung und Arbeitsschutz - YouTube

Unabhängig von irgendeiner gesetzlichen Vorschrift wäre es doch sinnvoll, da ja von allen Menschen Ansteckungsmöglichkeit ausgeht, diese FFP2 Masken wieder zu tragen. Wir sind einfach zu dicht dran, auch bei normaler KG ist man in der Regel meist nicht mehr als 1m entfernt vom Patienten.
1

Gefällt mir

Hier das aktuelle Video vom VPT dazu ( stand Sonntag 27.11.21)https://m.youtube.com/watch?v=ehFIVQ2dWZc Unabhängig von irgendeiner gesetzlichen Vorschrift wäre es doch sinnvoll, da ja von allen Menschen Ansteckungsmöglichkeit ausgeht, diese FFP2 Masken wieder zu tragen. Wir sind einfach zu dicht dran, auch bei normaler KG ist man in der Regel meist nicht mehr als 1m entfernt vom Patienten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kroetzi schrieb:

Hier das aktuelle Video vom VPT dazu ( stand Sonntag 27.11.21)Aktueller Stand zum Testen, G-Regelung und Arbeitsschutz - YouTube

Unabhängig von irgendeiner gesetzlichen Vorschrift wäre es doch sinnvoll, da ja von allen Menschen Ansteckungsmöglichkeit ausgeht, diese FFP2 Masken wieder zu tragen. Wir sind einfach zu dicht dran, auch bei normaler KG ist man in der Regel meist nicht mehr als 1m entfernt vom Patienten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Zacharopoulos Michael
29.11.2021 16:23
Wir haben hier eine Inzidenz von 840 - das heißt jeder 120ste Patient in der Praxis ist wahrscheinlich Corona-Positiv. Und nach 20 - 30 Minuten atmen Patient und Therapeut ohnehin die gleiche Luft - Abstand hin oder her.
Leute - die FFP2 Maske ist der einzige Schutz den ihr habt!!!

Atmet gefiltert und bleibt gesund.
1

Gefällt mir

• Ahn
Wir haben hier eine Inzidenz von 840 - das heißt jeder 120ste Patient in der Praxis ist wahrscheinlich Corona-Positiv. Und nach 20 - 30 Minuten atmen Patient und Therapeut ohnehin die gleiche Luft - Abstand hin oder her. Leute - die FFP2 Maske ist der einzige Schutz den ihr habt!!! Atmet gefiltert und bleibt gesund.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Zacharopoulos Michael schrieb:

Wir haben hier eine Inzidenz von 840 - das heißt jeder 120ste Patient in der Praxis ist wahrscheinlich Corona-Positiv. Und nach 20 - 30 Minuten atmen Patient und Therapeut ohnehin die gleiche Luft - Abstand hin oder her.
Leute - die FFP2 Maske ist der einzige Schutz den ihr habt!!!

Atmet gefiltert und bleibt gesund.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
michael 364
01.12.2021 17:00
Hallo, ist es richtig das wir Therapeuten regelmäßig einen SARS- Corvid Test machen müssen und diesen dokumentieren;??
es schreibt Michael Köstler, Bad Aibling, Physio-u.HP,
danke
1

Gefällt mir

Hallo, ist es richtig das wir Therapeuten regelmäßig einen SARS- Corvid Test machen müssen und diesen dokumentieren;?? es schreibt Michael Köstler, Bad Aibling, Physio-u.HP, danke
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
01.12.2021 19:16
JEP, 2*/Woche, den kannst du auch zu Hause ohne Aufsicht machen, muss dokumentiert werden, und alle 2 Wochen beim GA eingereicht werden
1

Gefällt mir

JEP, 2*/Woche, den kannst du auch zu Hause ohne Aufsicht machen, muss dokumentiert werden, und alle 2 Wochen beim GA eingereicht werden
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

JEP, 2*/Woche, den kannst du auch zu Hause ohne Aufsicht machen, muss dokumentiert werden, und alle 2 Wochen beim GA eingereicht werden

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
karin-maria
01.12.2021 19:52
@Ahn wo steht, dass man die Doku beim GA einreichen muss?
1

Gefällt mir

[mention]Ahn[/mention] wo steht, dass man die Doku beim GA einreichen muss?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



karin-maria schrieb:

@Ahn wo steht, dass man die Doku beim GA einreichen muss?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
01.12.2021 22:16
unter News im Chat: Ab sofort Testpflicht für alle.
1

Gefällt mir

unter News im Chat: Ab sofort Testpflicht für alle.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

unter News im Chat: Ab sofort Testpflicht für alle.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Zacharopoulos Michael
03.12.2021 10:59
Hallo Kollege,
Test- und Dokumentationspflicht betrifft nur noch NICHT geimpfte/genesene Mitarbeiter*innen
siehe: unter News im Chat: Ab sofort Testpflicht für alle
Beste Grüße
1

Gefällt mir

Hallo Kollege, Test- und Dokumentationspflicht betrifft nur noch NICHT geimpfte/genesene Mitarbeiter*innen siehe: unter News im Chat: Ab sofort Testpflicht für alle Beste Grüße
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Zacharopoulos Michael schrieb:

Hallo Kollege,
Test- und Dokumentationspflicht betrifft nur noch NICHT geimpfte/genesene Mitarbeiter*innen
siehe: unter News im Chat: Ab sofort Testpflicht für alle
Beste Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ahn
03.12.2021 14:36
Dann les bitte richtig, Testpflicht haben auch geimpfte/genesene, allerdings nur 2*/Woche, und dokumentiert wird das auch
1

Gefällt mir

Dann les bitte richtig, Testpflicht haben auch geimpfte/genesene, allerdings nur 2*/Woche, und dokumentiert wird das auch
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ahn schrieb:

Dann les bitte richtig, Testpflicht haben auch geimpfte/genesene, allerdings nur 2*/Woche, und dokumentiert wird das auch

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

michael 364 schrieb:

Hallo, ist es richtig das wir Therapeuten regelmäßig einen SARS- Corvid Test machen müssen und diesen dokumentieren;??
es schreibt Michael Köstler, Bad Aibling, Physio-u.HP,
danke

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horst Roth
03.12.2021 20:12
Ja, aber muss nicht gemeldet werden!!!
1

Gefällt mir

Ja, aber muss nicht gemeldet werden!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horst Roth schrieb:

Ja, aber muss nicht gemeldet werden!!!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Buchbesprechung
Long- und Post-Covid Syndrom
Eine Übersicht über die Erkrankung und Behandlungsstrategien
02.10.2025 • Von D. Bombien
Corona
Urteil zum Rettungsschirm
Ermittlung der Ausgleichszahlungen für Heilmittelerbringer nicht zu beanstanden.
08.11.2023 Gastbeitrag
Corona
Die Krankheit nach der Krankheit
Physiotherapie bei Long- und Post-COVID
18.10.2023 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns