Phy"si"o"the"ra"peut/in
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
(m/w/d)Teil"zeit
Zur Ver"stär"kung un"se"res
Teams suchen wir zum
nächst"mög"lichen
Zeit"punkt,in Teil"zeit ei"ne/n
Phy"si"o"the"ra"peu"ten/in
(m/w/d)
Was erwartet dich:
- 1/2-Stun"den Rhyth"mus in
ei"ner mo"de"rnen Pra"xis mit
Trai"nings"ge"rä"ten
- Ãœber"durch"schnitt"liche
gute Be"zah"lung
- frei wähl"ba"re
Stun"den"an"zahl
- Teil- oder
Voll"fi"nan"zier"te Fort- und
Wei"ter"bil"dungs"mög"l...
Gegliedert sind sie nach bewährter Methode in die funktionellen Systeme der Körperabschnitte: Hand/ Finger, Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie, Fuß/Zehen. Die Wirbelsäule bekommt viel Raum mit den Abschnitten Grundlagen, Schädel, Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule und Beckenboden.
Die Einteilung der jeweiligen Abschnitte erfolgt zuerst über die Gelenk- und Bandstrukturen in die Topographie der Muskeln und deren Systematik. Zum Schluss kommen Funktion und Innervation.
Auf jeder Karte gibt es eine spezifische Überprüfungsfrage und, besonders wertvoll, klinische Hinweise auf Besonderheiten pathologischer Phänomene. Dieser Zusatz ist eindeutig auf Physiotherapeuten zugeschnitten. Auch dass die Lernkarten sich mit dem Bewegungssystem, d.h. auch der Biomechanik und den Wechselwirkungen zu den inneren Organen befassen und nicht nur rein der Anatomie, kommt dem Denken der Physiotherapie extrem entgegen.
Sowohl Anfänger als auch Refresher können hier mit Spaß "schön" lernen. Natürlich ersetzen die Karten keinesfalls ein ganzes Anatomie-Buch, schon gar nicht die Prometheus-Atlanten. Aber dafür sind sie viel handlicher und für die Basics als ständiger Begleiter zur Wissensaneignung in U-Bahn oder Behandlung geeignet. Klasse!
Bibliographie:
Schünke, M.; Karbowniczek, T.; Schulte, E.; Schumacher, U.
Prometheus - LernKarten des Bewegungssystems
Thieme Verlag, 2013
394 LernKarten
39,99 Euro
ISBN: 978-3-13-164071-0
Sie können dieses Buch bequem und versandkostenfrei bestellen im physio.de-Buchladen.
Ul.Ma / physio.de
LernenRezension
Mein Profilbild bearbeiten