physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Niedersachsen, Osnabrücker Land

Wir haben eine kleine, moderne und
sehr gut ausgestattete PT-Praxis
mit insgesamt 10 Mitarbeitern. Hier
gibt es einen realen 30-Min.-Takt,
30 Tage Jahresurlaub, Praxiswagen
für Hausbesuche,
Fortbildungsförderung und vieles
mehr. Wir sind ein gemischtes Team
mit viel Spaß und Engagement bei
der Arbeit. Wenn du Lust auf einen
unbefristeten und
abwechslungsreichen Arbeitsplatz
hast, dann warte nicht länger und
melde dich!
0
BKK VBU und BKK futur fusionieren
"Attraktiver für Verhandlungspartner"
10.10.2011 • 0 Kommentare

Der Neujahrstag beschert Versicherten und Beschäftigten der Betriebskrankenkassen(BKK) Verkehrsbau Union und futur einige Veränderungen. Die beiden kleinen Kassen wollen sich vereinen und rücken mit diesem Schritt in den Kreis der 30 größten gesetzlichen Krankenkassen. BKK VBU soll das fusionierte Unternehmen heißen. Das beschlossen jüngst die Verwaltungsräte der zwei Kassen.

"Dabei bleibt unser Versprechen, mindestens bis 2013 ohne Zusatzbeitrag auszukommen, selbstverständlich auch nach dem Zusammenschluss bestehen. Während immer mehr Krankenkassen Zusatzbeiträge von ihren Versicherten verlangen müssen oder sogar von der Insolvenz bedroht sind, bauen wir unser Leistungsangebot noch weiter aus", erklärten die Chefs der BKK VBU, Andrea Galle und Michael Plümpe von der BKK futur.

400.000 Versicherte finden sich ab 1. Januar 2012 in der neuen Kasse. Betreut werden sie in 30 Niederlassungen. So werde die Versichertengemeinschaft größer und "damit attraktiver für Verhandlungspartner", betonten die Vorsitzenden.



Peter Appuhn
physio.de

abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gesunder Rücken
Schulkinder und Schulranzen
Viele Ratgeber, viele Tipps und viel Unsicherheit
05.09.2025 • Von dh
GKV-Finanzen
Techniker Krankenkasse will Milliarden sparen
Auch Heil- und Hilfsmittel im Visier
02.09.2025 • Von O.G.
Berufsverbände
Gesichtslos geeint – wem nützt das?
Olav Gerlach kommentiert die gemeinsame Presseantwort der Berufsverbände bzgl. des Ausblickes 2025.
30.08.2025 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns