physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Bayern, München Schwabing

Werde Teil unseres Teams –
Bewegung ist deine Leidenschaft?

Wir suchen Physiotherapeut:innen
(m/w/d), die mehr wollen als
Routine.

Ob ab sofort oder später, in
Teilzeit (30 Stunden) oder im
Minijob – wenn du Freude daran
hast, Menschen in Bewegung zu
bringen und moderne Therapieformen
aktiv mitzugestalten, bist du bei
uns genau richtig.

Deine Mission bei uns:

• Du begleitest Patient:innen mit
orthopädischen und neurologischen
Erkrankungen individuell und
intensiv – mit 55 M...
0
Die Skoliose-App als digitaler Physiotherapeut
Korsett-Vernetzung soll Jugendliche beim Tragen begleiten.
08.03.2016 • 3 Kommentare

Wenn sich Eltern und Kinder für eine Skoliosekorrektur mit Korsett entschieden haben, hängt der Erfolg der Behandlung unter anderem davon ab, ob es regelmäßig getragen wird. Und zwar bis zu 23 Stunden am Tag. "Eine solche Einschränkung mitten in der Pubertät wird von den wenigsten Jugendlichen gut angenommen", sagt Dr. Susanne Dannahel, psychologische Psychotherapeutin und Mitarbeiterin am TU-Fachgebiet für Medizintechnik.

Auch die Eltern fühlen sich mit der permanenten Überwachung überfordert. Mit einem digitalen "Coach", der einerseits das Trageverhalten der Kinder und Jugendlichen registriert, andererseits aber auch die Betroffenen motiviert, Anregungen und Hilfestellung gibt. So der Plan.

Digital Health oder auch e-Health sind moderne Ansätze, die Kommunikationsmittel wie Smartphones und Tablets nutzen, Daten zu sammeln und direkt mit dem Patienten zu kommunizieren. Das regionale Innovationscluster "Bemobil", ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 19 Millionen Euro gefördertes Projekt, hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Potenziale auszuloten. Das Ziel ist der "digitale Physiotherapeut", der älteren oder erkrankten Menschen mehr Eigenständigkeit und mehr Verantwortung für die eigene Therapie ermöglichen.

Am Beispiel des Skoliose-Korsetts sind hier verschiedene Sensoren eingebaut, die therapierelevante Aktivitätsdaten wie Bewegung, Körperhaltung, Atmung und Druckverhältnisse erfassen. Die App, die dann bei den Patienten auf sich aufmerksam macht, wird, laut Dannehl, mit an Skoliose erkrankten Kindern und Jugendlichen entworfen und soll motivierend, beratend und vernetzend wirken. "Das kann eine Erinnerung sein, ein Belohnungssystem, ein Tipp, wie durch bestimmte Körperhaltungen die Atmung erleichtert wird, eine Anregung für Sportübungen mit Korsett oder auch die Möglichkeit, Druckstellen präzise zu erfassen", so die Psychotherapeutin. Eine erste App-Version existiert bereits und wird von Patienten verbessert.

Ob der Begriff "technischer" oder "digitaler Physiotherapeut" von Bemobil jetzt wirklich glücklich gewählt ist, mag umstritten sein, reduziert es doch die Bezeichnung einer Berufsgruppe auf ein technologisches Feedback-Programm. Das hehre Ziel aber ist die Entwicklung einer Technik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und zum Beispiel die Bewegungstherapie von Patienten rund um die Uhr begleitet. Als Ergänzung für die Therapie sinnvoll, solange es nicht den ausgebildeten Menschen ersetzen soll. Und wieviel Physiotherapie (oder Physiotherapeuten) dann letztendlich wirklich in oder hinter der Technik stecken, ist jetzt noch nicht absehbar.

Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

SkolioseApp


Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Norbert Meyer
08.03.2016 07:38
"Skoliosekorrektur mit Korsett"
ich bekomme bei dieser Formulierung Magendruck.
Ein Korsett kann nur den Inhalt stützend halten, oder

:]/
1

Gefällt mir

"Skoliosekorrektur mit Korsett" ich bekomme bei [b]dieser Formulierung[/b] Magendruck. Ein Korsett kann nur den Inhalt stützend halten, oder :]/
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Norbert Meyer schrieb:

"Skoliosekorrektur mit Korsett"
ich bekomme bei dieser Formulierung Magendruck.
Ein Korsett kann nur den Inhalt stützend halten, oder

:]/

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
08.03.2016 09:08
.. dann ist es dringend erforderlich, die dazu veröffentlicheten Leitlinien und Ergebnisse zu lesen.

In der Korrekturphase sind mind. 20% für ein effektives Korsett nötig, bis 50% ist gut, in Einzelfällen wurden Überkorrekturen erreicht und auch bildlich vor ca. 30 J.schon z. B. in MOT und OT dargestellt.
Also mach' etwas für Deine Magenberuhigung!:-]

mfg hgb;-)
1

Gefällt mir

.. dann ist es dringend erforderlich, die dazu veröffentlicheten Leitlinien und Ergebnisse zu lesen. In der Korrekturphase sind mind. 20% für ein effektives Korsett nötig, bis 50% ist gut, in Einzelfällen wurden Überkorrekturen erreicht und auch bildlich vor ca. 30 J.schon z. B. in MOT und OT dargestellt. Also mach' etwas für Deine Magenberuhigung!:-] mfg hgb;-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hgb schrieb:

.. dann ist es dringend erforderlich, die dazu veröffentlicheten Leitlinien und Ergebnisse zu lesen.

In der Korrekturphase sind mind. 20% für ein effektives Korsett nötig, bis 50% ist gut, in Einzelfällen wurden Überkorrekturen erreicht und auch bildlich vor ca. 30 J.schon z. B. in MOT und OT dargestellt.
Also mach' etwas für Deine Magenberuhigung!:-]

mfg hgb;-)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
hgb
08.03.2016 09:14
Sieheauch hier:

http://www.physio.de/forum5/physiotherapie/elfjaehriges-maedchen-wegen-skoliose-mit-schrauben-und-staeben-operiert/1/102864

mfg hgb:-)
1

Gefällt mir

Sieheauch hier: http://www.physio.de/forum5/physiotherapie/elfjaehriges-maedchen-wegen-skoliose-mit-schrauben-und-staeben-operiert/1/102864 mfg hgb:-)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

hgb schrieb:

Sieheauch hier:

http://www.physio.de/forum5/physiotherapie/elfjaehriges-maedchen-wegen-skoliose-mit-schrauben-und-staeben-operiert/1/102864

mfg hgb:-)



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Skoliose
Nacht-Korsett und allgemeines Training effektiver ...
Eine weitere Veröffentlichung aus der schwedischen CONTRAIS-Kohorte
12.03.2024 • Von M. Römhild
Skoliose
S2k-Leitlinie Adoleszente Idiopathische Skoliose
Eine neue Konsensleitlinie bietet Unterstützung für die Entscheidungsfindung in der ...
04.05.2023 • Von D. Bombien
Blick in die Zukunft der Physiotherapie?
Apps und Sensoren für einen fitten Körper
Die Physiotherapie der Zukunft hilft digital bei Verletzungen und Skoliose.
20.06.2023 • Von S.Hügler
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns