physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Karlsruhe-Heidelberg-Mannheim

Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.

Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten dir:

- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
0
Datenschutz-Grundverordnung: Alles Wissenswerte auf physio.de
Datenschutz - Praxen müssen handeln
Alle Infos für Physiopraxen. Mit Mustertexten zum Download.
06.04.2018 • 25 Kommentare

Je näher der 25. Mai rückt, desto lauter wird das Rascheln im Datenschutzwald: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt in Kraft. Alle Praxen, Unternehmen und Vereine müssen sich mit den neuen Regelungen zum Datenschutz auseinandersetzen.

Die unterschiedlichsten Meinungen und Warnungen geistern durch das Netz. Mal heißt es, es wären 20 Mio € Strafe bei Nichtbeachtung fällig, jemand anderes droht mit dem "Datenschutzbeauftragten", der Dritte wittert schnell verdientes Geld und möchte Fortbildungen verkaufen. Aber neben Panikmache und Warnungen, die im Ungefähren bleiben, helfen diese Rufe keiner Praxis - was konkret getan werden muss, bleibt unklar. Wir haben uns deshalb die Mühe gemacht, die DSGVO speziell für Physiotherapiepraxen aufzuarbeiten und zeigen, was jede Praxis berücksichtigen muss. Dazu stellen wir Mustertexte und -formulare zum download bereit.

Das Wichtigste vorab: Es ist alles nicht so dramatisch, wie es gerne kolportiert wird. Man sollte bedenken, dass Millionen (in ganz Europa) betroffen sind. Diese Verordnung betrifft jedes Kleinstunternehmen, welches Mitarbeiter beschäftigt, jeden Verein und jede Gesellschaft, die mittels Computern Adressen speichert. Alle werden die DSGVO umsetzen, alle werden ihre Internetseiten angepasst haben - und in einigen Monaten werden sich nur noch Fachleute mit diesem Thema beschäftigen.

Vorher aber muss sich auch jede Physiotherapiepraxis damit auseinandersetzen. Wir unterstützen Sie dabei und stellen Ihnen alle Informationen und Materialien als Download zur Verfügung, damit Sie dieses Thema entspannt bearbeiten können. Wir haben eine spezielle Seite eingerichtet in der alles, was eine typische Physiotherapiepraxis wissen muss, erklärt wird. Wir haben dort für Sie auch Mustertexte und Checklisten bereitgestellt. Und da in den kommenden Wochen sicher ein großer Diskussionsbedarf bestehen wird, haben wir ein eigenes Forum "Datenschutz" eingerichtet, in dem alle Fragen zur DSGVO gestellt und diskutiert werden können.

Die Seite zum Datenschutz ist ein "Work-in-Progress", d.h. im Laufe der kommenden Wochen werden noch offene Fragen geklärt, Einzelheiten werden angepasst oder ergänzt, und wir werden auch neue Texte und Formulare zum Download bereit stellen. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, können Sie sich gerne hier eintragen, um über alle Aktualisierungen informiert zu werden.

Und natürlich ist dieser Service kostenlos und unverbindlich.

Frieder Bothner / physio.de


Infos und Downloads:
Alle Infos zum Datenschutz für Physiotherapeuten

Fragen und Diskussionen im Forum Datenschutz

Infos zu Aktualisierungen zum Datenschutz

Mehr Lesen über

DatenschutzDSGVO


Es gibt 25 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
monika71
08.04.2018 08:54
Ihr seid klasse. Danke.
1

Gefällt mir

Ihr seid klasse. Danke.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

monika71 schrieb:

Ihr seid klasse. Danke.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Aman
08.04.2018 09:34
Ein herzliches Dankeschön für die Mühe. Gut zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt. DANKE
1

Gefällt mir

Ein herzliches Dankeschön für die Mühe. Gut zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt. DANKE
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Aman schrieb:

Ein herzliches Dankeschön für die Mühe. Gut zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt. DANKE

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jana Wyrembek
08.04.2018 18:26
*[lächeln]* , Vielen Dank, die Infos nehmen etwas den Druck weg und die Unsicherheit.
1

Gefällt mir

*[lächeln]* , Vielen Dank, die Infos nehmen etwas den Druck weg und die Unsicherheit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jana Wyrembek schrieb:

*[lächeln]* , Vielen Dank, die Infos nehmen etwas den Druck weg und die Unsicherheit.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
SGR
09.04.2018 09:59
Sehr schön, noch viel besser wäre es, wenn der Gesetzgeber diese Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen würde!
1

Gefällt mir

Sehr schön, noch viel besser wäre es, wenn der Gesetzgeber diese Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen würde!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

SGR schrieb:

Sehr schön, noch viel besser wäre es, wenn der Gesetzgeber diese Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen würde!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Harri
10.04.2018 09:26
Vielen lieben Dank!

Tolle Arbeit und ein großes Mass an Erleichterung!
1

Gefällt mir

Vielen lieben Dank! Tolle Arbeit und ein großes Mass an Erleichterung!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Harri schrieb:

Vielen lieben Dank!

Tolle Arbeit und ein großes Mass an Erleichterung!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sylko
10.04.2018 18:13
Vielen vielen Dank für die umfangreichen Infos zum neuen Datenschutzgesetz. Sie haben Recht, man wird förmlich bombardiert mit kostenpflichtigen Angeboten. Um so mehr vielen Dank für Ihren Einsatz und den Ihrer Mitarbeiter!
1

Gefällt mir

Vielen vielen Dank für die umfangreichen Infos zum neuen Datenschutzgesetz. Sie haben Recht, man wird förmlich bombardiert mit kostenpflichtigen Angeboten. Um so mehr vielen Dank für Ihren Einsatz und den Ihrer Mitarbeiter!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

sylko schrieb:

Vielen vielen Dank für die umfangreichen Infos zum neuen Datenschutzgesetz. Sie haben Recht, man wird förmlich bombardiert mit kostenpflichtigen Angeboten. Um so mehr vielen Dank für Ihren Einsatz und den Ihrer Mitarbeiter!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina und Jos Hoefnagel
10.04.2018 18:49
Danke für die stets aktuellen Infos

Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?
1

Gefällt mir

Danke für die stets aktuellen Infos
Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Frieder Bothner
12.04.2018 10:48
Martina und Jos Hoefnagel schrieb am 10.04.2018 18:49:
Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?


Ja, auch auf Karteikarten werden personenbezogene Daten erfasst.
1

Gefällt mir

[zitat][b]Martina und Jos Hoefnagel schrieb am 10.04.2018 18:49: [/b] Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?[/zitat] Ja, auch auf Karteikarten werden personenbezogene Daten erfasst.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Frieder Bothner schrieb:

Martina und Jos Hoefnagel schrieb am 10.04.2018 18:49:
Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?


Ja, auch auf Karteikarten werden personenbezogene Daten erfasst.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina und Jos Hoefnagel schrieb:

Danke für die stets aktuellen Infos

Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Martina und Jos Hoefnagel
10.04.2018 18:58
Danke für die stets aktuellen Infos

Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?
1

Gefällt mir

Danke für die stets aktuellen Infos
Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Martina und Jos Hoefnagel schrieb:

Danke für die stets aktuellen Infos

Frage: Wir arbeiten noch ohne Computer.Trifft dann das kommende Gesetz auch in Kraft für unsere Praxis ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
666
11.04.2018 06:48
Vielen Dank für die Bereitstellung der hilfreichen Unterlagen, diese habe ich nutzen können und notwendige zusätzliche Unterlagen zusammengestellt. Ich habe in meinem früheren "Vorphysioleben" bereits einige Prüfungen erlebt, es ist nicht die Panik, die einen ereilen sollte, wenn jemand prüft. Ich war dankbar, dass z.B. bei einer BG-Begehung in einem Büro auf eine minimalistische Schwelle an der Tür hingewiesen wurde, na da wurde halt der Warnstreifen angebracht. Vielleicht sollte man die Angst vor Prüfungen ablegen, wenn man nicht grundsätzlich gegen Gesetze verstößt, hat man eigentlich nur Hilfe zu erwarten. Wenn also ein Punkt in den TOM oder VVV fehlen sollte, dann wird er eben ergänzt ;), niemand ist perfekt. Es ist, wie bei der Gründung des Unternehmens, man denkt einfach mal etwas tiefgründiger über Dinge nach.
1

Gefällt mir

Vielen Dank für die Bereitstellung der hilfreichen Unterlagen, diese habe ich nutzen können und notwendige zusätzliche Unterlagen zusammengestellt. Ich habe in meinem früheren "Vorphysioleben" bereits einige Prüfungen erlebt, es ist nicht die Panik, die einen ereilen sollte, wenn jemand prüft. Ich war dankbar, dass z.B. bei einer BG-Begehung in einem Büro auf eine minimalistische Schwelle an der Tür hingewiesen wurde, na da wurde halt der Warnstreifen angebracht. Vielleicht sollte man die Angst vor Prüfungen ablegen, wenn man nicht grundsätzlich gegen Gesetze verstößt, hat man eigentlich nur Hilfe zu erwarten. Wenn also ein Punkt in den TOM oder VVV fehlen sollte, dann wird er eben ergänzt ;), niemand ist perfekt. Es ist, wie bei der Gründung des Unternehmens, man denkt einfach mal etwas tiefgründiger über Dinge nach.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

666 schrieb:

Vielen Dank für die Bereitstellung der hilfreichen Unterlagen, diese habe ich nutzen können und notwendige zusätzliche Unterlagen zusammengestellt. Ich habe in meinem früheren "Vorphysioleben" bereits einige Prüfungen erlebt, es ist nicht die Panik, die einen ereilen sollte, wenn jemand prüft. Ich war dankbar, dass z.B. bei einer BG-Begehung in einem Büro auf eine minimalistische Schwelle an der Tür hingewiesen wurde, na da wurde halt der Warnstreifen angebracht. Vielleicht sollte man die Angst vor Prüfungen ablegen, wenn man nicht grundsätzlich gegen Gesetze verstößt, hat man eigentlich nur Hilfe zu erwarten. Wenn also ein Punkt in den TOM oder VVV fehlen sollte, dann wird er eben ergänzt ;), niemand ist perfekt. Es ist, wie bei der Gründung des Unternehmens, man denkt einfach mal etwas tiefgründiger über Dinge nach.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
apab
20.04.2018 22:33
Hallo und auch ein dickes Lob an Eure Arbeit!
Es ist eine unglaubliche Angst- und Geldmacherei wegen diesem EU-Datenschutz am laufen und das ist eine echte Frechheit.
Das aufgepasst werden muss/soll und dass man nochmal zu mehr Achtsamkeit angeregt wird ist ja auch in Ordnung.
Allerdings was hierüber passiert ist echt der Wahnsinn.
Ich hatte den tollen VPT angeschrieben und für meine kleine Physiopraxis (5 Angestellte) nachgefragt was denn wirklich für jemanden wie mich zu machen ist.
Ich habe keine Daten auf dem Computer. Alles noch Handmade mit Papier und Karteikarte und Aktenschrank.
Ich hätte vom VPT genau das erwartet was wir von Euch bekommen haben. Bekommen habe ich vom VPT einen Hinweis auf den Panikmachearktikel vom 22.02.2018 auf VPT-Seite.
Hilfreiche Informationen was ich jetzt machen soll - Tendenz gegen 0!
Alleine gelassen ! So fühlt sich das an!
Dafür eine der Hinweis auf Datenschutzschulung für 350 Euro.

Danke Euch nochmal für wirklich Hilfreiche Informationen
1

Gefällt mir

Hallo und auch ein dickes Lob an Eure Arbeit! Es ist eine unglaubliche Angst- und Geldmacherei wegen diesem EU-Datenschutz am laufen und das ist eine echte Frechheit. Das aufgepasst werden muss/soll und dass man nochmal zu mehr Achtsamkeit angeregt wird ist ja auch in Ordnung. Allerdings was hierüber passiert ist echt der Wahnsinn. Ich hatte den tollen VPT angeschrieben und für meine kleine Physiopraxis (5 Angestellte) nachgefragt was denn wirklich für jemanden wie mich zu machen ist. Ich habe keine Daten auf dem Computer. Alles noch Handmade mit Papier und Karteikarte und Aktenschrank. Ich hätte vom VPT genau das erwartet was wir von Euch bekommen haben. Bekommen habe ich vom VPT einen Hinweis auf den Panikmachearktikel vom 22.02.2018 auf VPT-Seite. Hilfreiche Informationen was ich jetzt machen soll - Tendenz gegen 0! Alleine gelassen ! So fühlt sich das an! Dafür eine der Hinweis auf Datenschutzschulung für 350 Euro. Danke Euch nochmal für wirklich Hilfreiche Informationen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

apab schrieb:

Hallo und auch ein dickes Lob an Eure Arbeit!
Es ist eine unglaubliche Angst- und Geldmacherei wegen diesem EU-Datenschutz am laufen und das ist eine echte Frechheit.
Das aufgepasst werden muss/soll und dass man nochmal zu mehr Achtsamkeit angeregt wird ist ja auch in Ordnung.
Allerdings was hierüber passiert ist echt der Wahnsinn.
Ich hatte den tollen VPT angeschrieben und für meine kleine Physiopraxis (5 Angestellte) nachgefragt was denn wirklich für jemanden wie mich zu machen ist.
Ich habe keine Daten auf dem Computer. Alles noch Handmade mit Papier und Karteikarte und Aktenschrank.
Ich hätte vom VPT genau das erwartet was wir von Euch bekommen haben. Bekommen habe ich vom VPT einen Hinweis auf den Panikmachearktikel vom 22.02.2018 auf VPT-Seite.
Hilfreiche Informationen was ich jetzt machen soll - Tendenz gegen 0!
Alleine gelassen ! So fühlt sich das an!
Dafür eine der Hinweis auf Datenschutzschulung für 350 Euro.

Danke Euch nochmal für wirklich Hilfreiche Informationen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
PhysioDino
21.04.2018 02:47
Da stellt sich wieder einmal die Frage, wo zu brauchen wir einen Verband*[schlafen]*



Die neutrale Plattform hier im Physio de erachte ich persönl. als neutral mit sehr hohem Informationswert.

Vielen Dank dafür.
1

Gefällt mir

Da stellt sich wieder einmal die Frage, wo zu brauchen wir einen Verband*[schlafen]*

Die neutrale Plattform hier im Physio de erachte ich persönl. als neutral mit sehr hohem Informationswert.
Vielen Dank dafür.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Kamaran Moradi
21.04.2018 03:20
ich bin seit 8 J nicht mehr bei keinem Verband ! z.B. VPT ? oh Gott
ich habe immer noch Restwut *[wütend]*
1

Gefällt mir

ich bin seit 8 J nicht mehr bei keinem Verband ! z.B. VPT ? oh Gott ich habe immer noch Restwut *[wütend]*
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Kamaran Moradi schrieb:

ich bin seit 8 J nicht mehr bei keinem Verband ! z.B. VPT ? oh Gott
ich habe immer noch Restwut *[wütend]*

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

PhysioDino schrieb:

Da stellt sich wieder einmal die Frage, wo zu brauchen wir einen Verband*[schlafen]*



Die neutrale Plattform hier im Physio de erachte ich persönl. als neutral mit sehr hohem Informationswert.

Vielen Dank dafür.

  • 1
  • 2
  • 3


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

DSGVO - Anleitung im DAU-Prinzip
Datenschutz leicht gemacht
In 6 einfachen Schritten zum 25. Mai
19.05.2018 • Von Frieder Bothner
Apps
Datenschutz? - Fehlanzeige!
Verbraucherzentrale testet die Sicherheit von Fitness-Apps und kommt zu bedenklichen Ergebnissen.
09.05.2017 • Von C.H.
Datenschutz
Breite Zustimmung zur elektronischen ...
Forsa-Umfrage: Deutsche stehen der gesundheitsspezifischen Datenspeicherung und -analyse positiv ...
24.10.2016 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns