physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München/ Schwabing

Für unsere schöne Altbaupraxis in
München Schwabing suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein
neues Teammitglied in Vollzeit oder
Teilzeit.
Die Praxis liegt öffentlich
perfekt zu erreichen direkt an der
Münchner Freiheit. Die Praxis hat
ausschließlich großzügig
bemessene Einzelbehandlungsräume
und bietet ein hervorragendes
Ambiente für entspanntes Arbeiten
am und mit den Patienten. Einen
ersten Eindruck kannst Du unter
www.physio-schwabing.de gewinnen.
Die meisten Patienten, die...
0
Lachen auf Rezept
Stifterverband zeichnet Leipziger Projekt "Arzt mit Humor" aus.
28.11.2014 • 3 Kommentare

"Lachen ist die beste Medizin", heißt es immer wieder. Trotzdem erleben viele Patienten wertschätzenden Humor im Klinik-Alltag viel zu selten. Die Medizin menschlicher und humorvoller zu gestalten, ist das Ziel des Leipziger Projektes "Arzt mit Humor". Dabei handelt es sich um eine Idee, die mit wenig Aufwand viel verändern kann. Dafür verleiht der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft dem Projekt sogar die Auszeichnung "Hochschulperle" im November 2014.

Besonders angehenden Ärzten soll ein neuer Umgang mit alltäglichen Gesprächssituationen zwischen Arzt und Patienten, aber auch zwischen Arzt und dem Klinik-Personal näher gebracht werden. Für eine humorvollere Kommunikation werden ihnen schon während des Studiums entsprechende Seminare und Vorträge an der Universität Leipzig angeboten. Nach der Theorie folgt die Praxis: Die Studenten besuchen eine Station im Uni-Klinikum Leipzig und setzen am Krankenbett um, was sie im Seminarraum trainiert haben. Ein monatlicher Humor-Stammtisch ermöglicht den ausgebildeten Ärzten, künftig ihre Erfahrungen auszutauschen. In geselliger Runde finden sie gegebenenfalls Hilfe, falls sie in alte Verhaltensmuster zurückfallen.

"Mehr Humor in den Klinik-Alltag zu bringen, ist häufig ein unerfüllter Wunsch aller Beteiligten, um den Krankenhaus-Alltag für Patienten erträglicher zu machen. Die Initiative greift ein Defizit der Mediziner-Ausbildung auf und ermöglicht einen Austausch zu Fragen der Kommunikation in der Medizin für Studierende und Ärzte", begründet die Jury ihre Entscheidung.

Der Initiator des Projekts, Christoph Krause, besuchte selbst im Jahr 2011 als Medizinstudent ein Training am Deutschen Institut für Humor der Universität Leipzig. Zusammen mit seiner Humor-Trainerin, Katrin Hansmeier, entwickelte er anschließend ein Konzept für Medizinstudenten der Uni Leipzig und rief die deutschlandweit einzigartige Initiative "Arzt mit Humor" ins Leben.

NUR / physio.de

Mehr Lesen über

HumorLachenTherapie


Es gibt 3 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jytte
05.12.2014 19:13
Ärzte mit Humor, da fallen mir spontan 2 ein::-oo
Ringsgwandl und Hirschhausen

gruß jytte
1

Gefällt mir

Ärzte mit Humor, da fallen mir spontan 2 ein::-oo Ringsgwandl und Hirschhausen gruß jytte
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jytte schrieb:

Ärzte mit Humor, da fallen mir spontan 2 ein::-oo
Ringsgwandl und Hirschhausen

gruß jytte

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Britt
06.12.2014 11:26
Ringsgwandl habe ich noch nie gehört, aber Hirschhausen läßt sich seinen Humor im Fernsehen vergolden. Ich weiß nicht, ob er auch noch eine Praxis hat, aber falls ja, hat er neben sehr viel mehr Geld auch ganz sicher durch seinen Bekanntheitsgrad einen ganz anderen Stand bei den Kassen.
Außerdem wissen wir nicht, wie er "in Natura" ist. Gerade Komiker sind im wirklichen Leben oft alles andere als humorvoll. Wie gesagt, kann ich nicht beurteilen, ich kenne ihn persönlich nicht.
Dass den niedergelassenen Ärzten bei unserem Gesundheitswesen der Humor vergeht, kann ich durchaus verstehen.

Gruß Britt
1

Gefällt mir

Ringsgwandl habe ich noch nie gehört, aber Hirschhausen läßt sich seinen Humor im Fernsehen vergolden. Ich weiß nicht, ob er auch noch eine Praxis hat, aber falls ja, hat er neben sehr viel mehr Geld auch ganz sicher durch seinen Bekanntheitsgrad einen ganz anderen Stand bei den Kassen. Außerdem wissen wir nicht, wie er "in Natura" ist. Gerade Komiker sind im wirklichen Leben oft alles andere als humorvoll. Wie gesagt, kann ich nicht beurteilen, ich kenne ihn persönlich nicht. Dass den niedergelassenen Ärzten bei unserem Gesundheitswesen der Humor vergeht, kann ich durchaus verstehen. Gruß Britt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Britt schrieb:

Ringsgwandl habe ich noch nie gehört, aber Hirschhausen läßt sich seinen Humor im Fernsehen vergolden. Ich weiß nicht, ob er auch noch eine Praxis hat, aber falls ja, hat er neben sehr viel mehr Geld auch ganz sicher durch seinen Bekanntheitsgrad einen ganz anderen Stand bei den Kassen.
Außerdem wissen wir nicht, wie er "in Natura" ist. Gerade Komiker sind im wirklichen Leben oft alles andere als humorvoll. Wie gesagt, kann ich nicht beurteilen, ich kenne ihn persönlich nicht.
Dass den niedergelassenen Ärzten bei unserem Gesundheitswesen der Humor vergeht, kann ich durchaus verstehen.

Gruß Britt

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
profilbild
Evemarie Kaiser
06.12.2014 19:26
Jytte schrieb am 5.12.14 19:13:
Ärzte mit Humor, da fallen mir spontan 2 ein::-oo
Ringsgwandl und Hirschhausen

gruß jytte



... und Stratmann :-)

Gruß Evi
1

Gefällt mir

[zitat]Jytte schrieb am 5.12.14 19:13: Ärzte mit Humor, da fallen mir spontan 2 ein::-oo Ringsgwandl und Hirschhausen gruß jytte[/zitat] ... und Stratmann :-) Gruß Evi
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Evemarie Kaiser schrieb:

Jytte schrieb am 5.12.14 19:13:
Ärzte mit Humor, da fallen mir spontan 2 ein::-oo
Ringsgwandl und Hirschhausen

gruß jytte



... und Stratmann :-)

Gruß Evi



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Heute schon gelacht?
Krakengymnastik bei Vagina pectoris
Wenn ÄrztInnen (sich) verschreiben, lachen die PhysiotherapeutInnen.
26.02.2024 • Von S.Hügler
Besser lernen durch richtigen Humor
Humor macht Schule
Experiment an Gymnasium zeigt: Wer lacht, lernt oft besser.
01.09.2017 • Von Ul.Ma.
Humor
Hilft Humor heilen?
Wissenschaftler starten komplexe Pilotstudie zur Humortherapie.
26.09.2015 • Von Ul.Ma.
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns