Wir suchen Verstärkung für unser
Team !Teilzeit und Vollzeit!
Wir bieten:
• Kleines Praxisteam mit
viel Gestaltungsspielraum
• Gute Arbeitsbedingungen
und Wertschätzung bei attraktivem
Gehalt, bis zu 4000 €
• Unterstützung bei
Fortbildungen,
Fortbildungszuschuss
• freie Zeiteinteillung
• ein angenehmes und
modernes Arbeitsumfeld
• regelmäßige
Teamgespräche
• abwechslungsreiches
arbeiten
• Unterstützung bei Wei...
Team !Teilzeit und Vollzeit!
Wir bieten:
• Kleines Praxisteam mit
viel Gestaltungsspielraum
• Gute Arbeitsbedingungen
und Wertschätzung bei attraktivem
Gehalt, bis zu 4000 €
• Unterstützung bei
Fortbildungen,
Fortbildungszuschuss
• freie Zeiteinteillung
• ein angenehmes und
modernes Arbeitsumfeld
• regelmäßige
Teamgespräche
• abwechslungsreiches
arbeiten
• Unterstützung bei Wei...
Wer eine Forschungsarbeit vorweisen kann, die sich im weitesten Sinne mit den Grundlagen der menschlichen Motorik und ihrer Rehabilitation nach traumatischen Schädigungen oder neurologischen Erkrankungen beschäftigt, kann sich um den mit 10.000 Schweizer Franken dotierten Preis bewerben. Bewegung sollte dabei nicht auf die Fortbewegung reduziert werden, "jede muskulär induzierte Bewegung bis hin zur Mimik und Musik ist als Forschungsthema willkommen."
Autoren, die sich beteiligen wollen, müssen ihre Arbeit innerhalb der letzen zwei Jahre veröffentlich haben. Alternativ kann der Text auch von einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen worden sein.
Bis zum 16. September 2008 muss die Bewerbung hier eingehen:
Georg u. Susanne Klein-Vogelbach-Stiftung
attn. Mrs. Walti
Seestrasse 127
CH-8027 Zürich
E-Mail
Telefax: +41 1 208 94 12
Diese Unterlagen werden erwartet:
Vier Kopien der Publikation
Kurze allgemein verständliche Zusammenfassung
Liste der bisherigen Veröffentlichungen
Peter Appuhn
physio.de
Mein Profilbild bearbeiten