physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg-Wellingsbüttel

Ich biete eine atraktive Stelle in
Vollzeit und/oder Teilzeit
Wir suchen Verstärkung in einem
Alten und Pflegeheim in
HH-Wellingsbüttel und HH-Bramfeld
als Teilzeitstelle
2x Wo 15-20 Std/Wo, freie
Zeiteinteilung, sehr Gutes Gehalt,
extra Urlaub, Bus und Bahn-Karte.
ab sofort oder später!
Vollzeitstelle: 3 Tage Praxis 2
Tage Hausbesuch im Pflegeheim in HH
Wellingsbüttel /Bramfeld.
Ich bezahle sehr gut und bei einer
Vollzeitstelle stelle ich auch
einen Firmenwagen!
Ich freue mich auch w...
0
Apps
Datenschutz? - Fehlanzeige!
Verbraucherzentrale testet die Sicherheit von Fitness-Apps und kommt zu bedenklichen Ergebnissen.
09.05.2017 • 2 Kommentare

Im April veröffentlichte die Verbaucherschutzzentrale Nordrhein-Westfalen Resultate einer neuen Untersuchung. Getestet wurden 24 Anwendungen verschiedener Anbieter für Computer, Smartphone, Smartwatches und Fitnessarmbänder (u. A. Jawbone, Garmin, Fitbit, Runtastic und Apple).

Dem Ergebnis zufolge können die Nutzer der Anwendungen die Weitergabe ihrer Daten kaum verhindern. 20 der 24 Unternehmen würden aufgezeichnete Gesundheitsdaten, Bewegungs- und Nutzungsprofile an Drittanbieter (z.B. Werbedienste) weitergeben. Bei den Fitnessarmbändern seien zehn von zwölf außerdem nicht vor dem Standortzugriff (und somit der Aufzeichnung des persönlichen Bewegungsprofils) geschützt.

Die Datenschutzerklärungen stünden den Verbrauchern oft nur auf Englisch zur Verfügung. Die Aufklärung über die Weitergabe, sowie über die besondere Sensibilität der aufgezeichneten Daten wäre dadurch nicht ausreichend gewährleistet. Bei sechs Anbietern sei es außerdem möglich, die Datenschutzrichtlinien ohne vorherige Informierung des Nutzers zu ändern.

Eine begleitende Umfrage der Verbraucherschützer ergab, dass rund drei Viertel der Nutzer der Datensammlung durch Fitness-Apps skeptisch gegenüberstehen. 61 Prozent würden die Weitergabe allerdings zur Überprüfung von Zeugenaussagen erlauben. Einer Verwendung der Werte zur Kalkulation eines individuellen Krankenkassenbeitrags würden nur 13 Prozent der Befragten zustimmen.

Insgesamt stuft die Verbraucherzentrale die Resultate als bedenklich ein. Neun Anbieter der getesteten Anwendungen wurden abgemahnt.

Ca. Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

DatenschutzFitnessAppVerbraucherzentrale


Es gibt 2 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
us11
09.05.2017 17:58
Ich bin Nutzer der AW2 und habe allen weitergehenden Datennutzungen widersprochen, ob es was hiflt...keine Ahnung
1

Gefällt mir

Ich bin Nutzer der AW2 und habe allen weitergehenden Datennutzungen widersprochen, ob es was hiflt...keine Ahnung
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

us11 schrieb:

Ich bin Nutzer der AW2 und habe allen weitergehenden Datennutzungen widersprochen, ob es was hiflt...keine Ahnung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
JürgenK
10.05.2017 12:50
:-~...und was ist AW2:]/
Wäre manchmal schön wenn nicht nur in Abkürzungen gesprochen würde...:||
MfG
JürgenK:-oo
1

Gefällt mir

:-~...und was ist AW2:]/ Wäre manchmal schön wenn nicht nur in Abkürzungen gesprochen würde...:|| MfG JürgenK:-oo
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

JürgenK schrieb:

:-~...und was ist AW2:]/
Wäre manchmal schön wenn nicht nur in Abkürzungen gesprochen würde...:||
MfG
JürgenK:-oo



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

DSGVO - Anleitung im DAU-Prinzip
Datenschutz leicht gemacht
In 6 einfachen Schritten zum 25. Mai
19.05.2018 • Von Frieder Bothner
Datenschutz-Grundverordnung: Alles Wissenswerte auf physio.de
Datenschutz - Praxen müssen handeln
Alle Infos für Physiopraxen. Mit Mustertexten zum Download.
06.04.2018 • Von Frieder Bothner
Datenschutz
Breite Zustimmung zur elektronischen ...
Forsa-Umfrage: Deutsche stehen der gesundheitsspezifischen Datenspeicherung und -analyse positiv ...
24.10.2016 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns