physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Eppendorf

Moin!

Für unsere kleine Praxis direkt am
Eppendorfer Baum suchen wir ab
sofort eine:n Physiotherapeut:in!
Wir sind ein junges Team und suchen
jemandem, der:die das Herz am
rechten Fleck trägt, Spaß an der
Arbeit hat und eine gute Portion
Humor mitbringt. Wir arbeiten im 30
Min.-Takt und unser Empfang ist am
Vormittag besetzt.
Die Stelle umfasst bis zu 25
Stunden und wird bei einer
Festanstellung mit 22 Euro pro
Stunde vergütet. Hinzu kommt die
komplette Kostenübernahme von
Fortbildunge...
0
Die Taube auf dem Dach, fünf Rappen im Sack.
Schweizer Physiotherapeuten vereinbaren Mini-Preiserhöhung nach 15 Jahren.
07.10.2013 • 0 Kommentare

Luftsprünge mögen die eidgenössischen Physiotherapeuten wohl kaum veranstalten. Die Einigung des Schweizerischen Verbandes freiberuflicher Physiotherapeuten (SVFP) mit den Krankenkassen sieht eine Erhöhung des Taxpunktwertes für physiotherapeutische Leistungen um gerade einmal fünf Rappen vor. Der Preis für eine einfache krankengymnastische Behandlung steigt somit ab 1. November um zwei Franken von etwa 41 auf 43 Franken. Angesichts der ersten Erhöhung seit 15 Jahren erleben die Schweizer Therapeuten noch nicht einmal einen Ausgleich für die gestiegenen Kosten.

Die seit Jahren protestierenden Mitglieder des fünfmal größeren Berufsverbandes physioswiss beteiligen sich nicht an der Erhöhungsrunde. Sie fordern einen Aufschlag auf den Taxpunktwert von 20 Prozent, um die unablässig in die Höhe kletternden Kosten des Praxisbetriebs schultern zu können.

Der Vertrag stehe allen Therapeuten offen, verbreiteten die Krankenkassen - ein Angebot, dass physioswiss wohl wie der reinste Hohn erscheinen mag.


Peter Appuhn
physio.de

Mehr Lesen über

SchweizVergütung


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Ausland
Neuer Tarifvertrag in der Schweiz
Ein Meilenstein für die KollegInnen aus dem Nachbarland?
05.04.2025 • Von D. Bombien
Preisverleihung
physioscience-Preis 2024
Die berufliche Situation von PhysiotherapeutInnen im Schweizer Gesundheitswesen
29.11.2024 • Von D. Bombien
Manuelle Therapie
Die MT geht über Brücken
Beim IFOMPT-Kongress in Basel werden neue Maßstäbe gesetzt.
28.08.2024 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns