physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Ab Januar (oder auch etwas später)

suchen wir eine/n
Physiotherapeutin/en (m/w/d) für
unser Zentrum.

In unserer Heilmittelambulanz
(Praxis) bahandeln Sie Patienten
insbesondere mit orthopädischen
Beschwerden. - Sie können die
Behandlungszeit ganz Ihren
Patienten widmen, denn
Terminvereinbarungen, Telefonate
und Themen rund um die Rezepte
nehmen Ihnen unsere
Mitarbeiterinnen von der Rezeption
ab.

Bei Interesse gibt es auch die
Möglichkeit ein oder zwei Tage in
einer nah gelegnen Ins...
0
BMG fördert Cochrane
Eine Million jährlich für Cochrane Deutschland
Bundesgesundheitsminister Gröhe beschließt Förderung für das Forschernetzwerk.
18.12.2017 • 1 Kommentar

Ende Oktober wurde in Freiburg im Breisgau die unabhängige und gemeinnützige Cochrane Deutschland Stiftung gegründet. Ziel des Cochrane Netzwerkes ist die Bereitstellung von Informationen sowohl für Forscher aus den Bereichen Medizin und Gesundheitswesen, als auch für Patienten (siehe Artikel "Evidenz für alle").

Um diese Arbeit zu unterstützen, sicherte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) dem deutschen Ableger der Cochrane Stiftung eine Förderung von bis zu einer Million Euro jährlich zu. Mit dem Geld soll die Stiftung für eine Verbreitung der Kenntnisse über die evidenzbasierte Medizin, sowie die Bereitstellung wissenschaftlich fundierter Informationen über medizinische Behandlungsmethoden sorgen.

Ca. Hei. / physio.de

Mehr Lesen über

CochraneBMGFörderung


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Alex Hirsch
18.12.2017 13:56
Jeder, den es interessiert, sollte unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu solchen Datenbanken wie Cochrane haben. So kann sich jeder selbst zu den vielen medizinischen Methoden eine Meinung bilden und ist nicht mehr von durch Wissenschaftsjournalisten zensierten (oder einfach nur schlecht dargestellten) Originalbeiträgen abhängig. Bei Cochrane werden nur hochwertige Reviews veröffentlich. Ein Qualitätsmerkmal, das viele andere interessenorientierte und befangene Herausgeber von wissenschaftlichen Studien leider vermissen lassen.
1

Gefällt mir

Jeder, den es interessiert, sollte unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu solchen Datenbanken wie Cochrane haben. So kann sich jeder selbst zu den vielen medizinischen Methoden eine Meinung bilden und ist nicht mehr von durch Wissenschaftsjournalisten zensierten (oder einfach nur schlecht dargestellten) Originalbeiträgen abhängig. Bei Cochrane werden nur hochwertige Reviews veröffentlich. Ein Qualitätsmerkmal, das viele andere interessenorientierte und befangene Herausgeber von wissenschaftlichen Studien leider vermissen lassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Alex Hirsch schrieb:

Jeder, den es interessiert, sollte unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu solchen Datenbanken wie Cochrane haben. So kann sich jeder selbst zu den vielen medizinischen Methoden eine Meinung bilden und ist nicht mehr von durch Wissenschaftsjournalisten zensierten (oder einfach nur schlecht dargestellten) Originalbeiträgen abhängig. Bei Cochrane werden nur hochwertige Reviews veröffentlich. Ein Qualitätsmerkmal, das viele andere interessenorientierte und befangene Herausgeber von wissenschaftlichen Studien leider vermissen lassen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Verfälschte Studiendaten?
Es riecht nach einem Wissenschaftsskandal!
Betroffene von ME/CFS sind empört über die vermeintliche „Neuveröffentlichung“ eines ...
22.05.2025 • Von D. Bombien
Wissen, was wirkt.
Evidenzbasierte Medizin (EbM)
Warum Wissenschaft auf der Suche nach der bestmöglichen Versorgung von PatientInnen unerlässlich ...
15.11.2022 • Von M. Römhild
Übersicht
Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen?
Gibt es Therapiemethoden oder Trainingsformen, die anderen überlegen sind? Und falls "ja", welche ...
23.12.2021 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns