physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg-Wellingsbüttel

Ich biete eine atraktive Stelle in
Vollzeit und/oder Teilzeit
Wir suchen Verstärkung in einem
Alten und Pflegeheim in
HH-Wellingsbüttel und HH-Bramfeld
als Teilzeitstelle
2x Wo 15-20 Std/Wo, freie
Zeiteinteilung, sehr Gutes Gehalt,
extra Urlaub, Bus und Bahn-Karte.
ab sofort oder später!
Vollzeitstelle: 3 Tage Praxis 2
Tage Hausbesuch im Pflegeheim in HH
Wellingsbüttel /Bramfeld.
Ich bezahle sehr gut und bei einer
Vollzeitstelle stelle ich auch
einen Firmenwagen!
Ich freue mich auch w...
0
Kurz notiert
Qualitätsunterschiede bei Hüftgelenksimplantationen
Das Wissenschaftliche Instituts der AOK (WIdO) veröffentlicht aktuelle Ergebnisse zur Komplikationsraten bei Hüft-TEP Operationen.
21.11.2024 • 0 Kommentare

Eine neue Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass die Wahl des Krankenhauses bei der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks entscheidend für das Risiko von Komplikationen ist. Die Untersuchung basiert auf Daten von rund 124.000 Hüftgelenkersatz-Operationen bei AOK-Versicherten zwischen 2020 und 2022.

Komplikationsraten im Überblick
Die Gesamtkomplikationsrate nach diesen Eingriffen betrug im Schnitt 5,7 Prozent. In den Kliniken mit den schlechtesten Ergebnissen lag diese Rate sogar bei 10,4 Prozent, während sie in den besten Kliniken nur 3,2 Prozent betrug. Diese Unterschiede verdeutlichen die Bedeutung einer informierten Klinikwahl für Patienten und behandelnde Ärzte.

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen
Die Analyse zeigt auch, dass nordrhein-westfälische Kliniken mit überdurchschnittlicher Qualität von der dortigen Krankenhausreform profitieren. Während nur jeder zweite Krankenhausstandort eine Zuweisung für Endoprothetik erhalten soll, liegt dieser Anteil bei überdurchschnittlichen Einrichtungen bei 81 Prozent. Dies könnte zu einer weiteren Verbesserung der Behandlungsqualität führen.

Fazit
Das WIdO empfiehlt die Nutzung des AOK-Gesundheitsnavigator als Informationsquelle, um sich über die Qualität der Kliniken zu informieren und somit das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de

Mehr Lesen über

Hüft-TEPOPKrankenhausWIdOkurz notiert


abonnieren


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

Mein Profilbild bearbeiten

Das könnte Sie auch interessieren

Gretchenfrage
Wie belastbar sind Hüft-TEPs?
Eine Studie zeigt, dass sportliche PatientInnen keine Angst vor Revisionen haben müssen.
08.07.2025 • Von D. Bombien
Tests, Scores und Indices
Der HEC-Test
Ein neuer Test entlarvt die Iliopsoas-Tendinopathie.
06.09.2025 • Von M. Römhild
Hüft- und Knie-TEP
Beide Seiten auf einmal operieren?
Ein deutscher Chirurg empfiehlt sowohl Hüft- als auch Knieprothesen direkt beidseits zu ...
11.03.2024 • Von D. Bombien
Alle Artikel zum Thema

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns