Unsere Praxis freut sich auf eine
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Bewerbung als Vollzeitkraft oder
Teilzeitkraft. Auch
Wiedereinsteigerinnen oder
Wiedereinsteiger, sowie
Berufsanfänger und Bewerber aller
Altersklassen sind herzlich
willkommen. Die Stelle kann sofort
oder später angetreten werden.
Wir bieten:
- Gute Bezahlung
- Sehr gutes Betriebsklima
- Selbständiges Arbeiten
- Gestalterischen Spielraum
- Freistellung zur Wahrnehmung von
internen und externen Fort- und
Weiterbildungen
- Fortbildungen werden bezahlt
...
Besonders ausführlich diskutierten die Teilnehmer dieses Mal über die Ausbildungssituation der Berufe. Nicht nur Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten setzen sich für eine Aufwertung der Berufe durch eine akademische Ausbildung ein. Auch andere Professionen, wie beispielsweise die Pflege sowie die medizinischen, pharmazeutischen und biologischen Assistenzberufe streben mehr Eigenständigkeit und eine damit zusammenhängende Verbesserung der Vergütungssituation an.
Die Vorsitzende des IFK Ute Repschläger sieht die Aufwertung der Berufe gleichzeitig auch als Lösungsstrategie für den Fachkräftemangel an. Insbesondere der physiotherapeutische Beruf müsse für den Nachwuchs attraktiver gemacht werden. Dazu gehöre neben einer besseren Entlohnung auch die höhere Anerkennung, z.B. durch die Möglichkeit der akademischen Ausbildung und den Direktzugang.
Vor dem Hintergrund der Veränderungen in der deutschen Bevölkerungsstruktur sieht sogar der Gemeinsame Bundesausschuss Handlungsbedarf. Der Vorsitzende Josef Hecken hält in diesem Zusammenhang "eine neue Aufgabenverteilung der Gesundheitsberufe unumgänglich".
Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.
Ca.Hei. / physio.de
GesundheitsberufeKongressBÄK
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Kann mir jemand sagen, wer bei "den Logopäden" (über 90% weilblich...sonst brauch ich kein gender-sprech, hier aber schon gerne...) der DBKS ist ??? Bin eigentlich berufspolitisch recht versiert - habe das noch nie gehört. Kenne dbl, dbs, dba, LD, VDLS, aber DBKS ? Bitte um Aufklärung !!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ossi schrieb:
Deutscher Bund Klinischer Sprechwissenschaftler e.V. (DBKS)
Sind die für Therapie zugelassen? Welche Störungsbilder? Was haben die gelernt bzw. studiert? Ich kenne Patholinguisten, Sprecherzieher, klinische Linguisten, akademische Sprachthetapeuten. Klinische Sprechwissenschaftler hatte ich bislang noch nie gehört.
Gerne würde ich sagen "wieder was gelernt", aber es frustriert mich immer wieder und immer mehr, wer eigentlich alles "in unseren Gewässern fischt".
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Susulo schrieb:
Danke, inzwischen kam ich auf die Idee, das selbst zu googeln. Finde das insofern interessant, dass diese zumindest kein Verhandlungspartner mit der gkv sind.
Sind die für Therapie zugelassen? Welche Störungsbilder? Was haben die gelernt bzw. studiert? Ich kenne Patholinguisten, Sprecherzieher, klinische Linguisten, akademische Sprachthetapeuten. Klinische Sprechwissenschaftler hatte ich bislang noch nie gehört.
Gerne würde ich sagen "wieder was gelernt", aber es frustriert mich immer wieder und immer mehr, wer eigentlich alles "in unseren Gewässern fischt".
Mein Profilbild bearbeiten