Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Für den Fachbereich Orthopädie
suchen wir an unserem Standort in
Pforzheim/ Birkenfeld einen
Physiotherapeuten (m/w/d)
in Vol...
Fachhochschule Fulda Philipps-Universität Marburg
University of Applied Sciences
Kurz-Information über den Studiengang Physiotherapie
Der Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg und der Fachbereich Pflege & Gesundheit der Fachhochschule Fulda bieten seit 2001 gemeinsam einen gestuften Studiengang zum „Bachelor of Science in Physiotherapy“ und „Master of Science in Physiotherapy“ an.
Das Studium richtet sich an berufserfahrene Physiotherapeuten/innen und ist berufsbegleitend organisiert.
Das Bachelor-Studium mit ca. 30 Studienplätzen beginnt jeweils im Sommersemester.
Der Master-Studiengang wird erstmals 2004 oder 2005 starten.
Im Zulassungsverfahren zum Sommersemester 2002 sind noch 2 freie Studienplätze im Nachrückverfahren (bei mehr Bewerbungen als vorhandene Plätze entscheidet das Losverfahren) zu vergeben.
Die Ausschlussfrist ist der 1. März 2002; bis zu diesem Termin müssen alle Unterlagen beim Studentensekretariat der FH Fulda eingegangen sein.
Ausführliches Info für schnell Entschlossene erhältlich über
Email: matthias.elzer@pg.fh-fulda.de
Informationen zur Einschreibung an der FH Fulda sowie Bewerbungsunterlagen sind erhältlich bei:
Fachhochschule Fulda
Studentensekretariat
Marquardstr. 35, 36039 Fulda
Tel. 0661-9640-145/163, Fax 0661-9640-199
email: studenten.sekretariat@verw.fh-fulda.de
Der nächste Studienbeginn ist dann wieder zum Sommersemester 2003 möglich.
Prof. Dr. Matthias Elzer
Studiendekan und Studiengangsleiter
Fachhochschule Fulda
Mein Profilbild bearbeiten