Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Kaum Veränderung zeigt die Länderverteilung. Wie seit vielen Jahren schon war der nach 1.000 Versicherten gewichtete Umsatz bei den Physiotherapeuten in Westfalen-Lippe mit 19.755 Euro um nahezu die Hälfte geringer als in Hamburg mit 38.195 Euro. Auch Hessen, Brandenburg und Nordrhein stehen auf den hinteren Plätzen. Umsatzstark waren neben dem hanseatischen Stadtstaat auch Sachsen, Baden-Württemberg und Berlin.
Schlusslichter im Bereich Ergotherapie mussten die Hessen, Bremer und Brandenburger geben. Sachsen, Schleswig-Holstein und das Saarland waren die Gewinner. Die Logopädie steckt in Bayern, Brandenburg und Hessen im Umsatztief. Auf den Sonnenplätzen tummeln sich dagegen Hamburg, Nordrhein und Schleswig-Holstein.
Hier geht es zur aktuellen GK-HIS-Ausgabe.
Peter Appuhn
physio.de
GKV-HISHeilmittel
aufnehmen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
uschi12 schrieb:
Danke für die Infos, bitte auch neben Brandenburg die Entwicklung im Norden, Mecklenburg Vorpommern,
aufnehmen.
Mein Profilbild bearbeiten