physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Langenfeld (Rheinland)

Zur Erweiterung unseres sehr netten
Teams suchen wir für unsere
Physiotherapiepraxis ab sofort oder
später eine/n
Physiotherapeutin/-en in Teil- oder
Vollzeit.
Berufseinsteiger herzlich
willkommen!
Unsere Praxis ist angeschlossen an
eine orthopädische
Gemeinschaftspraxis.
Die Orthopäden Fingerhut und
Sadlo.
Fortbildungskosten werden von uns
Übernommen.
Wir behandeln zum größten Teil
orthopädisch / chirurgische
Indikationen.
Wir bieten sehr flexible
Arbeitszeiten, bei einer 4-5 Tag...
0
Mehr Physiotherapie, weniger Medizin
Physikalische Therapie wirkt bei Rheumapatienten besser als nur eine Pille.
20.10.2016 • 12 Kommentare

Rheuma und Radontherapie? Das geht - und zwar sogar sehr gut: Physikalische Maßnahmen wie Massage, Wärme und Gleichstrom, etc. seien bei der Behandlung von Rheuma-Patienten sogar unabdingbar, erklärte Professor Uwe Lange in Frankfurt. Der Leiter des Bereichs Physikalische Medizin und Osteologie der Kerckhoff Klinik Bad Nauheim präsentierte kürzlich auf einem Kongress die neuesten Ergebnisse seiner Forschung und betonte: "Physikalische Therapie ist keine Wellness, sondern harte Arbeit."

Das fanden der Rheumatologe und sein Team in einer Studie mit 20 Patienten heraus, die unter Spondylarthritiden litten und TNF-Blocker nehmen sollten. Die Teilnehmer unterzogen sich einer intensiven physikalischen Therapie mit drei Sitzungen a' 45 Minuten pro Woche. Gleichzeitig wurde die Standarddosis des TNF-Blockers (Etanercept) auf die Hälfte reduziert.

Vier Monate später stellten die Forscher bei der Hälfte der Patienten eine Verbesserung um 40 Prozent fest - gemessen mittels des Bath Ankylosing Disease Functional Index (BASFI), des Bath Ankylosing Spondylitis Disease Metrology Index (BASMI) sowie mit dem sogenannten Funktionsfragebogen Hannover, einem schriftlichen Fragetest.

Dagegen erzielte Etanercept als alleiniges Therapeutikum in der vollumfänglichen Dosis erst nach Ablauf von sechs Monaten einen vergleichbaren Fortschritt bei 42 Prozent der Teilnehmer.

Das bedeutet: Durch die kombinierte Behandlung der Rheumapatienten mit physikalischer und medikamentöser Therapie wurde im Vergleich zu einer singulären medikamentösen Behandlung eine Summe von rund 76.000 Euro eingespart.

Das Studienergebnis bestätigte somit, dass Physiotherapie einen positiven Effekt auf die Zytokin-vermittelten Krankheitsmechanismen habe, berichtete Lange. Die Daten sprechen dafür, dass physikalische Maßnahmen bei Rheumapatienten einen festen Platz im Therapieplan haben sollten. "Eine physikalische Therapie kann Medikamente zwar nicht komplett, aber zumindest zum Teil ersetzen ..." so Lange und weiter: "Die physikalische Therapie verbessert und erhält die Gelenkfunktion - das ist mit keiner Pille zu schaffen."

Leider veröffentlichte Professor Lange in seiner Studie weder welche Verfahren aus der physikalischen Therapie im Einzelnen zur Anwendung kamen, noch über welchen Zeitraum sich die Behandlungen erstreckten.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

RheumaPhysiotherapie


Es gibt 12 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fuzziguzzi
20.10.2016 17:42
Schade das die für uns wichtigen Aspekte nicht veröffentlicht wurden, aber eigentlich ist es kein größeres Problem für uns da es in absehbarer Zeit sowieso keine Physios mehr für GKV-Patienten geben wird wenn sich die Gegebenheiten nicht drastisch verbessern.:_|
1

Gefällt mir

Schade das die für uns wichtigen Aspekte nicht veröffentlicht wurden, aber eigentlich ist es kein größeres Problem für uns da es in absehbarer Zeit sowieso keine Physios mehr für GKV-Patienten geben wird wenn sich die Gegebenheiten nicht drastisch verbessern.:_|
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Fuzziguzzi schrieb:

Schade das die für uns wichtigen Aspekte nicht veröffentlicht wurden, aber eigentlich ist es kein größeres Problem für uns da es in absehbarer Zeit sowieso keine Physios mehr für GKV-Patienten geben wird wenn sich die Gegebenheiten nicht drastisch verbessern.:_|

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
michael933
20.10.2016 20:17
Na ja - man kann ja die Bezahlung halbieren und statt dessen die HM-Budgets verdoppeln. Ich wette, es gäbe PT Praxen, die das mitmachen würden... :-)
Ich baue konsequent die GKV Leistungen ab und biete bessere Leistungen privat an - ohne Fesseln des HMK.
2

Gefällt mir

• mocca
• Achilles2
Na ja - man kann ja die Bezahlung halbieren und statt dessen die HM-Budgets verdoppeln. Ich wette, es gäbe PT Praxen, die das mitmachen würden... :-) Ich baue konsequent die GKV Leistungen ab und biete bessere Leistungen privat an - ohne Fesseln des HMK.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Fuzziguzzi
20.10.2016 23:57
Kann ich nachvollziehen und leider gibt es immer noch Kollegen/innen die Zeit verschenken und ihr Helfersyndron pflegen aber nicht sehen wie auch dadurch mit eine Branche kaputt gemacht wird.
1

Gefällt mir

Kann ich nachvollziehen und leider gibt es immer noch Kollegen/innen die Zeit verschenken und ihr Helfersyndron pflegen aber nicht sehen wie auch dadurch mit eine Branche kaputt gemacht wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Fuzziguzzi schrieb:

Kann ich nachvollziehen und leider gibt es immer noch Kollegen/innen die Zeit verschenken und ihr Helfersyndron pflegen aber nicht sehen wie auch dadurch mit eine Branche kaputt gemacht wird.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

michael933 schrieb:

Na ja - man kann ja die Bezahlung halbieren und statt dessen die HM-Budgets verdoppeln. Ich wette, es gäbe PT Praxen, die das mitmachen würden... :-)
Ich baue konsequent die GKV Leistungen ab und biete bessere Leistungen privat an - ohne Fesseln des HMK.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
latinkabell1.0
23.10.2016 22:17
Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.
1

Gefällt mir

Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.
Gefällt mir
Alle 8 Kommentare ansehen
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
24.10.2016 06:57
latinkabell1.0 schrieb am 23.10.16 22:17:
Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.


... 76 Physios in einer Praxis auf dem Lande? :-O
Ist sicher eine große Rehaklinik oder so etwas in der Art und keine Praxis, wie du geschrieben hast!

Gruß Evi
1

Gefällt mir

[zitat]latinkabell1.0 schrieb am 23.10.16 22:17: Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.[/zitat] ... 76 Physios in einer Praxis auf dem Lande? :-O Ist sicher eine große Rehaklinik oder so etwas in der Art und keine Praxis, wie du geschrieben hast! Gruß Evi
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

latinkabell1.0 schrieb am 23.10.16 22:17:
Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.


... 76 Physios in einer Praxis auf dem Lande? :-O
Ist sicher eine große Rehaklinik oder so etwas in der Art und keine Praxis, wie du geschrieben hast!

Gruß Evi

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
24.10.2016 08:04
nur 6 Leute + PI:-D liebe Evi
1

Gefällt mir

nur 6 Leute + PI:-D liebe Evi
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

nur 6 Leute + PI:-D liebe Evi

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Evemarie Kaiser
24.10.2016 11:03
... ok, dann sind muss ich also 70 abziehen ;-)
1

Gefällt mir

... ok, dann sind muss ich also 70 abziehen ;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Evemarie Kaiser schrieb:

... ok, dann sind muss ich also 70 abziehen ;-)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
24.10.2016 11:40
Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon...ist schon traurig was aus unserem Beruf geworden ist,hauptsache er hat genug fürs Alter angespart die arme Sau...oder ein gutverdienenden Partner:]/

das alle Praxen es so machen ,halte ich für ein Gerücht...nicht jeder kann das Geld von woanders nehmen;-)

latinkabell1.0 schrieb am 23.10.16 22:17:
Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.
1

Gefällt mir

Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon...ist schon traurig was aus unserem Beruf geworden ist,hauptsache er hat genug fürs Alter angespart die arme Sau...oder ein gutverdienenden Partner:]/ das alle Praxen es so machen ,halte ich für ein Gerücht...nicht jeder kann das Geld von woanders nehmen;-) [zitat]latinkabell1.0 schrieb am 23.10.16 22:17: Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.[/zitat]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon...ist schon traurig was aus unserem Beruf geworden ist,hauptsache er hat genug fürs Alter angespart die arme Sau...oder ein gutverdienenden Partner:]/

das alle Praxen es so machen ,halte ich für ein Gerücht...nicht jeder kann das Geld von woanders nehmen;-)

latinkabell1.0 schrieb am 23.10.16 22:17:
Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
24.10.2016 12:17
therapeutin schrieb am 24.10.16 11:40:
Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon... [...]


...du unterschlägst die AG-Anteile zur Sozialversicherung, ca. +30% ... €13,5*1,3 = €17,55 die, etwa, für's direkte Gehalt draufgehen. Bleiben €2,55 für Geschäftsräume, zusätzliches Personal, Rücklagen, Chefgehalt... :)
1

Gefällt mir

• Evemarie Kaiser
[zitat]therapeutin schrieb am 24.10.16 11:40: Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon... [...][/zitat] ...du unterschlägst die AG-Anteile zur Sozialversicherung, ca. +30% ... €13,5*1,3 = €17,55 die, etwa, für's direkte Gehalt draufgehen. Bleiben €2,55 für Geschäftsräume, zusätzliches Personal, Rücklagen, Chefgehalt... :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

therapeutin schrieb am 24.10.16 11:40:
Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon... [...]


...du unterschlägst die AG-Anteile zur Sozialversicherung, ca. +30% ... €13,5*1,3 = €17,55 die, etwa, für's direkte Gehalt draufgehen. Bleiben €2,55 für Geschäftsräume, zusätzliches Personal, Rücklagen, Chefgehalt... :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
24.10.2016 12:26
Die Gewerbesteuer nicht zu vergessen...
1

Gefällt mir

Die Gewerbesteuer nicht zu vergessen...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Die Gewerbesteuer nicht zu vergessen...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
therapeutin
24.10.2016 12:39
ja natürlich:-D wollte es etwas einfach haben,denn nur alleine die 6-7 sind schon zu niedrig;-)
Papa Alpaka schrieb am 24.10.16 12:17:
therapeutin schrieb am 24.10.16 11:40:
Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon... [...]


...du unterschlägst die AG-Anteile zur Sozialversicherung, ca. +30% ... €13,5*1,3 = €17,55 die, etwa, für's direkte Gehalt draufgehen. Bleiben €2,55 für Geschäftsräume, zusätzliches Personal, Rücklagen, Chefgehalt... :)
1

Gefällt mir

ja natürlich:-D wollte es etwas einfach haben,denn nur alleine die 6-7 sind schon zu niedrig;-) [zitat]Papa Alpaka schrieb am 24.10.16 12:17: [zitat]therapeutin schrieb am 24.10.16 11:40: Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon... [...][/zitat] ...du unterschlägst die AG-Anteile zur Sozialversicherung, ca. +30% ... €13,5*1,3 = €17,55 die, etwa, für's direkte Gehalt draufgehen. Bleiben €2,55 für Geschäftsräume, zusätzliches Personal, Rücklagen, Chefgehalt... :)[/zitat]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



therapeutin schrieb:

ja natürlich:-D wollte es etwas einfach haben,denn nur alleine die 6-7 sind schon zu niedrig;-)
Papa Alpaka schrieb am 24.10.16 12:17:
therapeutin schrieb am 24.10.16 11:40:
Wenn ich das mal schnell überschlage: 2xMass/h=20€ Einnahme,davon gibt euch der PI 13-14€ ab und ihm bleibt noch 6-7€ davon... [...]


...du unterschlägst die AG-Anteile zur Sozialversicherung, ca. +30% ... €13,5*1,3 = €17,55 die, etwa, für's direkte Gehalt draufgehen. Bleiben €2,55 für Geschäftsräume, zusätzliches Personal, Rücklagen, Chefgehalt... :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
sara45
25.10.2016 12:18
ihr habt nur Massagen?.... ihr armen, dann war die Ausbildung ja komplett für die Katz.... ;-)
1

Gefällt mir

ihr habt nur Massagen?.... ihr armen, dann war die Ausbildung ja komplett für die Katz.... ;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



sara45 schrieb:

ihr habt nur Massagen?.... ihr armen, dann war die Ausbildung ja komplett für die Katz.... ;-)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

latinkabell1.0 schrieb:

Bei uns wird auch noch im 30 min Takt terminiert. MLD, HB, alles so abgearbeitet wie es reinkommt. Sind76 physios mit PI (2x40h,1x35h,1x24h, 2x400€, 1x20h) und 2 ergoss in 6 räumen. Arbeiten umeinander. Eigentlich ist es ganz schön so zu arbeiten und die Praxis läuft auch schon 12 Jahre so, aber um auch als AN mal mehr zu verdienen/h wäre es mal für uns jungen AN einen Versuch wert im 20min Rhythmus zu terminieren. Aber einige sind da strikt dagegen, weil der Raumwechsel so schnell nicht klappen würde und es deswegen nur Stress gäbe. Naja, im Moment mit zwei kleinen Kindern ist es natürlich noch angenehm so zu arbeiten mit unseren Wunscharbeitszeiten, sehr nettes Ream und PI, nette Patienten, Tankgutscheine und Weihnachtsgeld ... Mal sehen was die Zukunft noch bereit hält... Im Moment arbeiten alle Praxen hier auf dem Land so, deswegen wäre es auch schwer umzustellen.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Medizin / Rheumatologie
Neue S2k-Leitlinie zur systemischen Sklerose
Welche neuen Empfehlungen gibt es und was ist wichtig für die Physiotherapie?
11.10.2025 • Von dh
Lebensstil
Schlafen gegen entzündliche Gelenkerkrankungen
Die Auswirkungen von Schlaf und körperlicher Aktivität auf das Rheuma-Risiko.
28.04.2025 • Von M. Römhild
Einladung an Ihre Patienten
Online-Umfrage zur Heilmittel-Versorgung
Die Patientenvertretung im G-BA möchte sich ein Bild machen, wie es mit der Heilmittel-Versorgung ...
26.09.2024 Gastbeitrag
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns