physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Degerloch

Privatpraxis mit 35 Jahren
Erfahrung, Forschung und Innovation
in Stuttgart-Degerloch

Das Center für Integrative
Therapie besteht seit über 35
Jahren und hat sich auf die
Behandlung von Schmerz- und
Stresspatient*innen spezialisiert.
Wir kombinieren klassische
Physiotherapie mit modernen
Ansätzen wie myofaszialer
Osteopathie (Interdisciplinary
Fascia Therapy – IFT"®) und
Biofeedback.

Seit mehr als 20 Jahren sind wir
aktives Mitglied der Fascia
Research Group Ulm und München um
Prof. ...
0
TK: Betrügereien durch upcoding gehen weiter
Betrug durch Ärzte und Krankenkassen II
Neue Studie der TK offenbart weiterhin Manipulationen bei der Kodierung in Arztpraxen.
22.11.2017 • 0 Kommentare

Wie bereits im Mai berichtet, klagt die Techniker Krankenkasse (TK) über betrügerische Vorgänge im Zusammenhang mit dem morbiditätsabhängigen Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA). Ärzte werden in diesem Zusammenhang von Kassen gezielt bei der Kodierung von Patienten beraten, um möglichst hohe Zahlungen aus dem Gesundheitsfond zu erhalten. Damals untersuchte das Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES-Institut) in Berlin die Vorgänge und gab Vorschläge für eine bessere Kontrolle der Betrugsmechanismen heraus.

Im Oktober wurden nun weitere Studienergebnisse zu dem Thema veröffentlicht. Diesmal befragte das Wissenschaftliche Institut für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung (WIG 2) in Leipzig im Auftrag der TK, 1000 niedergelassene Ärzte anonym zu der Thematik. Ein von der großen Koalition verabschiedetes Gesetz verbietet nämlich seit dem 11. April Beratungen der Ärzte zur "Optimierung" der Kodierpraxis. Die Befragung sollte klären, inwieweit sich die Kodiermanipulationen seit der Einführung neuer Regelungen verändert hat.

Die Ergebnisse des WIG 2 zeigen allerdings, dass die Manipulationen nach wie vor stattfinden. Rund 18 Prozent der befragten Ärzte gaben zu, auch nach der Einführung des neuen Gesetzes bereits persönlich beraten worden zu sein (vorher waren es 63 Prozent). Eine Sprecherin der TK erklärte gegenüber der "Ärzte Zeitung", dass die Beratungen in den Praxen zwar abnehmen, schwer kontrollierbare Beeinflussungen durch die Praxis-Software hingegen zunehmen würden.

Ca.Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

TKBetrugÄrzteupcoding


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

GKV-Finanzen
Techniker Krankenkasse will Milliarden sparen
Auch Heil- und Hilfsmittel im Visier
02.09.2025 • Von O.G.
TK-Erhebung
Schmerzen am Bewegungsapparat unter Top 3 der ...
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
18.06.2025 • Von dh
Alarmierend hohes Niveau
Behandlungsfehler in medizinischen Einrichtungen
Zahl der gemeldeten Fehler bleibt annähernd unverändert.
23.05.2025 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns