physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hanau

ID: 1500_000835
Die Vitos Kinder- und Jugendklinik
für psychische Gesundheit Hanau
verfügt über knapp 43
vollstationäre Betten sowie eine
Institutsambulanz. Mit zwei
Tageskliniken an den Standorten
Hanau und Dietzenbach sichern wir
die Versorgung mit 30
Behandlungsplätzen. Als kinder-
und jugendpsychiatrische Fachklinik
behandeln wir Patienten mit
sämtlichen seelischen
Störungsbildern mit
wissenschaftlich erprobten
Therapiemethoden, die
medizinisch-psychiatrische,
verhaltenstherapeutisch...
0
G-BA: FDP beharrt auf Herausgabe dreier Gutachten
Ist der Gemeinsame Bundesausschuss legitim?
FDP-Politiker Andrew Ullmann hakt weiter nach und fordert die Herausgabe von Informationen sowie eine offene Debatte.
24.04.2018 • 1 Kommentar

In einer kleinen Anfrage im Bundestag fordert der Bundestagsabgeordnete Andrew Ullmann die Veröffentlichung dreier Gutachten zur verfassungsrechtlichen Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Wie bereits berichtet, wurden diese Gutachten in der vergangenen Legislaturperiode vom damaligen Gesundheitsminister Gröhe in Auftrag gegeben. Grund dafür ist die umstrittene Zusammensetzung eines der bedeutsamsten Gremien im deutschen Gesundheitswesen und die daraus resultierenden Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Entscheidungen.

Der Staatssekretär des Gesundheitsministeriums Thomas Gebhart (CDU) gab auf die Anfrage der FDP allerdings keine klare Antwort. Die Gutachten seien zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen und würden zurzeit noch weiter geprüft. Diese eher vagen Aussagen trafen bei dem FDP-Politiker auf Unverständnis. Er fordert die Offenlegung der Ergebnisse im Parlament, um eine Debatte zu ermöglichen. Er vermutet weiterhin, dass der Grund für die Verzögerung ein aus der Sicht der Regierung nicht zufriedenstellendes Ergebnis der Gutachten ist.

Ullmann ist bereits bekannt für seine Kritik am G-BA. Er gab dem Gremium einen Großteil der Verantwortung für die zahlreichen Grippefälle in den letzten Monaten, da die Entscheidungen zur Kostenübernahme des weiterentwickelten Impfstoffes zu spät und zu langsam getroffen wurden.

Catrin Heinbokel / physio.de

Mehr Lesen über

G-BAGutachten


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KolleginMaria
24.04.2018 09:51
Finde ich gut!

Offenheit, Auskunftsplicht und Verfassungsrechtlichkeit sind die ersten Gebote für erfolgreiche demokratische Regierung. Mal sehen was daraus entsteht!
1

Gefällt mir

Finde ich gut!
Offenheit, Auskunftsplicht und Verfassungsrechtlichkeit sind die ersten Gebote für erfolgreiche demokratische Regierung. Mal sehen was daraus entsteht!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KolleginMaria schrieb:

Finde ich gut!

Offenheit, Auskunftsplicht und Verfassungsrechtlichkeit sind die ersten Gebote für erfolgreiche demokratische Regierung. Mal sehen was daraus entsteht!



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Projekt zur Schlaganfallversorgung
Innovationsfond fördert moVe-it
Interdisziplinäre Versorgung mittels App
23.10.2025 • Von dh
Lipödem
Liposuktion wird Kassenleistung
Nach jahrelangem Ringen hat der G-BA nun im Sinne der Lipödem-Patientinnen entschieden. Allerdings ...
01.09.2025 • Von D. Bombien
Kurz notiert
Periodische Lähmung ist jetzt langfristiger ...
Eine kleine Meldung der letzten Wochen, die es verdient hat, berichtet zu werden.
05.07.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns