Verband für Physiotherapie (VPT)
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
– Landesgruppe Bayern - Standort:
München
Der Verband für Physiotherapie
(VPT) gehört mit ca. 20.000
Mitgliedern zu den führenden
physiotherapeutischen
Berufsverbänden Deutschlands.
Unser Ziel ist es, die Interessen
unserer Mitglieder zu vertreten,
die Branche zu stärken und neue
Mitglieder zu gewinnen.
Zur strategischen Weiterentwicklung
und Leitung der Landesgruppe Bayern
suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit als
Geschäftsführer (m/w/d) in Vo...
Jamaikas Sprinter wie Usain Bolt gehören zu den besten der Welt. Die Forscher unter der Leitung von Prof. Dr. Robert Trivers, Evolutionsbiologe der Rutgers Universität, untersuchten 74 Mitglieder des renommierten MVP Track and Field Clubs in Kingston, darunter die mehrfachen Weltmeister und Olympischen Gold-Medaillen-Gewinner Shelly-Ann Fraser-Pryce und Nesta Carter. Das Ergebnis war verblüffend: je symmetrischer die Knie sind, desto besser ist die Laufleistung zwischen 100 und 800 Meter. Die 100-Meter-Sprinter haben gar die symmetrischsten Knie von allen. Die Vergleichsgruppe bestand aus 116 gleichaltrigen und gleichgeschlechtlichen Probanden aus Jamaikas ländlichem Raum.
"Beim Sprinten wird ein enormer Druck auf die Knie ausgeübt, deshalb muss die Symmetrie sehr effizient sein, damit der Athlet schnell laufen kann", erklärt Dr. Bernhard Fink, Evolutionspsychologe der Universität Göttingen. Längere Strecken auf der runden Tartanbahn beinhalten dagegen Linkskurven, was zu Asymmetrie führen könnte. Die Ergebnisse ergänzen die Studie von Prof. Rivers und seinen Kollegen aus dem vergangenen Jahr, in dem die Wissenschaftler 285 Kinder in Jamaika untersuchten und einen Zusammenhang zwischen ihrer Körper-Symmetrie, gemessen im Alter von acht Jahren, sowie ihrer Laufleistung mit 22 Jahren fanden.
"Unsere Ergebnisse zeigen die Bedeutung der Körper-Symmetrie für aktuelle Laufleistungen sowie für Vorhersagen", betont Fink. In künftigen Studien will er sich auf den Zusammenhang zwischen Körper-Symmetrie und Kraft in den Hinterbeinen sowie im Gesäß konzentrieren. Außerdem will er der Frage nachgehen, ob sich die Knie-Symmetrie mit dem Alter verändert und wie das die Laufleistung beeinflusst. Ein weiterer Forschungsgegenstand soll die Suche nach einer genetischen Veranlagung für den Erfolg der jamaikanischen Athleten sein, die in Westafrika gefunden werden könnte.
NUR / physio.de
KnieStudie
Mein Profilbild bearbeiten