Ambulante Pflege und Therapie aus
einer Hand- einzigartig in Baden
Württemberg.
Für diese wertvolle Arbeit suchen
wir ab sofort Physiotherapeuten in
Teil- und Vollzeitanstellung, nach
Möglichkeit mit Bobath und MLD..
In unserem Physiotherapie-Alltag
arbeiten wir abwechslungsreich in
der eigenen Praxis und auf Haus-
und Heimbesuchen.
Wir bieten Ihnen:
• Beste Bezahlung nach
TVöD-Kommunal- Berufseinsteiger ab
2800€
• 30 Tage Urlaub
• Leistungsentgelt
• Betriebliche Altersv...
einer Hand- einzigartig in Baden
Württemberg.
Für diese wertvolle Arbeit suchen
wir ab sofort Physiotherapeuten in
Teil- und Vollzeitanstellung, nach
Möglichkeit mit Bobath und MLD..
In unserem Physiotherapie-Alltag
arbeiten wir abwechslungsreich in
der eigenen Praxis und auf Haus-
und Heimbesuchen.
Wir bieten Ihnen:
• Beste Bezahlung nach
TVöD-Kommunal- Berufseinsteiger ab
2800€
• 30 Tage Urlaub
• Leistungsentgelt
• Betriebliche Altersv...
Die neurologische Rehabilitation lebt von Wiederholung. Das Ziel der Autoren ist, den Patienten zum eigenständigen Training zu führen, weg von passiven Maßnahmen, hin zu aktivem, aufgabenorientiertem Bewegungstraining. Nach der Vermittlung allgemeinen Wissens über Trainingstherapie, Sport und Gesundheit, erläutert das Buch die Besonderheiten des Trainings der motorischen Fähigkeiten in der neurologischen Rehabilitation.
Ziele und moderne Konzepte für die kortikale Reorganisation und das Feedback- Training sind Inhalt eines ganzen Kapitels, gefolgt von der Frage "MTT in der Neurologie? weshalb?". Hier geht es um die Prinzipien des motorischen Lernens und behandelbare Symptome wie Spastik, Parese, Ataxie und Gleichgewicht.
Ein großer und übersichtlicher Abschnitt mit vielen Bildern beschäftigt sich mit geeigneten Trainingsgeräten für Ausdauer, Kraft, Propriozeption, der Kletterwand und Kleingeräten. Dann werden spezielle Trainingsprinzipien für die einzelnen Krankheitsbilder aufgezeigt.
Das Buch ist gut strukturiert, praxisnah und leicht umsetzbar. Für Physiotherapeuten hervorragend geeignet, die sich in der Neurologie von der Liege wegbewegen wollen und eine Einführung für den Einsatz von Geräten mit wissenschaftlichen Hintergründen für viele neurologische Krankheitsbilder suchen. Modern und aufschlussreich.
Ul.Ma / physio.de
NeurologieRehabilitationBuchRezension
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
KolleginMaria schrieb:
...von der Neurologie auf der Liege wegbewegen? Das sieht auch das Bobath konzept nicht vor! ............
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Dennis Kraus schrieb:
Bobath hat keinen Vorteil gegenüber anderen Konzepten. Eher Nachteile.
Mein Profilbild bearbeiten