Tolles Team braucht weitere
Verstärkung
AB SOFORT
braucht das tolle Team der
Physiotherapie Kreuzberg
Verstärkung.
Wir arbeiten:
- im 30 Minuten-Takt
- haben jeweils eigene Räume
- vorwiegend
orthopädisch-traumatologisch
- haben eine Rezeptionsfee, die uns
den Rücken frei hält
- Fortbildungen werden gerne
unterstützt
Manuelle Therapie und Manuelle
Lymphdrainage wären von Vorteil,
aber kein Muss.
Unsere schöne Praxis befindet sich
in der Gneisenaustrasse (mit
direkter Anbind...
Verstärkung
AB SOFORT
braucht das tolle Team der
Physiotherapie Kreuzberg
Verstärkung.
Wir arbeiten:
- im 30 Minuten-Takt
- haben jeweils eigene Räume
- vorwiegend
orthopädisch-traumatologisch
- haben eine Rezeptionsfee, die uns
den Rücken frei hält
- Fortbildungen werden gerne
unterstützt
Manuelle Therapie und Manuelle
Lymphdrainage wären von Vorteil,
aber kein Muss.
Unsere schöne Praxis befindet sich
in der Gneisenaustrasse (mit
direkter Anbind...
Professionelle Beratung verschlingt nicht unerhebliche Mittel – Geld, dass gerade Existenzgründer nicht im Übermaß zur Verfügung haben.Beteiligen Sie doch das Bundeswirtschaftsministerium an Ihrem Vorhaben. Bis zu 3000 Euro können Sie als Zuschuss beantragen.
Die Zuwendungen sollen die Bereitschaft zur Existenzgründung stärken und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer gewerblicher Unternehmen und der Freien Berufe fördern.
Gefördert werden Seminare für Existenzgründer, wenn sie umfassend über alle Probleme und Aspekte der Existenzgründung informieren und Möglichkeiten aufgezeigt werden, die zu einer Vollexistenz führen.
Für bestehende Unternehmen wird eine Förderung gewährt für Kurse und Seminare zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und organisatorischen Problemen der Unternehmensführung.
Mehrere Varianten der Förderung sind möglich:
Existenzgründungsberatungen: 50% der Kosten, höchstens 1500 Euro
Existenzaufbauberatungen – Beratung innerhalb von 2 Jahren nach der Gründung: 50% der Kosten, höchstens 1500 EuroAllgemeine Unternehmensberatungen: 40% der Kosten, höchstens 1500 Euro
Für mehrere zeitlich und thematisch voneinander getrennte Beratungen können bis zu 3000 Euro beantragt werden. Für Existenzgründungsberatungen allerdings nur bis zu 1500 Euro.
Gefördert werden auch Informations- und Schulungsveranstaltungen für Unternehmer und Existenzgründer. Die Veranstaltungen können höchstens 4 Tage dauern. Pro Tag werden bis zu 340 Euro bezuschusst.
Anträge müssen bei der Leitstelle für Freiberufliche Beratung und Schulungsveranstaltungen beim Zentralverband des Deutschen Handwerks gestellt werden. Dort bekommen Sie auch Antragsformulare und weitere Informationen.
Peter Appuhn
physio.de
Leitstelle für Freiberufliche Beratung und Schulungsveranstaltungen beim Zentralverband des Deutschen Handwerks – Stichwörter: Service/BetriebsberatungMohrenstr. 20-21
10117 Berlin
Telefon: 030 / 206 19 - 0
Telefax: - 343
E-mail: info@zdh.de
Mein Profilbild bearbeiten