Hast du Lust, dich mit deinem
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
eigenen Behandlungsschwerpunkt bei
uns zu verwirklichen oder deinen
Weg bei uns zu finden?
Wir suchen ab sofort eine/n nette/n
Physiotherapeutin/ en für unsere
vielseitige und warmherzigen Praxis
mit hochmotiviertem, lustigem und
sehr professionellem Team in
Giesing/ Harlaching (U1 ).
Wir bieten alle Schwerpunkte,
-orthopädisch, chirurgisch,
sporttraumatologisch und
neurologisch, auch Kindertherapie
gehört wesentlich zu unserem
Kompetenzbereich. Zusätzlic...
Die neue Fassung der Richtlinien sind derzeit (1.11.2000) noch nicht veröffentlicht, exklusiv bei physio.de können Sie diesen Entwurf aber bereits komplett einsehen. Da davon auszugehen ist, dass die Bundesgesundheitsministerin keine Einwände hat, sollte der Beschluss so in Kraft treten.
Die Einschätzungen nach den Auswirkungen der Richtlinien sind sehr konträr. Einerseits erhoffen sich einige Verbände eine Sicherheit bei den Ärzten, da sie in ihrem Verordnungsverhalten an den Indikationskatalog gebunden sind. Andererseits ist das neue Rezeptformular (das noch immer beschlossen ist: hier ein erster Blcik auf die drei DIN A 4 Seiten. Seite 1, Seite 2, Seite 3) so aufwändig und mit erheblicher Mehrarbeit für Leistungserbringer und die Ärzte. Ob da die Ärzte so bereitwillig Rezepte ausstellen?
Hier vollständig: Die neuen Heilmittelrichtlinien und die Indikationskataloge
Weitere Informationen:
Pressemitteilung der KBV
Mitteilung des IFK Bundesverbandes
Mitteilung des VDB Bundesverbandes
Mitteilung des DVE
Heilmittelrichtlinie
Mein Profilbild bearbeiten