physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Duisburg

In unserem Zentrum für
Physiotherapie der Sportklinik
Duisburg treffen Orthopäden,
Chirurgen, Sportwissenschaftler und
Therapeuten aufeinander – so
schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in
dem offene Kommunikation,
gegenseitige Wertschätzung und
fachliche Weiterentwicklung an
erster Stelle stehen. Wir bieten
eine unbefristete Anstellungen,
zahlen ein übertarifliches Gehalt.
-Betriebliche Altersvorsorge -
Fitnessstudio - Keine
Wochenenddienste - Keine
Hausbesuche. Infos zum Betrieb
finden Sie unt...
0
Indikator Einbeinstand
Der Einbeinstand gibt Hinweise auf das Schlaganfallrisiko eines Menschen.
11.02.2015 • 1 Kommentar

Anhand der Zeitspanne, die ein Mensch einbeinig stabil stehen kann, sind Rückschlüsse auf die Gesundheit seines Gehirns möglich. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie in der Kyoto Universität in Japan. Wer schon nach wenigen Sekunden die Balance verliert, hat demnach ein höheres Risiko einen Schlaganfall zu bekommen oder einen frühen geistigen Verfall zu erleiden.

Dr. Yasuharu Tabara, Autor der Studie, untersuchte mit seinem Team fast 1400 Männer und Frauen mit einem Durchschnittsalter von 67 Jahren auf ihre Standfestigkeit. Die Teilnehmer mussten so lange wie möglich mit offenen Augen auf einem Bein stehen. Außerdem testeten die Wissenschaftler bei den Probanden anhand eines Fragebogens die mentale Fähigkeit. Mit einem Magnetresonanztomographen (MRT) untersuchten sie das Gehirn nach möglichen Gefäßschäden.

Resultat: Je kürzer jemand die Balance halten konnte, desto mehr Gefäßschädigungen entdeckten die Ärzte. Besonders viele Hirnverletzungen wie Microblutungen oder lakunäre Hirninfarkte wiesen Teilnehmer aus, die weniger als 20 Sekunden auf einem Bein stehen konnten. Diese Verletzungen sind im Alltag ohne Symptome, bilden aber einen hohen Risikofaktor für Schlaganfall und Demenz.

Somit ist der Einbeinstand, nach Worten der Wissenschaftler, ein einfacher Test, um einen Risikopatienten herauszufiltern, um ihn weiter zu untersuchen und frühzeitig zu behandeln. Eine andere Studie aus England unterstreicht diese Erkenntnis. Hier entdeckten die Forscher, dass körperliche Fähigkeiten inklusive der Einbeinstand mit der Gesundheit beziehungsweise der Sterblichkeit zusammenhängen.

Für die physiotherapeutische Arbeit ist die Studie eine gewinnbringende Erkenntnis. Ein schlichter und einfacher 20-Sekunden-Test als Frühwarnsystem für gefährdete Patienten.


Ul.Ma / physio.de

Mehr Lesen über

Tests, Scores & IndizesApoplex


Es gibt 1 Beitrag
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Gandalf333
20.02.2015 19:34
Testen Sie in 20 Sekunden Ihr vorzeitliches Sterblichkeitsrisiko und Ihre körperliche Grundfitness | Till Sukopp

Hier noch ein weiterer Test über das Sterblichkeitsrisiko.
1

Gefällt mir

http://blog.tillsukopp.de/blog/gesundheit-training/2014/12/testen-sie-20-sekunden-ihr-vorzeitliches-sterblichkeitsrisiko-und Hier noch ein weiterer Test über das Sterblichkeitsrisiko.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Gandalf333 schrieb:

Testen Sie in 20 Sekunden Ihr vorzeitliches Sterblichkeitsrisiko und Ihre körperliche Grundfitness | Till Sukopp

Hier noch ein weiterer Test über das Sterblichkeitsrisiko.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Tests, Scores und Indices
Der HEC-Test
Ein neuer Test entlarvt die Iliopsoas-Tendinopathie.
06.09.2025 • Von M. Römhild
Test, Scores und Indizes
Hamstrings schützen, Sprintmechanik bewerten
Ein einfaches Werkzeug könnte SportphysiotherapeutInnen dabei helfen, Hamstringverletzungen zu ...
17.06.2025 • Von D. Bombien
Assessment
Der Dynamic Gait Index
Das dynamisches Gleichgewicht während des Gehens erfassen.
19.03.2025 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns