Unsere Praxis freut sich auf eine
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Es gelte selbst etwas zu tun, "statt die Verantwortung für den eigenen Rücken an einen Therapeuten abzugeben", erläuterte der Leiter der Sektion Schmerz im DKG die diesjährige Kampagne. Der häufigste Grund für Rückenschmerzen seien muskuläre Verspannungen, die ihre Ursache in Fehlhaltungen und einseitigen Belastungen hätten. Mit Eigenaktivitäten könne man viel dagegen tun, weiß der Schmerzexperte.
So sieht es auch Carsten Löwenkamp von der Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR): "Der erfolgreichste Weg, Rückenschmerzen zu verhindern oder schnell wieder loszuwerden, ist aktiv zu sein." Die "neue" Rückenschule lehre die Teilnehmer "ungünstige Bewegungsmuster aufgrund eigener Erfahrungen und erworbener Erkenntnisse selbst zu korrigieren." Verhaltenstherapeutische Konzepte sollen helfen, Schmerzen zu tolerieren und Techniken zum Stressabbau Muskelverspannungen gar nicht erst entstehen zu lassen, erklärte der Rückenlehrer.
Der Neurologe und Schmerztherapeut Martin Gessler aus München hält Schmerzmedikamente und Muskelrelaxantien bei akuten Beschwerden für sinnvoll. So könnten Chronifizierungen vermieden werden. Die Patienten sollten jedoch darauf achten, dass die relaxierenden Mittel gut verträglich sind, nicht müde machen und kein Suchtpotenzial haben.
Auf der Internetseite des Forums Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz sind alle teilnehmenden Betriebe und Institutionen mit ihren geplanten Aktivitäten zum Tag der Rückengesundheit aufgelistet. Noch finden sich dort überwiegend Apotheken, die meist Beratung anbieten. Nur ganz wenige Physiotherapeuten haben sich bislang gemeldet. Wer mit eigenen Aktionen teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden und gleichzeitig Informationsmaterial für Patienten zuschicken lassen.
Peter Appuhn
physio.de
Tag der Rückengesundheit
Mein Profilbild bearbeiten