Wir, die Gemeinschaftspraxis für
Krankengymnastik, suchen für unser
Team neue Mitarbeiter*innen zur
flexiblen Festanstellung. Auch
Berufsanfänger*innen und
Wiedereinsteiger*innen sind
willkommen. Wir sind ein tolles
Team und bieten selbtsständiges
arbeiten, 30 min
Behandlungsintervalle und eine
überdurchschnittliche Bezahlung.
Unsere Praxis liegt in
unmittelbarer Nähe zur S-Bahn
Hamburg-Neugraben
Krankengymnastik, suchen für unser
Team neue Mitarbeiter*innen zur
flexiblen Festanstellung. Auch
Berufsanfänger*innen und
Wiedereinsteiger*innen sind
willkommen. Wir sind ein tolles
Team und bieten selbtsständiges
arbeiten, 30 min
Behandlungsintervalle und eine
überdurchschnittliche Bezahlung.
Unsere Praxis liegt in
unmittelbarer Nähe zur S-Bahn
Hamburg-Neugraben
Auch in der Praxis von Dr. Christoph Herrmann in Heidelberg wird ein Ganzkörper-Status mittels Röntgenaufnahmen erstellt, richtiges Schuhwerk empfohlen und sogar ein psychologisches Gutachten erstellt, bevor eine Zahnregulierung vorgenommen wird. Statt einer festsitzenden Zahnspange wird ein Bionator verwendet. Dabei handelt es sich um eine lose im Mund liegende Plastikschiene, die keinen Druck ausübt, sondern durch eine Sogwirkung das Zahn- und Kieferknochenwachstum stimuliert. Das Ergebnis kommt dem schulmedizinischen sehr nah. Eine Gebissregulierung durch Zahnextraktion lehnen ganzheitlich orientierte Zahnmediziner als sinnlos und unnötig ab.
Professor Werner Becker, Präsident der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte spricht von einer eindeutigen Wechselwirkung von Bewegungsapparat. Um zu überzeugen lässt man Skeptische einen kleinen Test machen. Sie sollen sich ohne Schuhe aufrecht und locker hinstellen und dabei den Mund langsam öffnen und schließen. Es soll dabei beobachtet werden, wo sich die Zähne zuerst berühren. Danach wird unter einen Fuß ein dünnes Buch oder ähnliches gelegt. Jetzt wird die Übung wiederholt und der ehemals Zweifelnde kann nun wahrnehmen, wie andere Zahnseiten oder -strukturen zuerst kontaktieren. Eine simple, aber eindrückliche Methode.
Folglich ist bei der kieferorthopädischen Behandlung eine Therapiekombination mit Krankengymnastik für eine Haltungsschulung oder Logopädie zur Verbesserung der Atmung und Aussprache für den Erfolg mindestens unterstützend, manchmal unerlässlich.
Aber fragen muss man sich doch schon, warum so banale Weisheiten nur 250 bis 300 Kieferorthopäden einleuchten. Was verstehen Schulmediziner daran nicht?
Ul.Ma / physio.de
Mein Profilbild bearbeiten