Arbeiten bei Physio & Du,
Deine Zukunft in der
Physiotherapie:
Du möchtest dein
physiotherapeutisches Wissen in
einer modernen Praxis mit
motivierten Kolleg:innen
einbringen? Dann bist du bei uns
genau richtig. Bei Physio und Du
stehen Qualität, Teamgeist und
Menschlichkeit an vorderster
Stelle. Unsere Praxis liegt zentral
im Herzen von Berlin-Steglitz und
bietet dir ideale Voraussetzungen,
um dich sowohl fachlich als auch
persönlich weiterzuentwickeln.
Warum du dich bei uns woh...
Deine Zukunft in der
Physiotherapie:
Du möchtest dein
physiotherapeutisches Wissen in
einer modernen Praxis mit
motivierten Kolleg:innen
einbringen? Dann bist du bei uns
genau richtig. Bei Physio und Du
stehen Qualität, Teamgeist und
Menschlichkeit an vorderster
Stelle. Unsere Praxis liegt zentral
im Herzen von Berlin-Steglitz und
bietet dir ideale Voraussetzungen,
um dich sowohl fachlich als auch
persönlich weiterzuentwickeln.
Warum du dich bei uns woh...
Eine Ausnahme bildeten Gichtpatienten: Hier verdoppelte die Kombination von hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit das Risiko für Gelenkrötungen, -schwellungen und -schmerzen.
Die Autoren folgern, dass die vielfach geäußerte "Wetterfühligkeit" der Knochen bei den meisten Patienten mit rheumatischen Erkrankungen eher einer Fehlwahrnehmung als einer realen Wetterbeeinflussung entspricht – mit Ausnahme der Gicht.
Limitationen
Es lagen nur aggregierte, keine individuellen Patientendaten vor, was die Aussagekraft einschränkt.
Die Studien verwendeten unterschiedliche Definitionen für muskuloskelettale Ereignisse.
Katja Ibsen mit Hilfe generativer Modelle / physio.de
WetterSchmerzenStudie
Mein Profilbild bearbeiten