physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bremen

Deine Aufgaben –
abwechslungsreich und individuell


• Physiotherapeutische
Behandlungen am Patienten mit dem
Schwerpunkt Orthopädie und
Chirurgie (auf Wunsch auch
Neurologie)
• Anleitung und
selbstständige Durchführung von
evidenzbasierten Gruppenkonzepten
• Projektarbeiten möglich
(nach Qualifikation z.B
Unterrichten, Anleiten von
Praktikant:innen usw.)
• Entwicklungsmöglichkeiten
mit einem visuellen Prognoseplan
(mit systematischer Einarbeitung
für jeden...
0
Lernen
Schlummern, schnuppern, schlauer werden
Studie belegt beeindruckende Auswirkungen von angenehmen Düften im Schlafzimmer.
20.10.2023 • 23 Kommentare
Beispielbild eines Diffusors
Lizenz: CC-BY •
In einer kleinen, randomisierten Kontrollstudie wurde gezeigt, dass das Einatmen eines angenehmen Dufts während des Schlafs die Gedächtnisleistung von kognitiv normalen Personen um 226 Prozent (!) verbessern kann.

Die Studie wurde an 43 älteren Erwachsenen im Alter von 60 bis 85 Jahren durchgeführt. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip einer Gruppe zugeteilt, die jede Nacht zwei Stunden lang einem einzelnen Duftstoff über einen Diffusor ausgesetzt war, oder einer Kontrollgruppe, die nur einer geringen Menge des Dufts ausgesetzt war.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer der Interventionsgruppe eine signifikante Verbesserung ihrer Gedächtnisleistung im Rey Auditory Verbal Learning Test (RAVLT) erfuhren. Dieser Test misst das Lernen und das Gedächtnis von verbalen Informationen.

Die Forscher fanden heraus, dass die Teilnehmer der Interventionsgruppe eine verbesserte Funktion des linken Fasciculus uncinatus aufwiesen, einer Hirnregion, die mit Gedächtnis und Kognition assoziiert wird.

Implikation für die Praxis
Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass das Einatmen eines angenehmen Dufts während des Schlafs ein natürliches und wirksames Mittel sein könnte, um die Gedächtnisleistung zu verbessern. Dies könnte für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder solche, die ihr Gedächtnis im Alter erhalten möchten, von Nutzen sein.

Limitationen
Die Studie ist aufgrund ihrer geringen Stichprobengröße vorläufig, aber die Ergebnisse sind vielversprechend.

Weitere Forschung
Weitere Forschung ist allerdings notwendig, um die Ergebnisse zu bestätigen und die Langzeiteffekte zu untersuchen.

Die Studie im Original finden Sie hier.

Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de

Mehr Lesen über

LernenSchlafStudie


Es gibt 23 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
andi-jo
20.10.2023 07:56
...mir fehlt die Information welche Düfte das genau waren......
Andi
1

Gefällt mir

...mir fehlt die Information welche Düfte das genau waren...... Andi
Gefällt mir
Alle 21 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
20.10.2023 08:55
Harzig, blumig, fruchtig, aromatisch.
Am besten wohl noch, wenn Erinnerungen damit verknüpft sind.
Hab ich beim Überfliegen zumindest so interpretiert..
Es geht nicht um Aromatherapie in dem Sinne sondern um das olfaktorische und limbische System etc.
1

Gefällt mir

Harzig, blumig, fruchtig, aromatisch. Am besten wohl noch, wenn Erinnerungen damit verknüpft sind. Hab ich beim Überfliegen zumindest so interpretiert.. Es geht nicht um Aromatherapie in dem Sinne sondern um das olfaktorische und limbische System etc.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

Harzig, blumig, fruchtig, aromatisch.
Am besten wohl noch, wenn Erinnerungen damit verknüpft sind.
Hab ich beim Überfliegen zumindest so interpretiert..
Es geht nicht um Aromatherapie in dem Sinne sondern um das olfaktorische und limbische System etc.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
20.10.2023 09:18
Der komplette Artikel ist verlinkt, bist Du des Lesens mächtig? Fehlende Enlischkenntnisse regelt für die Düfte der google-Übersetzer oder auch andere, kannst Du das schon oder nur "weise" fragen?? face_with_rolling_eyes mfgsmiley
1

Gefällt mir

Der komplette Artikel ist verlinkt, bist Du des Lesens mächtig? Fehlende Enlischkenntnisse regelt für die Düfte der google-Übersetzer oder auch andere, kannst Du das schon oder nur "weise" fragen?? [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] mfg[emoji]smiley[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

Der komplette Artikel ist verlinkt, bist Du des Lesens mächtig? Fehlende Enlischkenntnisse regelt für die Düfte der google-Übersetzer oder auch andere, kannst Du das schon oder nur "weise" fragen?? face_with_rolling_eyes mfgsmiley

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
20.10.2023 12:02
@hgb Vielleicht hat @andi-jo den Link übersehen..
Und ich übe mich im Hermeneutischen Wohlwollen. Das täte der ganzen Gesellschaft gut.
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
[mention]hgb[/mention] Vielleicht hat [mention]andi-jo[/mention] den Link übersehen.. Und ich übe mich im Hermeneutischen Wohlwollen. Das täte der ganzen Gesellschaft gut.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@hgb Vielleicht hat @andi-jo den Link übersehen..
Und ich übe mich im Hermeneutischen Wohlwollen. Das täte der ganzen Gesellschaft gut.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
20.10.2023 12:08
@pt ani
Empathie heißt nicht nur Streicheleinheiten, sondern auf den richtigen Weg stoßen! Wir sind ohnehin schon eine Gesellschaft mit immer weniger Tatkraft und Entscheidungsfreude geworden, manche nennen es "deutsche Krankheiut". mfg hgbblush
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Empathie heißt nicht nur Streicheleinheiten, sondern auf den richtigen Weg [b]stoßen[/b]! Wir sind ohnehin schon eine Gesellschaft mit immer weniger Tatkraft und Entscheidungsfreude geworden, manche nennen es "deutsche Krankheiut". mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@pt ani
Empathie heißt nicht nur Streicheleinheiten, sondern auf den richtigen Weg stoßen! Wir sind ohnehin schon eine Gesellschaft mit immer weniger Tatkraft und Entscheidungsfreude geworden, manche nennen es "deutsche Krankheiut". mfg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
20.10.2023 16:52
@hgb.. und immer weniger Wohlwollen.
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
[mention]hgb[/mention].. und immer weniger Wohlwollen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@hgb.. und immer weniger Wohlwollen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
20.10.2023 16:57
@pt ani
.. wenn ich jemanden wohl will, helfe ich ihm, selber durch sein Leben zu kommen. Das nennt man auch Erziehung oder wie oben auf den richtigen Weg stoßen, es bedeutet nicht Bestrafung. Daher auch eingangs die Fragen, um sich selber zu reflektieren.
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] .. wenn ich jemanden wohl will, helfe ich ihm, selber durch sein Leben zu kommen. Das nennt man auch Erziehung oder wie oben auf den richtigen Weg stoßen, es bedeutet nicht Bestrafung. Daher auch eingangs die Fragen, um sich selber zu reflektieren.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@pt ani
.. wenn ich jemanden wohl will, helfe ich ihm, selber durch sein Leben zu kommen. Das nennt man auch Erziehung oder wie oben auf den richtigen Weg stoßen, es bedeutet nicht Bestrafung. Daher auch eingangs die Fragen, um sich selber zu reflektieren.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
20.10.2023 17:15
@hgb Das hermen. Wohlwollen meint etwas anderes.
Egal, ist ot
1

Gefällt mir

[mention]hgb[/mention] Das hermen. Wohlwollen meint etwas anderes. Egal, ist ot
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@hgb Das hermen. Wohlwollen meint etwas anderes.
Egal, ist ot

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
20.10.2023 18:30
@pt ani
"Das Prinzip der wohlwollenden Interpretation fordert, dass man Ideen, gegen die man argumentiert, im bestmöglichen Licht darstellt.[1] Insbesondere in der Philosophie und Rhetorik sollen demnach alle Äußerungen von Diskurspartnern als rational und, bei Meinungsverschiedenheiten, in ihrem bestmöglichen, stärksten Sinn verstanden werden. Ziel dieses methodologischen Prinzips ist, den Aussagen Anderer nicht Irrationalität, Trugschlüsse oder Unwahrheiten zuzuschreiben, wenn eine schlüssige, rationale Interpretation ebenfalls möglich ist. Nach Simon Blackburn[2] „zwingt es den Hörer dazu, die Wahrheit und Rationalität in den Äußerungen des Anderen zu maximieren.“[3] Argumente, die absichtlich gegen das Prinzip der wohlwollenden Interpretation verstoßen, können unter die Strohmann-Argumente gezählt werden." - Wikipedia. Nun hatten wir hier keine Argumentation und keinen Diskurs, sondern eine Frage, die mit ein bißchen Mühe andi-jo selber hätte beantworten können. mfg hgbopen_mouth
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] "Das [b]Prinzip der wohlwollenden Interpretation[/b] fordert, dass man[u] Ideen,[/u] [u]gegen die man argumentiert, im bestmöglichen Licht darstellt.[1] Insbesondere in der Philosophie und Rhetorik sollen demnach alle [u]Äußerungen von Diskurspartnern als rational und, bei Meinungsverschiedenheiten, in ihrem bestmöglichen, stärksten Sinn verstanden werden. Ziel dieses methodologischen Prinzips ist, den Aussagen Anderer nicht Irrationalität, Trugschlüsse oder Unwahrheiten zuzuschreiben, wenn eine schlüssige, rationale Interpretation ebenfalls möglich ist. Nach Simon Blackburn[2] „zwingt es den Hörer dazu, die Wahrheit und Rationalität in den Äußerungen des Anderen zu maximieren.“[3] Argumente, die absichtlich gegen das Prinzip der wohlwollenden Interpretation verstoßen, können unter die Strohmann-Argumente gezählt werden." - Wikipedia. Nun hatten wir hier keine Argumentation und keinen Diskurs, sondern eine Frage, die mit ein bißchen Mühe andi-jo selber hätte beantworten können. mfg hgb[emoji]open_mouth[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@pt ani
"Das Prinzip der wohlwollenden Interpretation fordert, dass man Ideen, gegen die man argumentiert, im bestmöglichen Licht darstellt.[1] Insbesondere in der Philosophie und Rhetorik sollen demnach alle Äußerungen von Diskurspartnern als rational und, bei Meinungsverschiedenheiten, in ihrem bestmöglichen, stärksten Sinn verstanden werden. Ziel dieses methodologischen Prinzips ist, den Aussagen Anderer nicht Irrationalität, Trugschlüsse oder Unwahrheiten zuzuschreiben, wenn eine schlüssige, rationale Interpretation ebenfalls möglich ist. Nach Simon Blackburn[2] „zwingt es den Hörer dazu, die Wahrheit und Rationalität in den Äußerungen des Anderen zu maximieren.“[3] Argumente, die absichtlich gegen das Prinzip der wohlwollenden Interpretation verstoßen, können unter die Strohmann-Argumente gezählt werden." - Wikipedia. Nun hatten wir hier keine Argumentation und keinen Diskurs, sondern eine Frage, die mit ein bißchen Mühe andi-jo selber hätte beantworten können. mfg hgbopen_mouth

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
20.10.2023 22:34
@hgb Es geht auch einfach darum, jemandem nicht gleich Negatives zu unterstellen. Mach es nicht so kompliziert und lass die Sonne in Dein Herz slightly_smiling_face.
1

Gefällt mir

• FoetorExOre
[mention]hgb[/mention] Es geht auch einfach darum, jemandem nicht gleich Negatives zu unterstellen. Mach es nicht so kompliziert und lass die Sonne in Dein Herz [emoji]slightly_smiling_face[/emoji].
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@hgb Es geht auch einfach darum, jemandem nicht gleich Negatives zu unterstellen. Mach es nicht so kompliziert und lass die Sonne in Dein Herz slightly_smiling_face.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
21.10.2023 09:18
@pt ani .. die Sonne, , andi-jo zu helfen ist schon lange in meinem Herzen, das gilt für andere auch. Durch Nachdenken, Befunde einordnen und sich schlau machen , lernen wir alle. Selbst einfache Dinge hier zu beantworten, ist ein toller Renner, "Herr Lehrer ich weiß 'was!". Die Schwarmintelligenz des Forums wird doch für solche Fragen nicht benötigt! Das merkst Du auch daran, daß in einigen Foren eine Diskussion kaum noch entsteht. Da ich nun ein paar Jahre, nein, einige Jahrzehnte hier unterwegs bin, merke ich Unterschiede. Dazu ist mein Hirn noch fit genug. Noch ein schönes WE ufg hgbblush
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] .. die Sonne, , andi-jo zu helfen ist schon lange in meinem Herzen, das gilt für andere auch. Durch Nachdenken, Befunde einordnen und sich schlau machen , lernen wir alle. Selbst einfache Dinge hier zu beantworten, ist ein toller Renner, "Herr Lehrer ich weiß 'was!". Die Schwarmintelligenz des Forums wird doch für solche Fragen nicht benötigt! Das merkst Du auch daran, daß in einigen Foren eine Diskussion kaum noch entsteht. Da ich nun ein paar Jahre, nein, einige Jahrzehnte hier unterwegs bin, merke ich Unterschiede. Dazu ist mein Hirn noch fit genug. Noch ein schönes WE ufg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@pt ani .. die Sonne, , andi-jo zu helfen ist schon lange in meinem Herzen, das gilt für andere auch. Durch Nachdenken, Befunde einordnen und sich schlau machen , lernen wir alle. Selbst einfache Dinge hier zu beantworten, ist ein toller Renner, "Herr Lehrer ich weiß 'was!". Die Schwarmintelligenz des Forums wird doch für solche Fragen nicht benötigt! Das merkst Du auch daran, daß in einigen Foren eine Diskussion kaum noch entsteht. Da ich nun ein paar Jahre, nein, einige Jahrzehnte hier unterwegs bin, merke ich Unterschiede. Dazu ist mein Hirn noch fit genug. Noch ein schönes WE ufg hgbblush

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
andi-jo
21.10.2023 12:46
er komplette Artikel ist verlinkt, bist Du des Lesens mächtig? Fehlende Enlischkenntnisse regelt für die Düfte der google-Übersetzer oder auch andere, kannst Du das schon oder nur "weise" fragen?? face_with_rolling_eyes mfgsmiley@hgb

Liebe Kollegen,
ich bin schon ein sehr älteres Semester. Ich könnte wahrscheinlich von euch Vater , eventuell sogar Großvater sein.Dennoch arbeite ich noch und bin an Fachthemen interessiert. Ja ich bin des Lesens mächtig und empfinde diese Frage als sehr unangemessen. Würdest du so auch mit deinem Vater oder Opa reden??. Ich bin sehr schlecht in Englisch und leider auch nicht in der Lage Chat GPT zu nutzen.Deshalb meine Frage. Damit ist für mich der Chat beendet.
Andi
2

Gefällt mir

• Stefan Preißler
• FoetorExOre
er komplette Artikel ist verlinkt, bist Du des Lesens mächtig? Fehlende Enlischkenntnisse regelt für die Düfte der google-Übersetzer oder auch andere, kannst Du das schon oder nur "weise" fragen?? [emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji] mfg[emoji]smiley[/emoji][mention]hgb[/mention] Liebe Kollegen, ich bin schon ein sehr älteres Semester. Ich könnte wahrscheinlich von euch Vater , eventuell sogar Großvater sein.Dennoch arbeite ich noch und bin an Fachthemen interessiert. Ja ich bin des Lesens mächtig und empfinde diese Frage als sehr unangemessen. Würdest du so auch mit deinem Vater oder Opa reden??. Ich bin sehr schlecht in Englisch und leider auch nicht in der Lage Chat GPT zu nutzen.Deshalb meine Frage. Damit ist für mich der Chat beendet. Andi
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



andi-jo schrieb:

er komplette Artikel ist verlinkt, bist Du des Lesens mächtig? Fehlende Enlischkenntnisse regelt für die Düfte der google-Übersetzer oder auch andere, kannst Du das schon oder nur "weise" fragen?? face_with_rolling_eyes mfgsmiley@hgb

Liebe Kollegen,
ich bin schon ein sehr älteres Semester. Ich könnte wahrscheinlich von euch Vater , eventuell sogar Großvater sein.Dennoch arbeite ich noch und bin an Fachthemen interessiert. Ja ich bin des Lesens mächtig und empfinde diese Frage als sehr unangemessen. Würdest du so auch mit deinem Vater oder Opa reden??. Ich bin sehr schlecht in Englisch und leider auch nicht in der Lage Chat GPT zu nutzen.Deshalb meine Frage. Damit ist für mich der Chat beendet.
Andi

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
21.10.2023 13:34
@andi-jo nur mal so, HGB ist auch bereits über 70. Streiten hier 2 Dinosaurier? zipper_mouth_face
1

Gefällt mir

• hgb
[mention]andi-jo[/mention] nur mal so, HGB ist auch bereits über 70. Streiten hier 2 Dinosaurier? [emoji]zipper_mouth_face[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@andi-jo nur mal so, HGB ist auch bereits über 70. Streiten hier 2 Dinosaurier? zipper_mouth_face

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
21.10.2023 16:16
@andi-jo

.. meine Angewohnheit als Altsprachler ist, daß immer sage: Englisch lesen kann ich nicht! Aber ich habe gelernt, für kurze Stücke den google-Übersetzer zu nutzen und mich fortlaufend mit jüngeren Menschen zu beschäftigen, nicht allein meinen Enkeln. Alles, was ich allein erledigen kann, hält mich frisch, manchmals spart es auch Kosten.

Zudem ist es sinnvoll, das eigentliche Sprachproblem zu artikulieren, wie im richtigen Leben: Für eine weise Antwort muß die Frage richtig gestellt sein. Die Drogerie Rossmann z. B. hat den Hinweis, welche Düfte sinnvoll sind, in meinem Wohnort jedenfalls im Laden am Regal notiert.

Mein Alter empfinde ich nicht als Grund für irgendwie geartete Vorteile. Wenn ich als Rentner irgendwo geringere Preise zahle, ist das der geringeren Rente gegenüber dem frühren Arbeitseinkommen gemeinhin geschuldet. mfg hgb
1

Gefällt mir

[mention]andi-jo[/mention] .. meine Angewohnheit als Altsprachler ist, daß immer sage: Englisch lesen kann ich nicht! Aber ich habe gelernt, für kurze Stücke den google-Übersetzer zu nutzen und mich fortlaufend mit jüngeren Menschen zu beschäftigen, nicht allein meinen Enkeln. Alles, was ich allein erledigen kann, hält mich frisch, manchmals spart es auch Kosten. Zudem ist es sinnvoll, das eigentliche Sprachproblem zu artikulieren, wie im richtigen Leben: Für eine weise Antwort muß die Frage richtig gestellt sein. Die Drogerie Rossmann z. B. hat den Hinweis, welche Düfte sinnvoll sind, in meinem Wohnort jedenfalls im Laden am Regal notiert. Mein Alter empfinde ich nicht als Grund für irgendwie geartete Vorteile. Wenn ich als Rentner irgendwo geringere Preise zahle, ist das der geringeren Rente gegenüber dem frühren Arbeitseinkommen gemeinhin geschuldet. mfg hgb
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@andi-jo

.. meine Angewohnheit als Altsprachler ist, daß immer sage: Englisch lesen kann ich nicht! Aber ich habe gelernt, für kurze Stücke den google-Übersetzer zu nutzen und mich fortlaufend mit jüngeren Menschen zu beschäftigen, nicht allein meinen Enkeln. Alles, was ich allein erledigen kann, hält mich frisch, manchmals spart es auch Kosten.

Zudem ist es sinnvoll, das eigentliche Sprachproblem zu artikulieren, wie im richtigen Leben: Für eine weise Antwort muß die Frage richtig gestellt sein. Die Drogerie Rossmann z. B. hat den Hinweis, welche Düfte sinnvoll sind, in meinem Wohnort jedenfalls im Laden am Regal notiert.

Mein Alter empfinde ich nicht als Grund für irgendwie geartete Vorteile. Wenn ich als Rentner irgendwo geringere Preise zahle, ist das der geringeren Rente gegenüber dem frühren Arbeitseinkommen gemeinhin geschuldet. mfg hgb

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
pt ani
21.10.2023 20:18
@andi-jo Ich hatte es Dir beantwortet, hast Du das gesehen?
1

Gefällt mir

[mention]andi-jo[/mention] Ich hatte es Dir beantwortet, hast Du das gesehen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



pt ani schrieb:

@andi-jo Ich hatte es Dir beantwortet, hast Du das gesehen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
andi-jo
22.10.2023 09:15
@pt ani
Dankeschön
1

Gefällt mir

[mention]pt ani[/mention] Dankeschön
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



andi-jo schrieb:

@pt ani
Dankeschön

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Moro
22.10.2023 22:03
@Lars van Ravenzwaaij
sagte der dritte joy
1

Gefällt mir

[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] sagte der dritte [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Alex Moro schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
sagte der dritte joy

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
22.10.2023 22:18
@Alex Moro Ich bin erst 60 und somit noch kein Dinosaurier. stuck_out_tongue_winking_eye
1

Gefällt mir

• hgb
[mention]Alex Moro[/mention] Ich bin erst 60 und somit noch kein Dinosaurier. [emoji]stuck_out_tongue_winking_eye[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@Alex Moro Ich bin erst 60 und somit noch kein Dinosaurier. stuck_out_tongue_winking_eye

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
22.10.2023 22:37
@Lars van Ravenzwaaij
..Jungspund!smile mfg hgbblush
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] ..Jungspund![emoji]smile[/emoji] mfg hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij
..Jungspund!smile mfg hgbblush

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Lars van Ravenzwaaij
22.10.2023 22:39
@hgb Das Alter liegt, wie die Schönheit, im Auge des Betrachters. joy
1

Gefällt mir

• hgb
[mention]hgb[/mention] Das Alter liegt, wie die Schönheit, im Auge des Betrachters. [emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Lars van Ravenzwaaij schrieb:

@hgb Das Alter liegt, wie die Schönheit, im Auge des Betrachters. joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
22.10.2023 23:14
@Lars van Ravenzwaaij .. manchmal auch supraorbital!joy
2

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• Stefan Preißler
[mention]Lars van Ravenzwaaij[/mention] .. manchmal auch supraorbital![emoji]joy[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

@Lars van Ravenzwaaij .. manchmal auch supraorbital!joy

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
23.10.2023 10:57
ja, meine Lieben, eingeschnappt zu sein wirkt anscheinend gut. Als "beinahe Großvater" hier eine Frage zu "Fachthemen", nämlich nächtliche Duftstoffe für das Hirn gegen das Altern, einzustellen, ist humorvoll. Es finden sich auch hilfreiche Übersetzer. Was soll der Duftstoff bewirken, wenn diese m. E. einfache Suche nicht gelingt? Wo ist das Negative meiner Frage an den Autor? Hier an der Ostsee war ein schwerer Sturm, auch das Hirn wurde freigepustet, sonst habe ich nichts abbekommen, aber mein Wohnort.

MfG + allseits eine schöne Woche hgbblush
1

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
ja, meine Lieben, eingeschnappt zu sein wirkt anscheinend gut. Als "beinahe Großvater" hier eine Frage zu "Fachthemen", nämlich nächtliche Duftstoffe für das Hirn gegen das Altern, einzustellen, ist humorvoll. Es finden sich auch hilfreiche Übersetzer. Was soll der Duftstoff bewirken, wenn diese m. E. einfache Suche nicht gelingt? Wo ist das Negative meiner Frage an den Autor? Hier an der Ostsee war ein schwerer Sturm, auch das Hirn wurde freigepustet, sonst habe ich nichts abbekommen, aber mein Wohnort. MfG + allseits eine schöne Woche hgb[emoji]blush[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



hgb schrieb:

ja, meine Lieben, eingeschnappt zu sein wirkt anscheinend gut. Als "beinahe Großvater" hier eine Frage zu "Fachthemen", nämlich nächtliche Duftstoffe für das Hirn gegen das Altern, einzustellen, ist humorvoll. Es finden sich auch hilfreiche Übersetzer. Was soll der Duftstoff bewirken, wenn diese m. E. einfache Suche nicht gelingt? Wo ist das Negative meiner Frage an den Autor? Hier an der Ostsee war ein schwerer Sturm, auch das Hirn wurde freigepustet, sonst habe ich nichts abbekommen, aber mein Wohnort.

MfG + allseits eine schöne Woche hgbblush

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

andi-jo schrieb:

...mir fehlt die Information welche Düfte das genau waren......
Andi

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Halbtitan
20.10.2023 11:02
Danke Chat GPT. ;)
1

Gefällt mir

• hgb
Danke Chat GPT. ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Halbtitan schrieb:

Danke Chat GPT. ;)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Buchbesprechung
Wenn die Angst der Feind ist
Ratgeber gegen Prüfungsangst für Betroffene und therapeutische Begleiter
14.05.2022 • Von Ul.Ma.
Gehirndoping
Jeder fünfte Student dopt das Gehirn
Ritalin und Modafinil liegen im Trend. - Ein Kommentar unserer Autorin Ul.Ma.
25.04.2019 • Von Ul.Ma.
Physios studieren gemeinsam mit Medizinern
Gemeinsame Lehrveranstaltungen für Medizin- und ...
Die Universität Witten/Herdecke und die Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum starten ein ...
21.01.2019 • Von C.H.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns