physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mannheim

Sie haben Lust ein junges und
freundliches Team kennenzulernen
dann melden Sie sich bitte bei uns
und Wir freuen uns Sie.
0
BA: Physios sind Mangelware
Ein halbes Jahr ohne Physio?
Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht neue Zahlen zum Fachkräftemangel.
15.08.2019 • 52 Kommentare

Physiotherapeuten sind bundesweit gesucht. Das bestätigt auch eine Meldung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Demnach kommen aktuell 4,5 offene Stellen auf einen arbeitslosen Physiotherapeuten. Wahrscheinlich liegen die Zahlen sogar noch höher – denn nicht jeder Arbeitgeber meldet sein Stellengesuch bei der BA.

Rund 180 Tage, also etwa ein halbes Jahr, dauert es derzeit im Durchschnitt, bis eine frei gewordene Physiotherapeutenstelle wieder besetzt ist. Das sind 23,2 Tage mehr als im Jahr zuvor. Mit diesen Rekordzahlen bewegt sich der Fachkräftemangel bei der Physiotherapie weit über dem Bundesdurchschnitt der Berufe – um 52,3 Prozent. Alle Bundesländer sind davon betroffen. Nur in Thüringen, Berlin, Hamburg und Bremen ist es noch nicht ganz so schlimm. Arbeitslos waren dem gegenüber im Juni 2019 bundesweit nur 1.294 Physios – so wenig wie nie zuvor.

Die Verbände wollen die Zahlen nutzen, um weitere Vergütungserhöhungen für Physiotherapeuten zu fordern. Die erstrittene Aufhebung der Grundlohnsummenbindung im Jahr 2017 sei ein „erster wichtiger Schritt“ gewesen. Die Lage sei aber „so dramatisch, dass zwingend weitere Verbesserungen folgen müssen“, so ein Verbandvertreter. Aktuell arbeite man an einer Strategie für die Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband in 2020.

Hoffen wir, dass auch die Kassenvertreter die Zahlen als dramatisch empfinden und die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen.

Stephanie Hügler / physio.de

Mehr Lesen über

ArbeitsagenturFachkräftemangel2019


Es gibt 52 Beiträge
  • 1
  • 2
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
15.08.2019 09:15
Was sagen die Betroffenen dazu, das es in Hamburg noch nicht ganz so schlimm sei, mit dem Fachkräftemangel?
1

Gefällt mir

• rudibam
Was sagen die Betroffenen dazu, das es in Hamburg noch nicht ganz so schlimm sei, mit dem Fachkräftemangel?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
15.08.2019 16:50
In Hamburg betragen die Wartezeiten locker 4 Wochen. Warum Hamburg keinen Fachkräftemangel haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
1

Gefällt mir

In Hamburg betragen die Wartezeiten locker 4 Wochen. Warum Hamburg keinen Fachkräftemangel haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



kvet schrieb:

In Hamburg betragen die Wartezeiten locker 4 Wochen. Warum Hamburg keinen Fachkräftemangel haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Ringgeist schrieb:

Was sagen die Betroffenen dazu, das es in Hamburg noch nicht ganz so schlimm sei, mit dem Fachkräftemangel?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
15.08.2019 09:47
Wer mag herausfinden, wie hoch der Anteil von Schülern gegen Ende der Ausbildung bzw. frisch fertig sind ist, die sich bewerben aber nicht arbeitslos gemeldet sind? Bestimmt locker 4.000 Jobsuchende im Jahr, die hier ganz bewusst unter den Tisch fallen. Ich nenne so etwas Manipulation.
3

Gefällt mir

• grünerenzian
• Philipp Morlock
• kvet
Wer mag herausfinden, wie hoch der Anteil von Schülern gegen Ende der Ausbildung bzw. frisch fertig sind ist, die sich bewerben aber nicht arbeitslos gemeldet sind? Bestimmt locker 4.000 Jobsuchende im Jahr, die hier ganz bewusst unter den Tisch fallen. Ich nenne so etwas Manipulation.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
15.08.2019 10:04
Das beweisen übrigens auch die Zahlen der BGW. 2018 gab es 9.627 zusätzlich angestellte Mitarbeiter in allen Heilmittelberufen. Ich rufe deshalb die Verbände an dieser Stelle dazu auf das Märchen vom Fachkräftemangel einzustellen. Wir haben lediglich einen Mangel an billigen Arbeitskräften.

BGW-Umlagerechnung 2018 – up|unternehmen praxis
3

Gefällt mir

• Wigo
• Philipp Morlock
• ella426
Das beweisen übrigens auch die Zahlen der BGW. 2018 gab es 9.627 [b]zusätzlich[/b] angestellte Mitarbeiter in allen Heilmittelberufen. Ich rufe deshalb die Verbände an dieser Stelle dazu auf das Märchen vom Fachkräftemangel einzustellen. Wir haben lediglich einen Mangel an [b]billigen[/b] Arbeitskräften. https://www.up-aktuell.de/aktuell/2019/07/bgw-umlagerechnung-2018.html
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Das beweisen übrigens auch die Zahlen der BGW. 2018 gab es 9.627 zusätzlich angestellte Mitarbeiter in allen Heilmittelberufen. Ich rufe deshalb die Verbände an dieser Stelle dazu auf das Märchen vom Fachkräftemangel einzustellen. Wir haben lediglich einen Mangel an billigen Arbeitskräften.

BGW-Umlagerechnung 2018 – up|unternehmen praxis

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas Nickel
16.08.2019 09:40
Ich verstehe es nicht. Immer wieder treffe ich in der Branche auf die Gleichung Behandlungszeit = Arbeitszeit des Therapeuten. Egal ob Arbeitgeber, Krankenkassen oder eben auch Branchendienstleister. Es sieht so aus, als ob die administrativen Anteile gerne in den "privaten Hobbybereich" verschoben werden. So auch der Autor des Artikels in up/unternehmen praxis:
"... deutet darauf hin, dass die Mitarbeiter leicht mehr gearbeitet haben. Das ist vor dem Hintergrund der Rückgänge der Behandlungseinheiten bei GKV-Versicherten überraschend." Ist das Sarkasmus?
Da stelle ich doch mal ganz provokativ die Frage "Warum sollte sich irgendjemand für die Vergütung des Hobbys einer Branche einsetzen?"
Btw: Arbeitslose sind Leute, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und keinen Job haben. Das trifft auf Schüler definitv nicht zu. Arbeitslos und Arbeitssuchende ist halt zweierlei. Da finde ich das Wort "Manipulation" mehr als unpassend. Ich habe auch nicht verstanden, ob Tom der Meinung ist, dass es mehr arbeitslose PT's gibt als von der Bundesagentur erfasst oder ob die Verbände ein Märchen vom Fachkräftemangel spinnen.

3

Gefällt mir

• B. Sebelin
• S. Haag
• Susulo
Ich verstehe es nicht. Immer wieder treffe ich in der Branche auf die Gleichung Behandlungszeit = Arbeitszeit des Therapeuten. Egal ob Arbeitgeber, Krankenkassen oder eben auch Branchendienstleister. Es sieht so aus, als ob die administrativen Anteile gerne in den "privaten Hobbybereich" verschoben werden. So auch der Autor des Artikels in up/unternehmen praxis: "... deutet darauf hin, dass die Mitarbeiter leicht mehr gearbeitet haben. Das ist vor dem Hintergrund der Rückgänge der Behandlungseinheiten bei GKV-Versicherten überraschend." Ist das Sarkasmus? Da stelle ich doch mal ganz provokativ die Frage "Warum sollte sich irgendjemand für die Vergütung des Hobbys einer Branche einsetzen?" Btw: Arbeitslose sind Leute, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und keinen Job haben. Das trifft auf Schüler definitv nicht zu. Arbeitslos und Arbeitssuchende ist halt zweierlei. Da finde ich das Wort "Manipulation" mehr als unpassend. Ich habe auch nicht verstanden, ob Tom der Meinung ist, dass es mehr arbeitslose PT's gibt als von der Bundesagentur erfasst oder ob die Verbände ein Märchen vom Fachkräftemangel spinnen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andreas Nickel schrieb:

Ich verstehe es nicht. Immer wieder treffe ich in der Branche auf die Gleichung Behandlungszeit = Arbeitszeit des Therapeuten. Egal ob Arbeitgeber, Krankenkassen oder eben auch Branchendienstleister. Es sieht so aus, als ob die administrativen Anteile gerne in den "privaten Hobbybereich" verschoben werden. So auch der Autor des Artikels in up/unternehmen praxis:
"... deutet darauf hin, dass die Mitarbeiter leicht mehr gearbeitet haben. Das ist vor dem Hintergrund der Rückgänge der Behandlungseinheiten bei GKV-Versicherten überraschend." Ist das Sarkasmus?
Da stelle ich doch mal ganz provokativ die Frage "Warum sollte sich irgendjemand für die Vergütung des Hobbys einer Branche einsetzen?"
Btw: Arbeitslose sind Leute, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und keinen Job haben. Das trifft auf Schüler definitv nicht zu. Arbeitslos und Arbeitssuchende ist halt zweierlei. Da finde ich das Wort "Manipulation" mehr als unpassend. Ich habe auch nicht verstanden, ob Tom der Meinung ist, dass es mehr arbeitslose PT's gibt als von der Bundesagentur erfasst oder ob die Verbände ein Märchen vom Fachkräftemangel spinnen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
16.08.2019 09:56
Hallo Andreas, für den offiziellen „Status" von Fachkräftemangel werden gemeldete offene Stellen gegenüber gemeldeten Arbeitslosen ins Verhältnis gesetzt. Wenn es jetzt aber zu den 1.294 noch weitere mindestens 4.000 ( nicht gemeldete ) Jobsuchende gibt, wird der Begriff Fachkräftemangel manipuliert angewendet. Generell kann man aber auch nicht davon sprechen, wenn die durchschnittliche Wochenarbeitszeit bei 22 Stunden ( Vollzeitäquivalente durch Neubeschäftigte mal 38,2 ) bei den Neueinstellungen liegt. Es gibt genug Therapeuten, nur wollen die zu den Bedingungen nicht mehr arbeiten.
1

Gefällt mir

Hallo Andreas, für den offiziellen „Status" von Fachkräftemangel werden gemeldete offene Stellen gegenüber gemeldeten Arbeitslosen ins Verhältnis gesetzt. Wenn es jetzt aber zu den 1.294 noch weitere mindestens 4.000 ( nicht gemeldete ) Jobsuchende gibt, wird der Begriff Fachkräftemangel manipuliert angewendet. Generell kann man aber auch nicht davon sprechen, wenn die durchschnittliche Wochenarbeitszeit bei 22 Stunden ( Vollzeitäquivalente durch Neubeschäftigte mal 38,2 ) bei den Neueinstellungen liegt. Es gibt genug Therapeuten, nur wollen die zu den Bedingungen nicht mehr arbeiten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Hallo Andreas, für den offiziellen „Status" von Fachkräftemangel werden gemeldete offene Stellen gegenüber gemeldeten Arbeitslosen ins Verhältnis gesetzt. Wenn es jetzt aber zu den 1.294 noch weitere mindestens 4.000 ( nicht gemeldete ) Jobsuchende gibt, wird der Begriff Fachkräftemangel manipuliert angewendet. Generell kann man aber auch nicht davon sprechen, wenn die durchschnittliche Wochenarbeitszeit bei 22 Stunden ( Vollzeitäquivalente durch Neubeschäftigte mal 38,2 ) bei den Neueinstellungen liegt. Es gibt genug Therapeuten, nur wollen die zu den Bedingungen nicht mehr arbeiten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Andreas Nickel
16.08.2019 12:11
Ja, wie du selbst schreibst: Arbeitslose! Jobsuchende sind was anderes. Sieh es ein oder lass es.


"Es gibt genug Therapeuten, nur wollen die zu den Bedingungen nicht mehr arbeiten." Woran misst du genug? Wenn Therapeuten Arbeitsbedingungen für so schlecht ansehen und in aussichtsreichere Stellen abwandern, verstehe ich das. Warum Therapeuten mit schlechten Bedingungen teilzeit arbeiten sollen, leuchtet mir nicht ein. Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass gerade die Physiotherpaeuten an ihrem Beruf die Vereinbarkeit mit Familienzeiten (Kindererziehung, Elternpflege etc.) schätzen? Könnte das auch ein Grund für Teilzeit sein? Work-Life-Balance? Weiterqualifizierung?


3

Gefällt mir

• MikeL
• Angrybeaver
• Susulo
Ja, wie du selbst schreibst: Arbeitslose! Jobsuchende sind was anderes. Sieh es ein oder lass es. "Es gibt genug Therapeuten, nur wollen die zu den Bedingungen nicht mehr arbeiten." Woran misst du genug? Wenn Therapeuten Arbeitsbedingungen für so schlecht ansehen und in aussichtsreichere Stellen abwandern, verstehe ich das. Warum Therapeuten mit schlechten Bedingungen teilzeit arbeiten sollen, leuchtet mir nicht ein. Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass gerade die Physiotherpaeuten an ihrem Beruf die Vereinbarkeit mit Familienzeiten (Kindererziehung, Elternpflege etc.) schätzen? Könnte das auch ein Grund für Teilzeit sein? Work-Life-Balance? Weiterqualifizierung?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Andreas Nickel schrieb:

Ja, wie du selbst schreibst: Arbeitslose! Jobsuchende sind was anderes. Sieh es ein oder lass es.


"Es gibt genug Therapeuten, nur wollen die zu den Bedingungen nicht mehr arbeiten." Woran misst du genug? Wenn Therapeuten Arbeitsbedingungen für so schlecht ansehen und in aussichtsreichere Stellen abwandern, verstehe ich das. Warum Therapeuten mit schlechten Bedingungen teilzeit arbeiten sollen, leuchtet mir nicht ein. Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass gerade die Physiotherpaeuten an ihrem Beruf die Vereinbarkeit mit Familienzeiten (Kindererziehung, Elternpflege etc.) schätzen? Könnte das auch ein Grund für Teilzeit sein? Work-Life-Balance? Weiterqualifizierung?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
16.08.2019 12:14
Warum sollte sich ein arbeitsloser PT nicht Arbeitslos melden.

Und wieviele PTs, die momentan einer anderen Tätigkeit nachgehen, wirklich Jobsuchende in der PT sind kann man nicht wissen.

Bei uns in der Gegend suchen so ziemlich alle Praxen Mitarbeiter, aber fast keiner meldet das bei Agentur für Arbeit.

So gesehen wäre die Quote der offenen Stellen eigentlich noch viel höher.

1

Gefällt mir

• Angrybeaver
Warum sollte sich ein arbeitsloser PT nicht Arbeitslos melden. Und wieviele PTs, die momentan einer anderen Tätigkeit nachgehen, wirklich Jobsuchende in der PT sind kann man nicht wissen. Bei uns in der Gegend suchen so ziemlich alle Praxen Mitarbeiter, aber fast keiner meldet das bei Agentur für Arbeit. So gesehen wäre die Quote der offenen Stellen eigentlich noch viel höher.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

Warum sollte sich ein arbeitsloser PT nicht Arbeitslos melden.

Und wieviele PTs, die momentan einer anderen Tätigkeit nachgehen, wirklich Jobsuchende in der PT sind kann man nicht wissen.

Bei uns in der Gegend suchen so ziemlich alle Praxen Mitarbeiter, aber fast keiner meldet das bei Agentur für Arbeit.

So gesehen wäre die Quote der offenen Stellen eigentlich noch viel höher.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
16.08.2019 12:15
Andreas, in Deutschland wird im Durchschnitt 36 Stunden die Woche gearbeitet. Betrachtet man nur die Frauen sind es noch 31 Wochenstunden. Ziehe für dich selbst ein Fazit aus den Zahlen.

JBB, sicherlich gibt es ungemeldete offene Stellen, aber auch "ungemeldete" Jobsuchende. Das wirkliche Verhälnis sieht dann eben deutlich anders aus. Hinzu kommt, dass die Arbeitslosenquote bei den Physios im Vergleich zu anderen Berufen extrem (!) gering ist.

1

Gefällt mir

Andreas, in Deutschland wird im Durchschnitt 36 Stunden die Woche gearbeitet. Betrachtet man nur die Frauen sind es noch 31 Wochenstunden. Ziehe für dich selbst ein Fazit aus den Zahlen. JBB, sicherlich gibt es ungemeldete offene Stellen, aber auch "ungemeldete" Jobsuchende. Das wirkliche Verhälnis sieht dann eben deutlich anders aus. Hinzu kommt, dass die Arbeitslosenquote bei den Physios im Vergleich zu anderen Berufen extrem (!) gering ist.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Andreas, in Deutschland wird im Durchschnitt 36 Stunden die Woche gearbeitet. Betrachtet man nur die Frauen sind es noch 31 Wochenstunden. Ziehe für dich selbst ein Fazit aus den Zahlen.

JBB, sicherlich gibt es ungemeldete offene Stellen, aber auch "ungemeldete" Jobsuchende. Das wirkliche Verhälnis sieht dann eben deutlich anders aus. Hinzu kommt, dass die Arbeitslosenquote bei den Physios im Vergleich zu anderen Berufen extrem (!) gering ist.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
21.08.2019 08:15
Ganz enfach. Die anfallende Mehrarbeit bei einer Vollzeitstelle steht proportional zu einer Teilzeitstelle, eben weil die anfallende und ausufernde Bürokratie diese verlangt. Deshalb arbeitet keiner gerne Vollzeit.



1

Gefällt mir

• patsy33
Ganz enfach. Die anfallende Mehrarbeit bei einer Vollzeitstelle steht proportional zu einer Teilzeitstelle, eben weil die anfallende und ausufernde Bürokratie diese verlangt. Deshalb arbeitet keiner gerne Vollzeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Ganz enfach. Die anfallende Mehrarbeit bei einer Vollzeitstelle steht proportional zu einer Teilzeitstelle, eben weil die anfallende und ausufernde Bürokratie diese verlangt. Deshalb arbeitet keiner gerne Vollzeit.



Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Wer mag herausfinden, wie hoch der Anteil von Schülern gegen Ende der Ausbildung bzw. frisch fertig sind ist, die sich bewerben aber nicht arbeitslos gemeldet sind? Bestimmt locker 4.000 Jobsuchende im Jahr, die hier ganz bewusst unter den Tisch fallen. Ich nenne so etwas Manipulation.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
15.08.2019 10:29
Unser Hauptproblem ist, dass die Therapeutinnen nur noch 20 Wochenstunden im Schnitt arbeiten wollen. Aber das hat mit den Magergehältern und den Arbeitsbedingungen zu tun. Höhere Vergütung für die PI bringt da auch nicht viel, wenn diese am Ende lediglich zu 1/3 weiter gegeben werden.
4

Gefällt mir

• doreens
• patsy33
• kvet
• ella426
Unser Hauptproblem ist, dass die Therapeutinnen nur noch 20 Wochenstunden im Schnitt arbeiten wollen. Aber das hat mit den Magergehältern und den Arbeitsbedingungen zu tun. Höhere Vergütung für die PI bringt da auch nicht viel, wenn diese am Ende lediglich zu 1/3 weiter gegeben werden.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Egid
29.08.2019 08:00
''Unser Hauptproblem ist, dass die Therapeutinnen nur noch 20 Wochenstunden im Schnitt arbeiten wollen.''

Ist doch klar das Mütter gerne vormittags Arbeiten um sich danach um die Kids kümmern.

Und dann in irgendwelchen Foren sich anonym übers eigene Gehalt beschweren und gleichzeitig zu bequem sein sich ne neue Stelle zu suchen oder Druck auf den PI zu machen in dem man mit qualitativer Arbeit glänzt.

ich hör hier nur mimimi...
1

Gefällt mir

''Unser Hauptproblem ist, dass die Therapeutinnen nur noch 20 Wochenstunden im Schnitt arbeiten wollen.'' Ist doch klar das Mütter gerne vormittags Arbeiten um sich danach um die Kids kümmern. Und dann in irgendwelchen Foren sich anonym übers eigene Gehalt beschweren und gleichzeitig zu bequem sein sich ne neue Stelle zu suchen oder Druck auf den PI zu machen in dem man mit qualitativer Arbeit glänzt. ich hör hier nur mimimi...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Egid schrieb:

''Unser Hauptproblem ist, dass die Therapeutinnen nur noch 20 Wochenstunden im Schnitt arbeiten wollen.''

Ist doch klar das Mütter gerne vormittags Arbeiten um sich danach um die Kids kümmern.

Und dann in irgendwelchen Foren sich anonym übers eigene Gehalt beschweren und gleichzeitig zu bequem sein sich ne neue Stelle zu suchen oder Druck auf den PI zu machen in dem man mit qualitativer Arbeit glänzt.

ich hör hier nur mimimi...

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Unser Hauptproblem ist, dass die Therapeutinnen nur noch 20 Wochenstunden im Schnitt arbeiten wollen. Aber das hat mit den Magergehältern und den Arbeitsbedingungen zu tun. Höhere Vergütung für die PI bringt da auch nicht viel, wenn diese am Ende lediglich zu 1/3 weiter gegeben werden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
MikeL
15.08.2019 11:53
Tom, ich habe gerade festgestellt, dass Du in der News-Rubrik im Bericht über Schlaf und Gedächtnis noch keine Anti-PI-Parolen gepostet hast. Sicher ist Dir dies nur in der Hektik des Alltagsgeschäfts durch die Lappen gegangen aber Du kannst es ja noch nachholen. Sollte ich zufällig noch einen weiteren Thread finden, in den den Du versehentlich noch nicht Deinen Haß gegen Praxisbetreiber gekübelt haben solltest, werde ich Dich auf dem Laufenden halten...
5

Gefällt mir

• Medico
• Alfred Kramer
• physiolotte
• NorbArt
• Susulo
Tom, ich habe gerade festgestellt, dass Du in der News-Rubrik im Bericht über Schlaf und Gedächtnis noch keine Anti-PI-Parolen gepostet hast. Sicher ist Dir dies nur in der Hektik des Alltagsgeschäfts durch die Lappen gegangen aber Du kannst es ja noch nachholen. Sollte ich zufällig noch einen weiteren Thread finden, in den den Du versehentlich noch nicht Deinen Haß gegen Praxisbetreiber gekübelt haben solltest, werde ich Dich auf dem Laufenden halten...
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
15.08.2019 12:07
Ein selten dummer Kommentar. Auch hier offensichtlich keine inhaltlichen Ideen, also bleibt der persönliche Angriff.
3

Gefällt mir

• Xela
• hermi
• ella426
Ein selten dummer Kommentar. Auch hier offensichtlich keine inhaltlichen Ideen, also bleibt der persönliche Angriff.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Ein selten dummer Kommentar. Auch hier offensichtlich keine inhaltlichen Ideen, also bleibt der persönliche Angriff.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
15.08.2019 15:28
Tut mir leid, aber wenn man von Dir immer und überall dieses nervtötende PI-Bashing mit mehr oder weniger gleichlautendem Inhalt liest, muss man sich im Niveau einfach anpassen. Hast Du mal darüber nachgedacht, Dir professionelle Hilfe zu suchen, um Deine traumatisierenden Erlebnisse mit Arbeitgebern zu verarbeiten?
7

Gefällt mir

• Uwe Krömer
• Fuzziguzzi
• Alfred Kramer
• physiolotte
• Susulo
• Horatio72
• physiobogen
Tut mir leid, aber wenn man von Dir immer und überall dieses nervtötende PI-Bashing mit mehr oder weniger gleichlautendem Inhalt liest, muss man sich im Niveau einfach anpassen. Hast Du mal darüber nachgedacht, Dir professionelle Hilfe zu suchen, um Deine traumatisierenden Erlebnisse mit Arbeitgebern zu verarbeiten?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Tut mir leid, aber wenn man von Dir immer und überall dieses nervtötende PI-Bashing mit mehr oder weniger gleichlautendem Inhalt liest, muss man sich im Niveau einfach anpassen. Hast Du mal darüber nachgedacht, Dir professionelle Hilfe zu suchen, um Deine traumatisierenden Erlebnisse mit Arbeitgebern zu verarbeiten?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
15.08.2019 17:22
Mike, ignorieren Button funktioniert da ganz gut, hab ich jetzt auch gemacht, spart Zeit, Nerven und das beste ist das es gar nicht auffällt, weil seine Beiträge meistens nichts mit dem Thema zu tun haben. Versuchs mal.. :wink:
7

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• MikeL
• Alfred Kramer
• flyingshadow
• eim
• physiolotte
• Susulo
Mike, ignorieren Button funktioniert da ganz gut, hab ich jetzt auch gemacht, spart Zeit, Nerven und das beste ist das es gar nicht auffällt, weil seine Beiträge meistens nichts mit dem Thema zu tun haben. Versuchs mal.. :wink:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Mike, ignorieren Button funktioniert da ganz gut, hab ich jetzt auch gemacht, spart Zeit, Nerven und das beste ist das es gar nicht auffällt, weil seine Beiträge meistens nichts mit dem Thema zu tun haben. Versuchs mal.. :wink:

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
15.08.2019 18:03
Leider sind die Beiträge von Tom in aller Regel so schlecht, dass sie häufig von anderen zitiert werden, wodurch sie dann automatisch - trotz aktivierter Ignorierfunktion - wieder sichtbar werden. Aber Recht hast Du trotzdem!

2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Alfred Kramer
Leider sind die Beiträge von Tom in aller Regel so schlecht, dass sie häufig von anderen zitiert werden, wodurch sie dann automatisch - trotz aktivierter Ignorierfunktion - wieder sichtbar werden. Aber Recht hast Du trotzdem!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Leider sind die Beiträge von Tom in aller Regel so schlecht, dass sie häufig von anderen zitiert werden, wodurch sie dann automatisch - trotz aktivierter Ignorierfunktion - wieder sichtbar werden. Aber Recht hast Du trotzdem!

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

MikeL schrieb:

Tom, ich habe gerade festgestellt, dass Du in der News-Rubrik im Bericht über Schlaf und Gedächtnis noch keine Anti-PI-Parolen gepostet hast. Sicher ist Dir dies nur in der Hektik des Alltagsgeschäfts durch die Lappen gegangen aber Du kannst es ja noch nachholen. Sollte ich zufällig noch einen weiteren Thread finden, in den den Du versehentlich noch nicht Deinen Haß gegen Praxisbetreiber gekübelt haben solltest, werde ich Dich auf dem Laufenden halten...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
15.08.2019 18:15
Ich verstehe nicht, was ihr immer an den Beiträgen von Tom zu kritisieren habt.
2

Gefällt mir

• Xela
• Philipp Morlock
Ich verstehe nicht, was ihr immer an den Beiträgen von Tom zu kritisieren habt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Ich verstehe nicht, was ihr immer an den Beiträgen von Tom zu kritisieren habt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
15.08.2019 18:28
inhaltlich darf jeder ja gern eine andere Meinung haben, aber egal wie das Thema des Threads ist, er kommt immer wieder auf seine anti PI Schiene zurück und das nervt einfach. zumindest mich :wink:
5

Gefällt mir

• MikeL
• JBB
• Alfred Kramer
• Susulo
• physiobogen
inhaltlich darf jeder ja gern eine andere Meinung haben, aber egal wie das Thema des Threads ist, er kommt immer wieder auf seine anti PI Schiene zurück und das nervt einfach. zumindest mich :wink:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

inhaltlich darf jeder ja gern eine andere Meinung haben, aber egal wie das Thema des Threads ist, er kommt immer wieder auf seine anti PI Schiene zurück und das nervt einfach. zumindest mich :wink:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stefan Arnold
15.08.2019 18:33
Suche seit 7 Monaten in Sachsen nach einer neuen Angestellten. Am Lohn kann es nicht liegen denn es kam noch nicht eine Bewerbung. Somit konnte man auch noch nie über den Lohn verhandeln.
4

Gefällt mir

• L.M.
• Wellenrauschen
• kaka80
• Konstanze Bothe
Suche seit 7 Monaten in Sachsen nach einer neuen Angestellten. Am Lohn kann es nicht liegen denn es kam noch nicht eine Bewerbung. Somit konnte man auch noch nie über den Lohn verhandeln.
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioWeim
21.08.2019 21:42
Was für eine logik!!
Der Satz hängt jetzt bei mir im Büro!


Stefan Arnold schrieb: Am Lohn kann es nicht liegen denn es kam noch nicht eine Bewerbung.


Und 2 Leute geben auch noch 5 Sterne. Manchmal frag ich mich schon

Tipp: Heb mal dein Lohn an und wunder dich dann, warum sich plötzlich doch jemand meldet. Ich bin übrigens PI und muss Tom recht geben, der hier gebascht wurde. PIs zahlen ihren AN viel zu wenig. Ich zahl viel, so viel dass ich glücklich bin und alle Physios glücklich sind, und ich habe nie Probleme Physios zu finden. Patienten sind übrigens auch happy, weil sie von gut bezahlten Physios besser behandelt werden.

Zum Artikel: „Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband in 2020.“

Na dann! Wir haben ja Zeit!! Unsere Physio-Verbände sind solche Schnarchnasen. Nicht die Regierung ist schuld, sondern unsere fucking Verbände!
3

Gefällt mir

• patsy33
• Erasmus Block
• U Roth
Was für eine logik!! Der Satz hängt jetzt bei mir im Büro! [zitat][b]Stefan Arnold schrieb: [/b]Am Lohn kann es nicht liegen denn es kam noch nicht eine Bewerbung.[/zitat] Und 2 Leute geben auch noch 5 Sterne. Manchmal frag ich mich schon Tipp: Heb mal dein Lohn an und wunder dich dann, warum sich plötzlich doch jemand meldet. Ich bin übrigens PI und muss Tom recht geben, der hier gebascht wurde. PIs zahlen ihren AN viel zu wenig. Ich zahl viel, so viel dass ich glücklich bin und alle Physios glücklich sind, und ich habe nie Probleme Physios zu finden. Patienten sind übrigens auch happy, weil sie von gut bezahlten Physios besser behandelt werden. Zum Artikel: „Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband in 2020.“ Na dann! Wir haben ja Zeit!! Unsere Physio-Verbände sind solche Schnarchnasen. Nicht die Regierung ist schuld, sondern unsere fucking Verbände!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PhysioWeim schrieb:

Was für eine logik!!
Der Satz hängt jetzt bei mir im Büro!


Stefan Arnold schrieb: Am Lohn kann es nicht liegen denn es kam noch nicht eine Bewerbung.


Und 2 Leute geben auch noch 5 Sterne. Manchmal frag ich mich schon

Tipp: Heb mal dein Lohn an und wunder dich dann, warum sich plötzlich doch jemand meldet. Ich bin übrigens PI und muss Tom recht geben, der hier gebascht wurde. PIs zahlen ihren AN viel zu wenig. Ich zahl viel, so viel dass ich glücklich bin und alle Physios glücklich sind, und ich habe nie Probleme Physios zu finden. Patienten sind übrigens auch happy, weil sie von gut bezahlten Physios besser behandelt werden.

Zum Artikel: „Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband in 2020.“

Na dann! Wir haben ja Zeit!! Unsere Physio-Verbände sind solche Schnarchnasen. Nicht die Regierung ist schuld, sondern unsere fucking Verbände!

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ha-vey
24.08.2019 07:10
...ja, was zahlst du deinen MAs denn? Wo liegt der gerechte Lohn?

ha-vey

2

Gefällt mir

• Duramedi
• morpheus-06
...ja, was zahlst du deinen MAs denn? Wo liegt der gerechte Lohn? ha-vey
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ha-vey schrieb:

...ja, was zahlst du deinen MAs denn? Wo liegt der gerechte Lohn?

ha-vey

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Duramedi
25.08.2019 16:55
Jetzt bin ich doch sehr gespannt PhysioWeim. Was zahlst DU deinen MA????

Ich suche seid "ewig" MA. Die Arbeitsbedingungen würde ich, bei aller Bescheidenheit, als hervorragend bezeichnen (240m2 Praxis-360grad Fenster-Rezeption, Parkplätze,etc.etc.) Arbeite selber voll mit und lasse nie "den Chef raus", wie du sagst damit wir alle glücklich sind.
Und jetzt zum Lohn 40Std./Wo - 4000,00€ Brutto plus Fobigeld, plus Fobitage, plus Prämien, plus,plus,plus
Zahle ich immer noch zu wenig???? :fearful:

Kannst du/ihr mir erklären warum sich keiner Bewirbt??? Ich denke Stefan Arnold hat gar nicht so unrecht: keine Bewerbung - keine Gehaltsverhandlungen .
Oder wer von den Arbeitgebern schreibt bei seiner Annonce bereits die Gehaltsvorstellung ?
5

Gefällt mir

• MikeL
• L.M.
• morpheus-06
• Christiane27
• Janine du Maire
Jetzt bin ich doch sehr gespannt PhysioWeim. Was zahlst DU deinen MA???? Ich suche seid "ewig" MA. Die Arbeitsbedingungen würde ich, bei aller Bescheidenheit, als hervorragend bezeichnen (240m2 Praxis-360grad Fenster-Rezeption, Parkplätze,etc.etc.) Arbeite selber voll mit und lasse nie "den Chef raus", wie du sagst damit wir alle glücklich sind. Und jetzt zum Lohn 40Std./Wo - 4000,00€ Brutto plus Fobigeld, plus Fobitage, plus Prämien, plus,plus,plus Zahle ich immer noch zu wenig???? :fearful: Kannst du/ihr mir erklären warum sich keiner Bewirbt??? Ich denke Stefan Arnold hat gar nicht so unrecht: keine Bewerbung - keine Gehaltsverhandlungen . Oder wer von den Arbeitgebern schreibt bei seiner Annonce bereits die Gehaltsvorstellung ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Duramedi schrieb:

Jetzt bin ich doch sehr gespannt PhysioWeim. Was zahlst DU deinen MA????

Ich suche seid "ewig" MA. Die Arbeitsbedingungen würde ich, bei aller Bescheidenheit, als hervorragend bezeichnen (240m2 Praxis-360grad Fenster-Rezeption, Parkplätze,etc.etc.) Arbeite selber voll mit und lasse nie "den Chef raus", wie du sagst damit wir alle glücklich sind.
Und jetzt zum Lohn 40Std./Wo - 4000,00€ Brutto plus Fobigeld, plus Fobitage, plus Prämien, plus,plus,plus
Zahle ich immer noch zu wenig???? :fearful:

Kannst du/ihr mir erklären warum sich keiner Bewirbt??? Ich denke Stefan Arnold hat gar nicht so unrecht: keine Bewerbung - keine Gehaltsverhandlungen .
Oder wer von den Arbeitgebern schreibt bei seiner Annonce bereits die Gehaltsvorstellung ?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
25.08.2019 17:52
@PhysioWeim: Welchem unserer "fucking Verbände" hast DU denn Deine aktive Mitarbeit angeboten, um die SItuation zu verbessern? Oder hast Du Deine Praxis in BW und ärgerst Dich gerade schwarz, dass nach der 37 % mehr-Aktion von Physio Deutschland bei Dir unter dem Strich nur 30 % herausgekommen sind und nicht deutlich mehr als 37 %, wie in den NBL?
2

Gefällt mir

• L.M.
• Susulo
@PhysioWeim: Welchem unserer "fucking Verbände" hast DU denn Deine aktive Mitarbeit angeboten, um die SItuation zu verbessern? Oder hast Du Deine Praxis in BW und ärgerst Dich gerade schwarz, dass nach der 37 % mehr-Aktion von Physio Deutschland bei Dir unter dem Strich nur 30 % herausgekommen sind und nicht deutlich mehr als 37 %, wie in den NBL?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

@PhysioWeim: Welchem unserer "fucking Verbände" hast DU denn Deine aktive Mitarbeit angeboten, um die SItuation zu verbessern? Oder hast Du Deine Praxis in BW und ärgerst Dich gerade schwarz, dass nach der 37 % mehr-Aktion von Physio Deutschland bei Dir unter dem Strich nur 30 % herausgekommen sind und nicht deutlich mehr als 37 %, wie in den NBL?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioWeim
25.08.2019 22:48
Jahre lang gepennt, alle Verbände.
1

Gefällt mir

Jahre lang gepennt, alle Verbände.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PhysioWeim schrieb:

Jahre lang gepennt, alle Verbände.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioWeim
29.08.2019 10:48
Ja ich meine fucking Physio Deutschland, aber auch den VPT. In 2013 sagte Hans Orthmann vom VPT Bayern "Es gibt einfach zu viele Physiotherapeuten".

So lächerlich, so schlecht..

Die es aber tatsächlich geschafft haben ein bisschen besseres Image seitdem sie nicht mehr ZVK heissen zu verbreiten. Allersings konzentrieren sie sich jetzt mehr darauf Physios mit Fobi-Kosten auszunehmen..

Früher haben sie immerhin noch Artikel in Bild online veröffentlicht, wie beschissen wir Physios sind. Danke Physio Deutschland nochmal dafür! Jeder der da Mitglied ist, tut mir leid..

Wie lächerlich alles ist, und wie lange wir Physios kämpfen müssen, damit unser Gehalt endlich mal nach 17 Jahren von der Beihilfe endlich angehoben wird.. und wie toll das dann Leute wie MikelL finden, das macht mich traurig. Wie blöd einfach die meisten von unserem Fach sind und sich weiterhin ausnehmen lassen. Jede Praxis sollte €160 pro Therapeut pro Stunde verdienen. Wir sind in der fucking Gesundheitsbranche!! Thai-Masseure verdienen mehr als Physios! Wacht bitte endlich alle auf, dass uns weiterhin alle ausnehmen. Es hat sich seit dem Artikel hier seit 2013 nichts verändert (siehe unten). Alle Anhebungen jetzt in den letzten Jahren von den Kassen, bringen uns auf ein Level auf den wir vor 10 Jahren hätten sein sollen. Bitte jubelt nicht! Es ist höchstens eine Anpassung an die Inflationsrate.
Physiotherapeuten: "Es gibt einfach zu viele Physiotherapeuten" | ZEIT ONLINE
Bitte auch die Kommemtare lesen!!









1

Gefällt mir

Ja ich meine fucking Physio Deutschland, aber auch den VPT. In 2013 sagte Hans Orthmann vom VPT Bayern "Es gibt einfach zu viele Physiotherapeuten". So lächerlich, so schlecht.. Die es aber tatsächlich geschafft haben ein bisschen besseres Image seitdem sie nicht mehr ZVK heissen zu verbreiten. Allersings konzentrieren sie sich jetzt mehr darauf Physios mit Fobi-Kosten auszunehmen.. Früher haben sie immerhin noch Artikel in Bild online veröffentlicht, wie beschissen wir Physios sind. Danke Physio Deutschland nochmal dafür! Jeder der da Mitglied ist, tut mir leid.. Wie lächerlich alles ist, und wie lange wir Physios kämpfen müssen, damit unser Gehalt endlich mal nach 17 Jahren von der Beihilfe endlich angehoben wird.. und wie toll das dann Leute wie MikelL finden, das macht mich traurig. Wie blöd einfach die meisten von unserem Fach sind und sich weiterhin ausnehmen lassen. Jede Praxis sollte €160 pro Therapeut pro Stunde verdienen. Wir sind in der fucking Gesundheitsbranche!! Thai-Masseure verdienen mehr als Physios! Wacht bitte endlich alle auf, dass uns weiterhin alle ausnehmen. Es hat sich seit dem Artikel hier seit 2013 nichts verändert (siehe unten). Alle Anhebungen jetzt in den letzten Jahren von den Kassen, bringen uns auf ein Level auf den wir vor 10 Jahren hätten sein sollen. Bitte jubelt nicht! Es ist höchstens eine Anpassung an die Inflationsrate. https://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-03/weiterbildungen-physiotherapeuten-arbeitsmarkt/seite-2 Bitte auch die Kommemtare lesen!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



PhysioWeim schrieb:

Ja ich meine fucking Physio Deutschland, aber auch den VPT. In 2013 sagte Hans Orthmann vom VPT Bayern "Es gibt einfach zu viele Physiotherapeuten".

So lächerlich, so schlecht..

Die es aber tatsächlich geschafft haben ein bisschen besseres Image seitdem sie nicht mehr ZVK heissen zu verbreiten. Allersings konzentrieren sie sich jetzt mehr darauf Physios mit Fobi-Kosten auszunehmen..

Früher haben sie immerhin noch Artikel in Bild online veröffentlicht, wie beschissen wir Physios sind. Danke Physio Deutschland nochmal dafür! Jeder der da Mitglied ist, tut mir leid..

Wie lächerlich alles ist, und wie lange wir Physios kämpfen müssen, damit unser Gehalt endlich mal nach 17 Jahren von der Beihilfe endlich angehoben wird.. und wie toll das dann Leute wie MikelL finden, das macht mich traurig. Wie blöd einfach die meisten von unserem Fach sind und sich weiterhin ausnehmen lassen. Jede Praxis sollte €160 pro Therapeut pro Stunde verdienen. Wir sind in der fucking Gesundheitsbranche!! Thai-Masseure verdienen mehr als Physios! Wacht bitte endlich alle auf, dass uns weiterhin alle ausnehmen. Es hat sich seit dem Artikel hier seit 2013 nichts verändert (siehe unten). Alle Anhebungen jetzt in den letzten Jahren von den Kassen, bringen uns auf ein Level auf den wir vor 10 Jahren hätten sein sollen. Bitte jubelt nicht! Es ist höchstens eine Anpassung an die Inflationsrate.
Physiotherapeuten: "Es gibt einfach zu viele Physiotherapeuten" | ZEIT ONLINE
Bitte auch die Kommemtare lesen!!









Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Janine du Maire
29.08.2019 12:07
Wow!!! Nicht schlecht, fange sofort an. Bei dem Gehalt gibt es aber nix zu meckern! In welchem Bundesland bist du mit deiner Praxis?


1

Gefällt mir

Wow!!! Nicht schlecht, fange sofort an. Bei dem Gehalt gibt es aber nix zu meckern! In welchem Bundesland bist du mit deiner Praxis?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Janine du Maire schrieb:

Wow!!! Nicht schlecht, fange sofort an. Bei dem Gehalt gibt es aber nix zu meckern! In welchem Bundesland bist du mit deiner Praxis?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Duramedi
31.08.2019 19:07
Wem meinst du? magst du nach Bayern?
:wink:
1

Gefällt mir

Wem meinst du? magst du nach Bayern? :wink:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Duramedi schrieb:

Wem meinst du? magst du nach Bayern?
:wink:

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Stefan Arnold schrieb:

Suche seit 7 Monaten in Sachsen nach einer neuen Angestellten. Am Lohn kann es nicht liegen denn es kam noch nicht eine Bewerbung. Somit konnte man auch noch nie über den Lohn verhandeln.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
15.08.2019 18:33
Er wird seine Gründe haben, und es ist sein gutes Recht so zu argumentieren. Deshalb dürft ihr ihn doch nicht verunglimpfen und beleidigen. Ich finde das unmöglich.
3

Gefällt mir

• Xela
• doreens
• Philipp Morlock
Er wird seine Gründe haben, und es ist sein gutes Recht so zu argumentieren. Deshalb dürft ihr ihn doch nicht verunglimpfen und beleidigen. Ich finde das unmöglich.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Er wird seine Gründe haben, und es ist sein gutes Recht so zu argumentieren. Deshalb dürft ihr ihn doch nicht verunglimpfen und beleidigen. Ich finde das unmöglich.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
15.08.2019 18:40
also erstens hat er wohl " ein selten dummer Kommentar " geschrieben. Verunglimpfen unf Beleidigen ist wohl sein Ding und 2. hab ich ihn ja nur blockiert und dies jemand anderem auch geraten. Macht vieles hier einfacher. Und nun ist für mich auch gut damit.
1

Gefällt mir

• MikeL
also erstens hat er wohl " ein selten dummer Kommentar " geschrieben. Verunglimpfen unf Beleidigen ist wohl sein Ding und 2. hab ich ihn ja nur blockiert und dies jemand anderem auch geraten. Macht vieles hier einfacher. Und nun ist für mich auch gut damit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Horatio72 schrieb:

also erstens hat er wohl " ein selten dummer Kommentar " geschrieben. Verunglimpfen unf Beleidigen ist wohl sein Ding und 2. hab ich ihn ja nur blockiert und dies jemand anderem auch geraten. Macht vieles hier einfacher. Und nun ist für mich auch gut damit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
15.08.2019 18:52
Und was ist an seiner Aussage falsch, dass der Anteil an Teilzeitkraeften in den letzten Jahren enorm gestiegen sind?
4

Gefällt mir

• Xela
• Marianne Schuster
• tom1350
• Philipp Morlock
Und was ist an seiner Aussage falsch, dass der Anteil an Teilzeitkraeften in den letzten Jahren enorm gestiegen sind?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
15.08.2019 19:15
Inhaltlich sind die Aussagen ja auch unstrittig. Nur über das Fazit freuen sich manche nicht.

Fakt ist, wenn es letztes Jahr so viele zusätzliche Neueinstellungen gegeben hat muss man sich fragen, wo die denn hergekommen sind?
1

Gefällt mir

• doreens
Inhaltlich sind die Aussagen ja auch unstrittig. Nur über das Fazit freuen sich manche nicht. Fakt ist, wenn es letztes Jahr so viele zusätzliche Neueinstellungen gegeben hat muss man sich fragen, wo die denn hergekommen sind?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Inhaltlich sind die Aussagen ja auch unstrittig. Nur über das Fazit freuen sich manche nicht.

Fakt ist, wenn es letztes Jahr so viele zusätzliche Neueinstellungen gegeben hat muss man sich fragen, wo die denn hergekommen sind?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Und was ist an seiner Aussage falsch, dass der Anteil an Teilzeitkraeften in den letzten Jahren enorm gestiegen sind?

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gehaltsniveau Physiotherapie
Was dem Esel die Karotte, ist den Therapeuten die ...
Traditionell starten wir nach der Sommerpause mit einem vertieften Blick auf die eigentlich ...
25.08.2025 • Von Friedrich Merz
Arbeitsmarkt
Fachkräfte-
Engpassanalyse 2024
Anzahl der Engpass-Berufe sinkt weiter – Physiotherapie bleibt Sorgenkind.
03.07.2025 • Von M. Römhild
Gehaltsniveau Physiotherapie
Billige Spezialisten
Ein Rundumblick über gezahlte und eigentlich verdiente Gehälter in der Physiotherapie 2023
26.08.2024 • Von Friedrich Merz
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns