physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

NRW

Motivierte Teamplayer gesucht!
Dein Beruf ist Deine Leidenschaft?
Du liebst Menschen und hast
Einfühlungsvermögen? Du bist
freundlich und fachlich up-to-date?
Für Dich ist der „Patient“
dein Kunde und Partner?
Dann haben wir den richtigen Job
für dich.
Bewirb dich jetzt per E-Mail bei
uns: baum@horster-reha-zentrum.de
Unser Horster Reha Zentrum ist ein
Haus der Gesundheit und Begegnung
an drei Standorten in
Gelsenkirchen. Bei uns steht der
Patient im Mittelpunkt. In unserem
Hause arb...
0
Patientensprache
Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
ICD-Codes in einfacher Sprache
26.04.2025 • 4 Kommentare

Das gemeinnützige Unternehmen „Was hab‘ ich?“ hat verständliche Erklärungen für alle 14.309 ICD-Codes erstellt. Die Erläuterungen berücksichtigen verschiedene Zusatzkennzeichen, etwa ob eine Erkrankung die rechte, linke oder beide Körperseiten betrifft. Damit sollen Patientinnen und Patienten medizinische Diagnosen besser verstehen.

Laut Geschäftsführer Ansgar Jonietz sind ICD-Codes zwar essenziell für das medizinische Personal, aber für Laien meist unverständlich. Alle Erklärungen wurden von Ärztinnen und Ärzten erstellt und geprüft, um höchste fachliche und sprachliche Qualität sicherzustellen.

Die Texte sind frei auf gesund.bund.de zugänglich und in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Türkisch und Arabisch, verfügbar. Sie können in verschiedenen digitalen Anwendungen, etwa in Krankenkassen-Apps oder der elektronischen Patientenakte, genutzt werden.

Auch OPS-Codes werden übersetzt
Zusätzlich werden auch leicht verständliche Erläuterungen für OPS-Codes (Operationen- und Prozedurenschlüssel) erarbeitet. Bereits die Hälfte der über 30.000 Codes wurde vom ärztlichen Redaktionsteam in einfache Sprache übersetzt.

Das gemeinnützige Unternehmen „Was hab’ ich?“ hatte sich bereits mit der Erstellung „Laienverständlicher Entlassbriefe“ einen Namen gemacht, über die wir letztes Jahr berichtet hatten.

O.G. / physio.de

Mehr Lesen über

ICDPatientenSprache


Es gibt 4 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mogli123
Vor 6 Monaten
Es gibt 14.309 ICD-Codes ? Und über 30.000 OPS-Codes ?
Wow ! Wieder mal was gelernt. Es lebe die Bürokratie!
1

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
Es gibt 14.309 ICD-Codes ? Und über 30.000 OPS-Codes ? Wow ! Wieder mal was gelernt. Es lebe die Bürokratie!
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mogli123 schrieb:

Es gibt 14.309 ICD-Codes ? Und über 30.000 OPS-Codes ?
Wow ! Wieder mal was gelernt. Es lebe die Bürokratie!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mogli123
Vor 6 Monaten
Habe die Webseite auch gleich getestet:
Bei M54.5 erscheint dann:
"Sie haben Schmerzen im unteren Rücken"
Das ist echt gut und hilfreich slightly_smiling_facesweat_smile
1

Gefällt mir

Habe die Webseite auch gleich getestet: Bei M54.5 erscheint dann: "Sie haben Schmerzen im unteren Rücken" Das ist echt gut und hilfreich [emoji]slightly_smiling_face[/emoji][emoji]sweat_smile[/emoji]
Gefällt mir
Antworten
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
massu
Vor 6 Monaten
@mogli123 ... falls der Patient es noch nicht weiß...🙂
5

Gefällt mir

• Physio-Team Hochzoll
• Leni C.
• die neue
• Halbtitan
• Teilzeit-Leser
[mention]mogli123[/mention] ... falls der Patient es noch nicht weiß...🙂
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



massu schrieb:

@mogli123 ... falls der Patient es noch nicht weiß...🙂

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
Vor 6 Monaten
@mogli123
Bürokratie ist zuallererst mal eine sehr sinnvolle Sache.
Macht jeder von uns um seinen Alltag in der Praxis vernünftig zu organisieren.

Und die schiere Anzahl an ICD 10 Codes sagt erst einmal gar nichts über deren Sinnhaftigkeit aus.
1

Gefällt mir

[mention]mogli123[/mention] Bürokratie ist zuallererst mal eine sehr sinnvolle Sache. Macht jeder von uns um seinen Alltag in der Praxis vernünftig zu organisieren. Und die schiere Anzahl an ICD 10 Codes sagt erst einmal gar nichts über deren Sinnhaftigkeit aus.
Gefällt mir
Antworten

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@mogli123
Bürokratie ist zuallererst mal eine sehr sinnvolle Sache.
Macht jeder von uns um seinen Alltag in der Praxis vernünftig zu organisieren.

Und die schiere Anzahl an ICD 10 Codes sagt erst einmal gar nichts über deren Sinnhaftigkeit aus.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mogli123 schrieb:

Habe die Webseite auch gleich getestet:
Bei M54.5 erscheint dann:
"Sie haben Schmerzen im unteren Rücken"
Das ist echt gut und hilfreich slightly_smiling_facesweat_smile



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2025?
Alle Neuerungen von E-Rechnung bis Füttbrefg verständlich und klar wie ein Freund erklärt.
06.01.2025 • Von Friedrich Merz
Rahmenvertrag
Flexible Lymphdrainage – jetzt aber wirklich
Die Möglichkeit, Manuelle Lymphdrainage flexibel zu gestalten, ist jetzt rechtssicher.
16.12.2024 • Von D. Bombien
Kurz notiert
Vertragsausschuss gegründet und neue ICD-10 Codes
Zwei kleine Meldungen der letzten Wochen, die es verdient haben, berichtet zu werden.
31.10.2023 • Von O.G.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns