Du bist Physiotherapeut:in, liebst
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
Deine Arbeit, möchtest Dich neu
orientieren oder startest frisch
ins Berufsleben? Würdest Du gerne
in einem offenen und familiären
Umfeld arbeiten?
Dann bist Du hier genau richtig!
Zur Erweiterung des
Physiotherapeuten-Teams suchen wir
für unsere Praxis in
Fellbach-Oeffingen ab sofort oder
später zwei Physiotherapeutinnen
oder Physiotherapeuten in Voll-
oder Teilzeit.
Die Praxis bietet:
- einen schönen Arbeitsplatz
- großzügige und lich...
"In einem Zeitalter, in dem Fernseher und Computer einen bedeutsamen Platz im Alltag der Jüngsten einnehmen, sollen Kinder
Bewegungsfreude und –sicherheit wieder erlangen", erklärte der sportwissenschaftliche Koordinator des Sportministeriums, im Rahmen einer Pressekonferenz.
"Vor allem Vorschulkinder sind unfallgefährdet", berichtet der Sprecher von "Sicher Leben" und verweist auf die mangelnden motorischen
Fähigkeiten und Fertigkeiten, die häufig Unfallursache bei Stürzen sind. "Fehlende Kraft, zu lange Reaktionszeiten, nicht ausreichendes
entwickeltes Gleichgewicht sowie die fehlende Ausdauer und Koordinationsfähigkeit sind verantwortlich, dass es zu Stürzen kommt",
Um diese Fähigkeiten wieder zu erlernen sind die Hauptziele des Projekts Information und bewusstseinsbildende Maßnahmen bei Kindern und
deren Eltern einerseits und eine praktische Anleitung zur Bewegungsförderung in Kindergärten andererseits. Zudem soll Bewegungsförderung im Tagesauflauf der Kindergärten verankert werden. Im Rahmen des Programmes werden 5.500 Mappen mit Bewegungsspielen gratis in Kindergarteneinrichtungen und Fortbildungsstätten verteilt. In 40 Kindergärten werden unter dem Motto "Sicherheitserziehung durch ganzheitliche Bewegungsförderung im Kindergartenalltag" Pilotversuche gestartet. "Grundlegende Haltungen und Einstellungen werden bereits im Vorschulalter geprägt", unterstreicht ein Sprecher vom Fonds Gesundes Österreich die Wichtigkeit, Projekte zu fördern, die sich mit der Thematik Bewegung in der Zielgruppe der Vorschulkinder auseinandersetzen.
Quelle: pte
Mein Profilbild bearbeiten