Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
Soweit die geplante Zukunft. Die Bewältigung der Vergangenheit jedoch gleicht einem Stück aus Absurdistan. Nachdem sich KV und Kassen auf Übergangsregelungen zur Prüfvereinbarung verständigt hatten, konnten alle Beteiligten für einen kurzen Moment aufatmen. Vermeintlich zuviel verordnete Heilmittel sollten statt durch Regressdruck mit Beratungen geahndet werden. Ein Praxisbesonderheitenkatalog sorgte zusätzlich für Entspannung (wir berichteten). Aber es kam ganz anders, wie der KVWL-Chef jetzt kleinlaut einräumen musste. Der Prüfungsausschuss ließ sich von der Vereinbarung nicht beeindrucken und ignorierte die Erleichterungen. Thamer fassungslos: "Das hat die Geschäftsstelle der Prüfinstanz sogar öffentlich mitgeteilt". Die Kassenärzte seien nun "noch mehr verunsichert" gewesen und hätten "weiter restriktiv" verordnet. "Ein Skandal" sei das Verhalten der Prüfkommissare, beklagte der KV-Vorsitzende, zumal "KVWL und Krankenkassen sich hier einig waren". Erst jetzt hätte der Ausschuss sich bereit erklärt, für die letzten Tage des Jahres die Übergangsreglung anzuwenden.
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten