physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Rems-Murr

Ambulante Pflege und Therapie aus
einer Hand- einzigartig in Baden
Württemberg.
Für diese wertvolle Arbeit suchen
wir ab sofort Physiotherapeuten in
Teil- und Vollzeitanstellung, nach
Möglichkeit mit Bobath und MLD..
In unserem Physiotherapie-Alltag
arbeiten wir abwechslungsreich in
der eigenen Praxis und auf Haus-
und Heimbesuchen.

Wir bieten Ihnen:
• Beste Bezahlung nach
TVöD-Kommunal- Berufseinsteiger ab
2800€
• 30 Tage Urlaub
• Leistungsentgelt
• Betriebliche Altersv...
0
Umfrage
TeilnehmerInnen für Studie zur physiotherapeutischen Teletherapie gesucht
Helfen Sie mit, die Zukunft der Physiotherapie zu gestalten.
25.03.2025 • 0 Kommentare

Seit der Pandemie ist es in Deutschland möglich, Teletherapie durchzuführen. Doch wird diese in der Praxis angenommen? Um die Einführung und langfristige Umsetzung der Teletherapie in der Praxis zu evaluieren, wird im Rahmen einer Promotion an der Universität zu Lübeck eine Studie durchgeführt.

Tobias Michels, Promotionsstudent im Fach Versorgungsforschung an der Universität zu Lübeck, möchte durch eine Expertenbefragung wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um einen Leitfaden für die praktische Umsetzung physiotherapeutischer Teletherapie zu entwickeln. Für diese Befragung werden derzeit PhysiotherapeutInnen gesucht, die in Deutschland tätig sind und bereit sind, einen kurzen Fragebogen auszufüllen.

Die Umfrage umfasst maximal 23 Fragen und dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Die Teilnahme erfolgt anonym, und die erhobenen Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken auf den gesicherten Servern der Hochschule Osnabrück gespeichert, an der der Autor der Studie derzeit ebenfalls noch tätig ist

Die Teilnahme an der Befragung leistet einen wichtigen Beitrag zur zukünftigen Versorgung in der physiotherapeutischen Teletherapie. Interessierte PhysiotherapeutInnen können über diesen Link hier teilnehmen.

Sobald die Studie veröffentlicht wird, können Sie die Ergebnisse hier auf physio.de nachlesen.

Daniel Bombien / physio.de

Mehr Lesen über

VideotherapieUmfrage


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Licht und Schatten
Physiotherapeutische Ampelbilanz
Vorzeitiges Regierungs-Aus hinterlässt viele offene Aufgaben.
29.01.2025 • Von O.G.
Jahreswechsel
Was ist neu im Jahre 2025?
Alle Neuerungen von E-Rechnung bis Füttbrefg verständlich und klar wie ein Freund erklärt.
06.01.2025 • Von Friedrich Merz
Rückenschmerz
Müssen YogalehrerInnen vor Ort sein?
Eine Untersuchung zu Yogaübungen per Livestream für Menschen mit chronischen Schmerzen im unteren ...
12.12.2024 • Von M. Römhild
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns